Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Triebtäter/Archiv 2007

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2005 um 03:13 Uhr durch 213.7.191.79 (Diskussion) (Erlebnisgesellschaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Archiv

A-4 Skyhawk

Ich sah gerade, daß Du A-4 Skyhawk nicht für löschwürdig hieltest. Es kommt zwar nicht auf einen Redirect mehr oder weniger nicht an, aber die beim Thema Luftfahrt möglichen Permutationen von Herstellername/alphanumerischer Bezeichnung/Schmuckname sind überwältigend. Unter Liste von Flugzeugtypen wird daher eine Namenskonvention empfohlen, die dafür sorgt, daß Artikel zu Flugzeugtypen einigermaßen systematisch benannt werden.

Manche Synonym-Redirects sind auch sinnvoll, so daß ich es durchaus zu würdigen weiß, daß Du nicht einfach löschen wolltest :-) Gerade bei amerikanischen Flugzeugtypen aber wird der "Schmuckname" ("Skyhawk") kaum jemals verwendet, und wenn, dann nur anstelle der alphanumerischen Bezeichnung ("A-4").

Das nur so als Hintergrund - wenn Du möchtest, kannst Du den Redirect ja immer noch löschen, ich überlasse das gern Dir. --HoHun 16:34, 18. Dez 2004 (CET)

Sammelalbum

Gute Idee. Bemerkenswert ist, dass auch Ämter mit gut 7.000 oder über 8.000 Einw. zusammengelegt werden, ursprünglich galt ja mal die Zahl von 6.000 Ew. als unterste Schwelle. Ich bin gerade im Bereich Amt Schwaan, Tessin usw. zugange, da werde ich also nur das nötigste reintun. Kriegst Du die Änderungen vollständig geklärt? Wenn ja, W O H E R ? Und gibts in anderen Ländern ähnliche Aktivitäten? Gruss Geograv 17:19, 18. Dez 2004 (CET)

Danke

Hallo Triebtäter, danke für die Wohltat. Werde mich für beides einsetzen: Beendung des Beschwerde-Verfahrens und Wiederherstellung von Kategorie:Linksextremist -/ismus usw. Grundsätzlich bin ich sehr daran interessiert, dass Dinge erst diskutiert und dann entschieden werden, sonst ist die Schieflage innen am Ende viel größer als es nach außen aussehen mag. Gruß, --Jesusfreund 08:32, 20. Dez 2004 (CET)

Hallo triebhafter Wohltäter,

danke für den Hinweis. Die Webseite sah mir nicht so aus, als ob da eine freundliche Spende herkäme. Werde Deinen Hinweis aber natürlich in Zukunft beherzigen. Viele Grüße --Alexander Z. 22:08, 20. Dez 2004 (CET)

Danke. :-) --Alexander Z. 22:19, 20. Dez 2004 (CET)

Personendaten / Metadaten

Hi Triebtäter, werde aus der Diskussion nicht ganz schlau, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Meine Frage: Soll mit dem Einfügen und ausfüllen der Vorlage schon begonnen werden oder noch nicht? Welche Personen sollen sich daran beteiligen? Alle, oder nur speziell ausgesuchte? Nach welchem Muster soll vorgegangen werden? Sollen die bearbeiteten Artikel mit Hand in die Liste Vorlage:Personendaten eingefügt werden, oder geschieht das automatisch?

Habe noch eine 4-wöchige Zwangspause (missglückter Skiurlaub) und könnte mich darum kümmern, Gruß --peter200 00:38, 21. Dez 2004 (CET)

Graf Bernadotte

Laut Wikipedia:Formatvorlage Biografie lautet es korrekt (* 8. Mai in Stockholm; † 21. Dezember 2004 auf Mainau; eigentlich Lennart Graf Bernadotte af Wisborg). Ich hab aber den vollständigen Namen hier analog zu anderen Adligen nach vorne und fett gesetzt. -- Wohltäter 22:39, 21. Dez 2004 (CET)

