Liste der größten Fußballstadien der Welt
Erscheinungsbild

Die Liste der größten Fußballstadien nennt alle Stadien weltweit, die mehr als 50.000 Sitzplätze haben und für Fußball genutzt werden. Dies ist für den europäischen Fußballverband UEFA die Untergrenze, um Stadien, wenn die anderen Kriterien erfüllt werden, als Fünf-Sterne-Stadion, was die Voraussetzung ist, um ein Champions League-Finale auszurichten, einzustufen. Derzeit gibt es etwa 150 Stadien, die diese Grenze überschritten haben. Zu den Stadien werden jeweils der Verein genannt, der das Stadion nutzt, den Typ, ob eine komplette Tribünenüberdachung besteht, das Jahr der Eröffnung und die Sitzplatzkapazität.
Erklärung

- Stadt: Nennt die Stadt, in dem das Stadion steht.
- Name: Nennt den Namen des Stadions.
- Land: Nennt das Land, in dem das Stadion steht. Zum Land wird die Nationalflagge und die 3-stellige ISO-3166-1-Kodierliste genannt.
- Verein: Nennt den Fußballverein, der das Stadion für seine Heimspiele in der Liga oder im Pokal nutzt. Manche Stadien werden von mehreren Vereinen im Wechsel genutzt. Andere Stadien dienen als Nationalstadion, in dem die Fußball-Nationalmannschaft überwiegend ihre Heimspiele ausrichtet. In manchen Stadien finden nur selten Fußballspiele statt, wenn beispielsweise mit einem erhöhten Zuschaueraufkommen zu rechnen ist.
- Typ: Nennt den Typ des Stadions. Dies kann ein Stadion mit Laufbahn für Leichtathletikwettkämpfe, als Arena, ein Stadion ohne einer Laufbahn um das Spielfeld oder als Funktional, dass ein komplett verschließbares Dach, und teilweise heraus fahrbaren Spielfeld hat.
- Dach. Nennt mit Ja, ob die Zuschauertribünen komplett mit einem Dach vor Wettereinflüssen geschützt sind. Bei Nein ist kein Dach vorhanden, oder es können Teile des Stadions überdacht sein, jedoch keine komplette Überdachung.
- Eröffnung: Nennt das Jahr, in dem das Stadion Eröffnet worden ist.
- Sitzplätze: Nennt die Anzahl der Sitzplätze des Stadions. Diese können komplett aus Einzelsitzschalen, wie bei den neueren Stadien in Europa, oder mit Sitzplätze auf Bänken oder den Betonstufen, wie viele der etwas älteren Stadien in Südamerika, bestehen. In manchen Stadien, wie in Deutschland und Argentinien, werden im Ligabetrieb Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt, wodurch die Kapazität des Stadions erhöht werden kann. Bei Länderspielen oder in den kontinentalen Vereinsfußballwettbewerben sind ausschließlich Sitzplätze erlaubt.
UEFA
Conmebol
CONCACAF
Stadt | Name | Land |
Verein | Typ | Dach |
Eröff- nung |
Sitz- plätze |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Edmonton | Commonwealth Stadium | ![]() |
Nationalmannschaft | Arena | Nein | 1978 | 59.573 |
Foxborough | Gillette Stadium | ![]() |
New England Revolution | Arena | Nein | 2002 | 68.756 |
Guadalajara | Estadio Jalisco | ![]() |
CF Atlas, Deportivo Guadalajara | Arena | Nein | 1960 | 56.713 |
Kansas City | Arrowhead Stadium | ![]() |
Kansas City Wizards | Arena | Nein | 1972 | 79.101 |
Mexiko-Stadt | Aztekenstadion | ![]() |
Club América | Arena | Nein | 1966 | 105.064 |
Mexiko-Stadt | Estadio Olímpico Universitario | ![]() |
UNAM Pumas | Laufbahn | Nein | 1952 | 63.186 |
Montreal | Olympiastadion Montréal | ![]() |
U-20 Weltmeisterschaft 2007 | Funktional | Ja | 1976 | 56.245 |
New York | Giants Stadium | ![]() |
Red Bull New York | Arena | Nein | 1976 | 80.242 |
Seattle | Qwest Field | ![]() |
Seattle Sounders | Arena | Nein | 2002 | 67.000 |
Washington D.C. | RFK Stadium | ![]() |
D.C. United | Arena | Nein | 1961 | 56.692 |
CAF
AFC
Literatur
- Frank Jasperneite, Oliver Leisner: Groundhopping Informer – 2007/2008. Hubert & Co., Göttingen 2007. ISBN 978-3-89784-335-6.
- Michael Müller-Möhring: 1000 Tips Europacup – Vpn Aberdeen nach Zrenjanin. Presse-Druck Augsburg, Essen 1997. ISBN 3-88474-387-2.