Benutzer Diskussion:Zaphiro
Archivierung
- Archiv 10. März - 29. Juli 2005
- Archiv 30. Juli - 29. Dezember 2005
- Archiv 30. Dezember - 18. April 2006
- Archiv 19. April - 15. Juni 2006
- Archiv bis Sept. 2006
- Archiv bis 21. Juni 2007
- Archiv bis 01. November 2007
Archiv machen
Hallo Zaphiro! Ich wollte die Diskussionsseite bei Anonyme Alkoholiker in ein Archivseite verschieben. Aber da ist mir wohl etwas daneben gegangen. Jetzt trau ich mich nicht mehr drüber. Schaust du dir das mal an. Danke. Anton-kurt 23:27, 6. Nov. 2007 (CET)
- hallo, ich hab die Diskussion erstmal zurückverschoben, ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht, wie man ein Archiv anlegt, es gibt Bausteine dazu, aber per Hand habe ich soetwas außer hier noch nicht gemacht. Frage da mal lieber einen Admin ;-) .... Gruß--Zaph Ansprache? 23:54, 6. Nov. 2007 (CET)
Jan Loh
Hallo Zaphiro,
(ich hoffe, ich darf dich hier ansprechen, weil ich für so etwas schon mal angezählt wurde ...)
Wegen eines so genannten Löschkandidatens (Jan Loh) habe ich mich kürzlich an einer Diskussion beteiligt, und du hast dich kurz (wegen unseres gemeinsamen Nicks) eingeschaltet. Leider ist der Artikel jetzt weg, und ich weiß nicht, was der ausschlaggebende Grund für die Löschung war. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich die Entscheidung einsehen kann? Grüße --Zaph 00:51, 19. Nov. 2007 (CET)
- *ungefragt einmisch* Der Artikel wurde zunächst auf Behalten entschieden, überlebte dann jedoch die Diskussion in der Löschprüfung nicht. siehe Wikipedia:Löschprüfung#Jan Loh (gelöscht) Gruß --Spananien 00:58, 19. Nov. 2007 (CET)
- Danke für die vorgezogene Antwort, Euch beiden viele Grüße--Zaphiro Ansprache? 11:00, 19. Nov. 2007 (CET)
- Danke für die Info, Spananien und anderer Zaph! --Zaph 01:00, 22. Nov. 2007 (CET)
Hallo Zaphiro! Als Aufnahmekriterium könnte ich mir vorstellen, dass es Anlagen sein müssen, die wirkliche Schauanlagen sind (also nicht von einem Verein um die Ecke, der zu den Clubabenden offen hat). Also entweder reine Eisenbahnausstellungen, wie MiWuLa und Co. oder halt Museen, in denen Anlagen vorhanden sind. Nur gibt es eben auch viele kleinere Anlagen, die z.B. einen realen Bahnknoten zeigen - was macht man damit. Es ist wirklich schwierig, wo man anfängt und wo man aufhört... Viele Grüße --Mister Winterbottom 23:01, 29. Nov. 2007 (CET)
- Hallo und danke für Deinen Beitrag, also erstmal ich bin Laie;-) daher habe ich es erstmal vorgezogen den LA zurückzustellen, da ich weiß, dass es viele Eisenbahnfans in der WP gibt;-). Ich habe als Sofortmaßnahme erstmal alles rausgeworfen, wo ich keine Relevanz durch zusätzliche Informationen sichtbar sah. Ich schlage vor es in einem Portal wie Eisenbahn zu diskutieren (wobei ich nicht weiß ob Modelleisenbahnen dort auch behandelt werden, aber Grenzen sind ja dort und unter Fans sicher auch fließend). Gruß --Zaphiro Ansprache? 23:09, 29. Nov. 2007 (CET)
politische Rechte
Es ist wertend/redundant bzw. falsch, die DVU als „in Teilen bürgerlich“ zu bezeichnen und Faschismus sowie Nationalsozialismus als „extreme Form von Rechtsextremismus“. [1] Sorry für die anfängliche Unsachlichkeit. --195.4.211.32 14:13, 1. Dez. 2007 (CET)
- ist schon okay, nach Durchsicht des Diffs lasse ich den Absatz draußen, da in der Tat unbelegt und z.T theoriefindend, was die Wertung der deutschen Parteien betrifft--Zaphiro Ansprache? 14:25, 1. Dez. 2007 (CET)
- Jetzt muss jemand nur noch Hans Castorp davon überzeugen... --195.4.211.32 14:33, 1. Dez. 2007 (CET)
- ich mache Dir den Vorschlag, die Diskussionsseite zu nutzen, bzw habe mal nen Quellenbaustein gesetzt--Zaphiro Ansprache? 14:38, 1. Dez. 2007 (CET)
- Jetzt muss jemand nur noch Hans Castorp davon überzeugen... --195.4.211.32 14:33, 1. Dez. 2007 (CET)
Hi, hast Du eine Erklärung dafür, dass die Seite nach der ArchivBot-Aktion die beiden Einträge ohne Datum aufweist, obwohl sie in der Versionsgeschichte gar nicht auftauchen, zumindest nicht unmittelbar vor der Archivierung? Die "Frage zu Art. 14" ist die reine Desinformation - der Absatz 2 steht seit 1949 im GG - und die Freedy-Ergüsse sind pure Propaganda. Entsprechen sieht auch der Artiekel Sozialstaat aus. Gruß --Dipfele 16:48, 2. Dez. 2007 (CET)
- ooh das sind ja uralte Kommentare von Benutzer:Freedy (2005?). Da sie nicht signiert sind, werden sie wohl vom ArchivBot nicht erfasst. Ich werde mal nachher drüberschauen und evtl mal selber handanlegen. Gruß--Zaphiro Ansprache? 17:04, 2. Dez. 2007 (CET)
Du bist doch Admin oder?