Danke! Viele Grüße Traube Nuss <- mampft gerade Schokolade

Hallo, die russischen Adelsbezeichnungen sind auch nicht so mein Gebiet. Die jetzige Maria Pawlowna sollte auch in ein anderes Lemma verschoben werden, . Ob nun Maria Pawlowna Romanowa das richtige ist, bin ich mir auch nicht so sicher, deshalb habe ich es sein gelassen. Mal die Slawisten fragen, vielleicht hat Tilman eine gute Idee? Gruss --ahz 22:53, 21. Dez 2004 (CET)

Abstimmen erforderlich

Hallo Triebtäter, wir brauchen eine Mehrheit für Wiederherstellen der beiden Extremismuskategorien. Kannst Du bitte bei beiden Anträgen mit abstimmen (falls noch nicht geschehen)? Siehe Wikipedia:Wiederherstellungswünsche. Danke, und frohes Fest! --Jesusfreund 02:32, 22. Dez 2004 (CET)

Und nicht vergessen grünExtremist anzulegen und Joschka Fischer dort einzusortieren. Dann kommen noch die Kategorien extrem Konservativ, extrem Sozi und extrem Bescheuert. --Paddy 07:23, 22. Dez 2004 (CET)

Weitere

  • Zum 01.01.2005 Ämter Schönwalde und Neustadt-Land zu Amt Ostholstein-Mitte (Sitz: Schönwalde am Bungsberg) (Kreis OH) ist jetzt amtlich.
  • Hirschfelde und Schlegel (Lkr. ZI) ([1])
  • Auflösung Knappensee (Teilort Wartha geht nach Königswartha) - Rest wahrscheinlich zu Hoyerswerda ([2])
  • Deuben zu neuer VG Zeitz-Land (BLK) - [3]
  • VG Elbe-Ehle-Nuthe (Lkr. AZ) - [4]
  • Heuersdorf zu Regis-Breitingen (Braunkohle) - [5]
  • Röbel-Rechlin-Diskussion - [6]
  • LWL-Änderungen in Sammelalbum

Ab und zu regen sich Stimmen in RP - [7] Geograv 19:10, 22. Dez 2004 (CET)

Bild:Wiedervereinigung.jpg

Hallo Triebtäter, du hast zwar die west-östliche Abfederung quellenmäßig als eigene Bastelei geoutet (um auch einmal eines dieser schrecklichen Denglizismen zu gebrauchen) aber es fehlt der Lizenzstatus. Das Bild steht immer noch auf der Löschkandidatenliste und es wäre doch schade, wenn es wegen fehlender Lizenz in den Papierkorb fiele. Grüße aus Bayreuth von --Schubbay 00:34, 23. Dez 2004 (CET)

Ich habe die Lizenz (GNU FDL) nachgetragen und das Bild aus der Löschkandidatenliste entfernt. Ich hoffe, das ist in deinem Sinne. Jetzt sind auf der Liste nur noch Bilder von dir, bei denen Quelle und/oder Lizenz nicht bekannt sind. Frohe Weihnachten wünscht --Schubbay 17:50, 23. Dez 2004 (CET)

Liste der des Dopings überführter Sportler

Hallo, wir kennen uns ja schon von der Diskussion Stella Walsh, die ich als sehr erfrischend und informativ empfunden habe (hatte übrigens zu Dora Ratjen nachgesehen, doch ein sehr überraschender Fall...) . Ich habe nun eine kurze und unproblematische und eine längere und vielleicht schwierigere Anfrage hinsichtlich des Artikels Liste der des Dopings überführter Sportler (die einzigen beiden Wikipedianer, die bisher daran mitgearbeitet haben, sind wir beide). Um den Anlaß zu schildern: mir kam der Gedanke, eine solche Liste zu erstellen, vorgestern während einer Trainingseinheit, und ich hatte dann festgestellt, daß Du bereits aktiv gewesen warst und eine lange und umfassende Liste erstellt hast. Nun also die Anfragen:

