Diskussion:Die Simpsons/Episodenliste
Tracey Ullman Shorts
Es fehlen einige Inhaltsangaben der 3. Staffel. Wer möchte kann sich die shorts anschauen und die Inhaltsangaben ergänzen http://www.simpsoncrazy.com/downloads/shorts.shtml - RicoWesterath 05.04.07 11:18 Uhr
Autoren
Autoren der Kommentare zum Artikel sind Xls (Hauptautor), Eiragorn, Altakraz und M. Finke1984. Die Autoren der reinen Liste sind mir nicht bekannt, ich entschuldige mich hiermit fuer die Verletzung ihrer Urheberrechte. --P. Birken 16:56, 23. Mai 2006 (CEST)
Die Autoren der ursprünglichen Liste sind der alten Versionsgeschichte entnehmbar, die im Folgenden aufgeführt ist. Quelle: Wikia Scratchpad Wiki Lab. – Jondor 11:22, 7. Jun 2006 (CEST)
- 12:33, 3. Apr 2006 Avatar (- Liste der Simpsons-Episoden wurde nach Benutzer:Avatar/Liste der Simpsons-Episoden verschoben: verschieben in benutzernamensraum mit kompletter historie)
- 14:27, 25. Feb 2006 Amtiss (Korrektur 2/2)
- 14:26, 25. Feb 2006 Amtiss (löschantrag korrigiert ({{subst:L..}}) 1/2)
- 18:20, 24. Feb 2006 Eiragorn
- 20:20, 23. Feb 2006 Eiragorn (LA)
- 21:14, 20. Feb 2006 Xls (→Short Episoden (1987-1989))
- 17:43, 19. Feb 2006 Eiragorn (Short Episoden eingefügt; siehe Wikipedia:Formatvorlage Episodenliste)
- 18:58, 17. Feb 2006 83.78.152.78 (→Staffel 14)
- 14:39, 16. Feb 2006 194.153.217.235
- 14:37, 16. Feb 2006 194.153.217.235
- 14:27, 15. Feb 2006 Jacopo (→Staffel 5)
- 23:05, 11. Feb 2006 84.186.97.212 (→Staffel 16)
- 11:08, 11. Feb 2006 83.78.155.6 (→Staffel 13)
- 19:35, 9. Feb 2006 84.146.87.74 (→Staffel 17)
- 10:56, 5. Feb 2006 62.203.181.45 (→Staffel 13)
- 19:19, 4. Feb 2006 Kandschwar (→Staffel 16 - Weblink www.sexyslumberparty.com)
- 18:45, 1. Feb 2006 Fredstober (→Staffel 17 - müllt die kategorie neuigkeiten zu)
- 16:09, 20. Jan 2006 Dickbauch (Revert Gnade uns Gott)
- 15:57, 20. Jan 2006 Hebbet (→Staffel 12)
- 15:56, 20. Jan 2006 Hebbet (→Staffel 12)
- 15:56, 20. Jan 2006 Hebbet (→Staffel 12)
- 15:55, 20. Jan 2006 Hebbet (→Staffel 12)
- 15:55, 20. Jan 2006 Hebbet (→Staffel 12)
- 15:44, 20. Jan 2006 Hebbet (→Staffel 12)
- 19:06, 18. Jan 2006 83.77.191.61 (→Staffel 12)
- 18:55, 18. Jan 2006 Upim (→Staffel 17 - - Geht auch einfacher ;))
- 15:50, 17. Jan 2006 85.180.112.195 (→Staffel 17)
- 16:23, 16. Jan 2006 Upim (→Staffel 17)
- 09:46, 15. Jan 2006 Upim (→Staffel 16 - - Laut unserer TV-Zeitschrift)
- 09:45, 15. Jan 2006 Upim (→Staffel 17)
- 05:17, 15. Jan 2006 MilesTeg
- 23:54, 12. Jan 2006 83.78.158.157 (→Staffel 11)
- 16:16, 12. Jan 2006 ElRaki (→Staffel 17 - wenns nicht bestätigt ist, solls nicht hier rein)
- 16:09, 12. Jan 2006 Batrox (Kat, interwiki wieder rein)
- 15:29, 12. Jan 2006 Upim (→Staffel 18 - -> Englische Wikipedia hat im Moment keine 18. Staffel. War anscheinend Vandalismus)
- 22:08, 10. Jan 2006 84.151.29.130 (→Staffel 13)
- 16:32, 7. Jan 2006 84.135.226.39 (→Staffel 11)
- 17:19, 6. Jan 2006 BLueFiSH.as (typo)
- 10:39, 6. Jan 2006 Upim (rv - Trotzdem brauch's bei uns nicht auch so zu sein. Sie haben das so weit zurückgestuft, weil das die aktuell ausgestrahlte Folge ist.)