Hallo, kannst du Benutzer:Isaakisrael mal eine Pause geben, er vandaliert gerade in dem er alles möglich in die Kategorie Verschwörungstheorie setzt? Danke. --BLunT? 19:39, 3. Dez. 2007 (CET)
- nein bin ich nicht und will es auch niemals werden ;-) Aber melde es doch in der VM oder einem Admin deines Vertrauens. Gruß--Zaphiro Ansprache? 19:41, 3. Dez. 2007 (CET)
- Da bin ich jetzt aber erstaunt. man sieht dich so oft. VM hab ich schon, aber es reagiert keiner. Gruß --BLunT? 19:42, 3. Dez. 2007 (CET)
- das täuscht ;-) das Problem hat sich aber dank Benutzer:Tobnu gerade erledigt--Zaphiro Ansprache? 19:51, 3. Dez. 2007 (CET)
Änderungen Schüler Union
Hallo, mich würde doch mal interessieren, wie du darauf kommst, dass es sich hier um eine Vereinigung der CDU/CSU handelt. Dies ist nämlich in dieser Form falsch. Vielleicht hast du ja irgendwelche Quellen und irgendwelche politischen Beweggründe.
- siehe Artikeltext: Der Bundesverband wird organisatorisch als Arbeitsgemeinschaft der Jungen Union geführt.--Zaphiro Ansprache? 21:55, 3. Dez. 2007 (CET)
- politisch irgendwie im linken Bereich? Du legst keine Argumente vor, warum es sich um eine Organisation der CDU/CSU handelt, geschweige denn Quellen. Wärst du ehemaliger SU'ler würdest du die Satzungsgrundlage kennen.--Lukass90 22:00, 3. Dez. 2007 (CET)
- wo ich politisch verortbar bin, steht hier nicht zu Debatte, Du musst eine Quelle nennen, zumal es im Artikel bisher immer noch so steht und daher mit deiner Löschung im Widerspruch steht--Zaphiro Ansprache? 22:03, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ja bitte. Quelle Satzung der CDU Deutschlands und Satzung der SU Deutschlands (es geht hier schließlich um den Bundesverband). Du findest keinen Hinweis auf eine Zusammenarbeit/Vereiniung etc. Die Namen werden nicht erwähnt. Im Präambel der Satzung der SU spricht man gar von den sozialen, liberalen, freiheitlichen, konservativen Grundsätzen, welche so ziemlich jede politische Richtung abdeckt. --Lukass90 22:07, 3. Dez. 2007 (CET)
- ich lass es jetzt so wie es ist, dennoch wünsche ich mir generell in dem Artikel mehr Quellenangaben und werde einen Baustein dazu setzen--Zaphiro Ansprache? 22:09, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ich kann hier gerne die Quellen ergänzen. Jedoch steht nirgends, dass es keine Vereinigung ist, sondern es steht garnichts darüber. Daher ist der Fehler da, dass die Behauptung der Vereinigung ohne Quellenangabe aufgestellt wurde. --Lukass90 22:11, 3. Dez. 2007 (CET)
- Du als Interner kannst sicher dazu beitragen, im Artikel steht aber immer noch organisatorisch der JU untergeordnet, daher der Quellenbaustein--Zaphiro Ansprache? 22:14, 3. Dez. 2007 (CET)
- Dies ist ja auch richtig. Steht so in der Satzung. Von CDU/CSU steht da aber nichts. --Lukass90 22:16, 3. Dez. 2007 (CET)
- hmm interessanter Zirkelschluss, ich dachte die JU ist die Jugendorganisation der CDU/CSU, nunja--Zaphiro Ansprache? 22:18, 3. Dez. 2007 (CET)
- Schau mal, ob du mit der Quellenangabe etwas anfangen kannst.--Lukass90 22:23, 3. Dez. 2007 (CET)
- ja habs gelesen, dennoch eher zweifelhaft, da ja alle Jugendorganisationen sich gerne unabhängig sehen, in JU steht z.B. "Der Deutschlandrat entscheidet zwischen den Deutschlandtagen über grundsätzliche politische Fragen. Er setzt sich aus 42 Delegierten der Landesverbände, dem Bundesvorstand sowie dem Bundesvorsitzenden der Schüler Union zusammen."--Zaphiro Ansprache? 22:34, 3. Dez. 2007 (CET)
- Dies ist ja auch richtig. Ich weiß aber nicht, wie du hier die Brücke zur CDU schlagen kannst? Der Bundesvorsitzender Veit Albert war z.B. ständiger Gast im CDU Bundesvorstand. Aber nicht als Vertreter der Schüler Union, sondern als Sachkundiges Mitglied der CDU. Zur JU ja - zur CDU nein. Das ist keine Vereinigung der CDU. Nenn es Vereinigung der JU, aber nicht CDU!
- tja komischerweise werden sie trotzdem auf der CDU-Website als Organisation ("Sonderorganisation") aufgeführt--Zaphiro Ansprache? 22:46, 3. Dez. 2007 (CET)