  • Anfrage 1 (unproblematisch, weil lediglich die Schreibweise betroffen ist): ich schlage eine Umbenennung auf "Liste der des Dopings überführten Sportler" vor. Eventuell (aber das gehört inhaltlich eigentlich schon zu Anfrage 2) wäre es passender, die Liste "Liste der des Dopings beschuldigten Sportler" zu nennen, um Differenzen angesichts von Grenzfällen zu vermeiden.
  • Anfrage 2 (evtl. kontrovers?): Ich habe einen Kommentar beim Eintrag Baumann, Dieter vorgenommen und diesen in der Diskussion begründet. Ich selber halte ihn nach längerer Beschäftigung mit dem Fall (könnte ich auf Wunsch im einzelnen erläutern, will aber zunächst hier nicht ausufern) für einen positiven Befund durch Fremdeinwirkung, also für nicht "gedopt" im sportrechtlichen Sinne. Dies entspricht der Auffassung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, aber widerspricht der letztinstanzlichen Auffassung des Weltverbandes, der freilich schon durch seine Verortung in Monaco nach meiner persönlichen Auffassung unter dem damaligen Präsidenten Primo Nebiolo ein Minimum an Transparenz und demokratischer Legitimation verkörpert hat und froh war, mit Baumann einen prominenten Antidopingaktivisten loszuwerden. Insgesamt denke ich, die Frage, ob Dieter Baumann gedopt hat und aufgrund seines Befundes des Doping überführt ist, ist eine kontroverse Frage, zu der ein neutraler Standpunkt notwendig ist. Dieser hätte zum Inhalt, daß Baumann einen positiven Nandrolon-Befund hatte und es nicht abschließend geklärt ist, ob das vermeintliche Doping auf Fremdeinwirkung beruhte. In der Kurzliste wäre der Vermerk etwa so wie der, den ich angefertigt habe. Ich würde aber gerne eine Lösung im Konsens mit Dir erreichen und wäre auch bereit, die Anmerkung zu Baumann auf Wunsch im Konsens zu verändern.
  • PS: Nachtrag zu unserer Diskussion über Intersexualität und Frauensport: Entsprechende Gerüchte gab es ja auch über die Geschwister Press (plötzlicher Rückzug vor der EM 1966, die westliche Presse schrieb schon lange von den "Press Brothers") und über die rumänische Hochspringerin Iolanda Balaş. Ich hatte kurz nach einem wahren Kern gesucht, aber letztlich bisher keine "harten" Informationen gefunden, so daß ich die Artikel nicht verändern wollte. Im Prinzip empfiehlt sich aber hier eine weitere Recherche und Beobachtung. Bekannt ist der Fall von Erika Schinegger (in den 1960er Jahren Weltmeisterin im Alpin-Ski und Österreichs Sportlerin des Jahres). Es gibt bisher noch keinen Wikipedia-Artikel zu ihr/ihm. Sie war als Mädchen aufgewachsen und hatte männliche Genitalien, die aber aufgrund ihres Wuchses nicht als solche erkannt wurden, auch nicht von ihr selbst und ihrer Familie. Durch die Tests im Leistungssport wurde sie erkannt, nannte sich nach dem juristischen Geschlechtswechsel Erik Schinegger und hatte Leistungssport-Erfolge in Männerwettbewerben. Erik Schinegger hat eine Autobiographie geschrieben ("Mein Sieg über mich"), die ich gelesen habe und die bei mir im Regal steht. --Topinambur 23:30, 23. Dez 2004 (CET)

Erlebnisgesellschaft

Du bist verantwortlich, bring doch Schulzes "Erlebnisgesellschaft" als Artikelkopf rein! (so der Fuchs zum Kleinen Prinzen) 213.7.191.79 02:11, 4. Jan 2005 (CET)

Erlebnisgesellschaft

Du bist verantwortlich, bring doch Schulzes "Erlebnisgesellschaft" als Artikelkopf rein! (so der Fuchs zum Kleinen Prinzen) 213.7.191.79 02:13, 4. Jan 2005 (CET)