- 19:48, 5. Jan 2006 Xls (revert - im Original werden diese Folgen auch nicht angezeigt)
- 19:26, 5. Jan 2006 84.130.79.231 (rv - löschung bringt nichts. manche brauchen's vllt. für ihre arbeiten / etc.)
- 16:11, 5. Jan 2006 Xls (Im Original noch nicht ausgestrahlte Sendungen ausgeblendet)
- 22:04, 4. Jan 2006 Xls (→Staffel 16)
- 18:10, 3. Jan 2006 Phil0r
- 13:49, 3. Jan 2006 213.20.49.72 (→Staffel 1 - der Bindestrich ist zwar sinnfrei, aber die Folge heißt so)
- 13:45, 3. Jan 2006 84.130.85.51 (→Staffel 18)
- 22:40, 2. Jan 2006 84.130.98.13 (→Staffel 18)
- 14:36, 1. Jan 2006 Batrox (→Staffel 18)
- 11:09, 1. Jan 2006 84.130.122.45 (→Staffel 18)
- 11:06, 1. Jan 2006 84.130.122.45 (→Staffel 17)
- 10:39, 31. Dez 2005 Upim (→Staffel 18)
- 10:36, 31. Dez 2005 84.130.70.16 (→Staffel 18)
- 10:35, 31. Dez 2005 84.130.70.16 (→Staffel 17)
- 20:21, 30. Dez 2005 84.130.106.46 (→Staffel 16)
- 21:01, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 17)
- 21:00, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 18)
- 20:59, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 17)
- 20:56, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 17)
- 20:53, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 17)
- 20:52, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 18)
- 11:26, 29. Dez 2005 84.130.107.17 (→Staffel 18)
- 14:45, 26. Dez 2005 84.130.82.47 (→Staffel 17)
- 14:45, 26. Dez 2005 84.130.82.47 (→Staffel 18)
- 14:42, 26. Dez 2005 84.130.82.47 (→Staffel 18 - - Quelle: Englische Wikipedia)
- 09:32, 25. Dez 2005 Eskimbot (Bot: Ändere: fr)
- 14:15, 23. Dez 2005 Eiragorn
- 20:40, 21. Dez 2005 84.135.248.15 (→Staffel 10 - (Typo))
- 19:22, 20. Dez 2005 Stefan184 (→Staffel 16)
- 12:07, 20. Dez 2005 84.186.31.235 (→Staffel 16)
- 12:07, 20. Dez 2005 84.186.31.235 (→Staffel 16)
- 12:05, 20. Dez 2005 84.186.31.235 (→Staffel 16)
- 12:04, 20. Dez 2005 84.186.31.235 (→Staffel 16)
- 10:30, 17. Dez 2005 81.63.91.7 (→Staffel 10)
- 11:00, 14. Dez 2005 Bodenseemann (17. Staffel nach en erweitert)
- 23:58, 12. Dez 2005 84.135.195.135 (→Staffel 10)
- 23:47, 12. Dez 2005 84.135.195.135 (→Staffel 10)
- 16:34, 4. Dez 2005 Xls (→Staffel 16 - Erstausstrahlung von "Der eingebildete Dachdecker")
- 16:32, 4. Dez 2005 Xls (Änderungen von 62.47.138.102 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Xls wiederhergestellt.)
- 14:56, 3. Dez 2005 62.47.138.102 (→Staffel 17)
- 12:28, 26. Nov 2005 Xls (→Staffel 16 - Erstausstrahlung von"Future-Drama")
- 22:07, 23. Nov 2005 Xls (→Staffel 16 - Erstausstrahlung von "Homer, die Ratte")
- 22:07, 11. Nov 2005 83.76.185.72 (→Staffel 13)
- 12:57, 4. Nov 2005 Xls (→Staffel 16)
- 12:55, 4. Nov 2005 Xls (→Staffel 16)
- 12:54, 4. Nov 2005 Xls (→Staffel 16)
- 01:40, 4. Nov 2005 Xls (→Staffel 17)
- 01:33, 4. Nov 2005 Xls (→Staffel 16 - Zwei weitere Episoden)
- 21:00, 3. Nov 2005 Xls (→Staffel 16 - deutsche Titel der restlichen Episoden - 2 Folgen unübersetzt!)
