Zum Inhalt springen

Basilica Iulia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2007 um 10:46 Uhr durch Sherana (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Treppenstufe mit Spielfeld

Die Basilica Julia in Rom war ein Versammlungsgebäude für den römischen Senat und Gerichtsgebäude. Sie wurde auf dem Forum Romanum von Gaius Iulius Caesar errichtet und war wesentlich größer als die bis dahin gebauten Basiliken. Von Caesar leitet sich auch der Name des Gebäudes ab. Es war in der römischen Antike üblich, Gebäude mit dem Namen des Erbauers zu betiteln.

Die Basilika besaß ein hohes Hauptschiff und Galerien über den Seitenschiffen sowie eine Apsis für den Richtersitz.

Die heutigen Reste lassen nur noch wenig erahnen. Interessant sind jedoch die in die Treppenstufen geritzten Spielbretter aus antiker Zeit, die auf müßiggängerischen Zeitvertreib verweisen.


Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel