Zum Inhalt springen

Lucky Luke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2003 um 15:46 Uhr durch DaB. (Diskussion | Beiträge) (eine kleine Anekdote). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Lucky Luke ist der Titel und Name des Helden einer Comic-Serie von Morris, der die ersten Abenteuer von 1949 bis 1955 schrieb und zeichnete. Ab 1955 schrieb René Goscinny die Geschichten.

Die Geschichten handeln von einem Cowboy, der schneller zieht als sein Schatten. Seine Hauptbeschäftigungen sind die Daltons einzufangen , und dem Sonnenuntergang entgegenzureiten. Die Daltons, vier Brüder denen es immer wieder gelingt aus den Gefängnis auszubrechen, sind für viele Slapstick-Szenen verantwortlich. Weitere Hauptfiguren sind Jolly Jumper, das äußerst intelligente Pferd Lucky Lukes, und Rantanplan, ein Hund, der nichts begreift.

Viele Abenteuer beschäftigen sich mit wahren Begebenheiten (Wells Fargo, Siedlertrecks, Stacheldraht, Jesse James, Calamity Jane etc.).

Im deutschen Sprachraum ist Lucky Luke mit bisher rund 30 Millionen verkauften Alben die zweiterfolgreichste Comic-Serie hinter Asterix.

Eine interresante Begebenheit ist, das Lucky Luke im Laufe seines Lebens das Rauchen eingestellt hat. Dies hat mit dem Export nach Amerika zu tun, dort war/ist das Rauchen in Comics, die für Kinder gezeichnet werden, verboten. Heute hat Lucky Luke meist eine Grashalm statt einer Zigarette im Mund.