- 22:54, 30. Okt 2005 Xls (revert)
- 00:04, 30. Okt 2005 84.172.0.233 (→Staffel 12)
- 00:02, 30. Okt 2005 84.172.0.233 (→Staffel 13)
- 17:52, 29. Okt 2005 Xls (→Staffel 16)
- 15:39, 25. Okt 2005 Xls (→Staffel 9)
- 15:34, 25. Okt 2005 Xls (→Staffel 8)
- 15:30, 25. Okt 2005 Xls (→Staffel 7)
- 15:23, 25. Okt 2005 Xls (→Staffel 6)
- 15:19, 25. Okt 2005 Xls (→Staffel 5)
- 15:17, 25. Okt 2005 Xls (→Staffel 4)
- 13:39, 21. Okt 2005 Carbidfischer (Kat. entfernt)
- 21:33, 17. Okt 2005 Batrox (→Staffel 6)
- 14:59, 15. Okt 2005 Xls (→Staffel 16)
- 23:42, 14. Okt 2005 Sintonak.X
- 13:33, 9. Okt 2005 80.130.231.90 (korr)
- 13:10, 3. Okt 2005 Xls
- 18:56, 2. Okt 2005 Xls (→Staffel 16 - Dt. Erstausstrahlung der Halloween-Episode hinzugefügt)
- 20:20, 20. Sep 2005 Stefan184 (→Staffel 16)
- 13:26, 10. Sep 2005 Stefan184 (→Staffel 16)
- 17:44, 4. Sep 2005 Xls (→Staffel 16)
- 15:05, 3. Sep 2005 84.151.23.33 (→Staffel 5)
- 14:10, 2. Sep 2005 Stefan184 (Staffel 16)
- 16:04, 29. Aug 2005 Wingman (→Staffel 16)
- 15:58, 29. Aug 2005 Wingman
- 00:32, 26. Aug 2005 Xls (→Staffel 16)
- 23:16, 21. Aug 2005 Morricone (→Staffel 6 - typo)
- 23:07, 21. Aug 2005 Morricone (→Staffel 7 - Idiotie)
- 14:33, 20. Aug 2005 84.151.33.202 (→Staffel 5)
- 14:35, 13. Aug 2005 Xls
- 01:46, 13. Aug 2005 Xls (→Staffel 16)
- 12:28, 25. Jul 2005 Batrox (linkfix)
- 20:35, 16. Jul 2005 Batrox (deutschsprachige Erstausstrahlung)
- 17:05, 13. Jul 2005 Batrox (→Staffel 16 - typo)
- 17:04, 13. Jul 2005 Batrox (→Staffel 16 - 2. Überarbeitung)
- 16:52, 13. Jul 2005 Batrox (→Staffel 16 - Überarbeitung)
- 13:56, 13. Jul 2005 Batrox (→Staffel 15 - Überarbeitung)
- 15:55, 12. Jul 2005 Batrox (→Staffel 14 - Überarbeitung)
- 12:20, 2. Jul 2005 Batrox (→Staffel 13 - Überarbeitung)
- 10:13, 18. Jun 2005 Batrox (→Staffel 12 - Überarbeitung)
- 09:28, 14. Jun 2005 Batrox (→Staffel 11 - Überarbeitung)
- 14:47, 13. Jun 2005 Batrox (→Staffel 10 - Überarbeitung)
- 10:15, 9. Jun 2005 Batrox (→Staffel 9 - Überarbeitung)
- 17:33, 6. Jun 2005 Batrox (→Staffel 8 - Überarbeitung)
- 12:40, 5. Jun 2005 Batrox (→Staffel 7 - Überarbeitung)
- 15:43, 4. Jun 2005 Batrox (→Staffel 6 - Überarbeitung)
- 15:32, 3. Jun 2005 Batrox (→Staffel 5 - Überarbeitung)
- 12:09, 29. Mai 2005 Batrox (→Staffel 4 - Überarbeitung)
- 22:51, 28. Mai 2005 ¡0-8-15!
- 12:01, 28. Mai 2005 Batrox (→Staffel 3 - Überarbeitung)
- 16:29, 27. Mai 2005 Batrox (→Staffel 2)
- 16:07, 27. Mai 2005 Batrox (→Staffel 1 - Überarbeitung)
- 23:55, 24. Mai 2005 Genious87 (Tabellenform (2. Version))
- 23:33, 24. Mai 2005 Genious87
- 21:14, 24. Mai 2005 Genious87 (... jetzt in Tabellenform (1. Version))
- 17:21, 24. Mai 2005 MilesTeg (+en, fr, it)
- 14:34, 24. Mai 2005 Yoshi (Stil)
- 14:27, 24. Mai 2005 Yoshi (Einleitung, kat., typo)
- 10:12, 24. Mai 2005 Batrox (erstellt, erste frühe Version)
Quot
Wieso wurden an einigen Stellen, unter anderem durch „quot“, die Wiki-Formeln in der Liste "zerstört"? --xls 19:34, 14. Jun 2006 (CEST)
Artikel gesperrt
Ich hab den Artikel, aus formalen Gründen gesperrt. -- Stahlkocher 21:44, 15. Jun 2006 (CEST)
- Der Artikel wird aber wieder freigegeben, wenn die neuen Folgen hier ausgestrahlt werden, oder? --xls 21:48, 15. Jun 2006 (CEST) PS: Bei den Temperaturen draußen wird jedes Metall schnell heiß!
Quelltextänderung
Ich bin gegen den aktuellen Quelltextstil (ohne physische Absätze, stattdessen mit doppeltem Strich [||]), weil dadurch technische Änderungen am Quelltext so gut wie unmöglich werden, denn der Quelltext müsste dafür manuell bearbeitet werden, ist dafür aber zu lang...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 19:42, 16. Jun 2006 (CEST)
- Wie dir vlt schon aufgefallen habe ich heute Vormittag bei den ersten drei Staffeln das schon gemacht. --xls 19:45, 16. Jun 2006 (CEST)
- Das betrtaf ja deine Änderungen; ich habe technische Änderungen immer mit Suchen & Ersetzen gemacht, das ging schnell und ohne Arbeit, aber jetzt ist das sehr viel komplizierter und die Übersichtlichkeit geht imho ach verloren...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 20:04, 16. Jun 2006 (CEST)- So sind die Bearbeitungsfenster nicht so lang. --xls 20:17, 16. Jun 2006 (CEST)
- Das betrtaf ja deine Änderungen; ich habe technische Änderungen immer mit Suchen & Ersetzen gemacht, das ging schnell und ohne Arbeit, aber jetzt ist das sehr viel komplizierter und die Übersichtlichkeit geht imho ach verloren...
Informativ-Kandidat Juni 2006 (gescheitert)
Diese Abstimmung endet am 5. Juli.
Diese Liste ist meiner Meinung nach das absolute Vorbild wie Serienlisten in der Wikipedia aussehen könnten. Sie vereint die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Serienfolgen.
- Smaragdenstadt-Fanpage 11:01, 28. Jun 2006 (CEST) Pro --- Als Vorschlagender stimme ich selbstverständlich mit pro. --
- Dagegen. Für Nichteingeweihte sind Sätze wie „Bart trifft die falschen Leute und köpft die Statue des Gründers Jebediah Springfield.“ vollkommen unverständlich. Den Oma-Test besteht die Liste also schonmal nicht ;-) --Frank Schulenburg 12:21, 28. Jun 2006 (CEST)
- Frank - wir werden wohl mal Simpsens anscheuen müssen ;) Marcus Cyron Bücherbörse 13:12, 28. Jun 2006 (CEST)
- "Tafelgag" wird z.B. nicht erklärt. Im Artikel Die Simpsons übriegns auch nicht. --Fritz @ 13:25, 28. Jun 2006 (CEST)
- Kontra - Keine Einleitung, keine Quellen. --Uwe 13:18, 28. Jun 2006 (CEST)
- Kontra - gehört nicht in eine Enzyklopädie. Eher ein Fall für die Löschkandidaten. --Fritz @ 13:22, 28. Jun 2006 (CEST)
- Kommentar:
Könnte man sicherlich noch auslagern so wie en:Chalkboard gag, en:Couch gag für den Tafelspruch von Bart und die wechselnden Sofa-Animationen. Dann evtl noch eine Liste der Folgen in denen Marge nicht ihre übliche Frisur trägt, und dann noch...Liste ist in der Form nicht relevant für eine Enzyklopädie und es ist fraglich ob sie es je sein wird. --chrislb 问题 13:28, 28. Jun 2006 (CEST) - Contra Tja, die Liste. Also sie vereint angeblich die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Serienfolgen. Na dann gucken wir mal: Wir haben Erstaustrahlung und deutschsprachige Erstausstrahlung. Was an letzterem in irgendeiner Weise interessant ist, ist mir komplett schleierhaft. Ersteres geht noch so halbwegs, da die Folgen aktuelle Bezuege haben, grossenteils ist es aber redundant, da einfach jede Woche eine neue Folge gesendet wurde und die Bezuege dann eben nicht tagesaktuell sind, weshalb die Abweichungen vom woechentlichen Rhythmus gar nicht wichtig sind. Dann sind da die Titel der Folgen. Die tragen natuerlich extrem wichtige Informationen, ohne die ein Verstaendnis der Serie die Simpsons glatt unmoeglich ist. Hiesse die Folge 4 "Lisa bläst Trübsal" etwa "Lisa jammert", die Serie waere nicht wiederzuerkennen! Nicht fehlen duerfen natuerlich die Tafelgags, die sind wirklich das wichtigste an den Simpsons ueberhaupt, es ist geradezu die Essenz jeder Folge. Nicht zu vergessen die immens wichtigen Produktionscodes, ohne die ich gar nicht mehr wuesste, wie ich die Folgen denn voneinander unterscheiden sollte. Technisch gesehen ist uebrigens die Verlinkung jeder Folge ueber die englische Wikipedia ein Verstoss gegen WP:WEB. All dies fuehrte dann ja auch dazu, dass das Ding geloescht wurde.
- Aber jetzt ist ja alles anders: zum Glueck wurden zu jeder Folge Handlungsbeschreibungen hinzugefuegt, die zu jeder Folge das wichtigste zusammenfassen, sagt Smaragdenstadt-Fanpage. So heisst es zu Folge 3 "Bart wird vom Schulrüpel Nelson Muntz verprügelt." Ahja. Damit ist die Folge natuerlich kurz und knapp zusammengefasst, ihre Essenz praegnant eingefangen. Erster Auftritt von Granpa Simpson? Interessiert keinen. Dass es gar nicht darum geht, dass Bart verpruegelt wird, sondern wie er sich wehrt? Nein nein, hat mit der folge nichts zu tun. Etwas aehnliches kann man zu jeder Folge sagen. Weder wird erzaehlt, was eigentlich passiert, noch worum es in der Folge eigentlich geht. (Nur zur Erinnerung, es geht um eine Satireserie). Nicht zu vergessen, dass das ganze fuer Nichtfans auch noch komplett unverstendlich ist. Kurz und knapp: die Folgenbeschreibungen sind schlicht peinlich. Zum Glueck haben wir eine ausfuehrliche Beschreibung von Stahlkocher, wieso er diesen Artikel nicht nach 40 KB (!!!!) Loeschdiskussion geloescht hat. Naemlich: Es war keine URV.
- Entschuldigt meinen Sarkasmus aber die ganze Sache ist einer der peinlichsten Nummern, die ich je in WP erlebt habe. --P. Birken 13:33, 28. Jun 2006 (CEST)
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 15:41, 28. Jun 2006 (CEST) Pro Das 2. noch bessere Beispiel für eine gute Episodenliste, hier sogar mit Handlungszusammenfassung und noch ansprechenderem Design...
- Bis auf die achte Staffel stammen die Inhaltsbeschreibungen von mir. Ich finde die der ersten drei Staffeln auch nicht so toll, und würde sie gerne ändern. Der Oma-Test gefällt mir übrigens: Man wählt eine Simpsons-unerfahrene Person, und diese liest sich die Inhalte durch. Wenn er/sie etwas versteht, worum es in der Folge geht, könnte man die Beschreibung so umformen, dass für ihn/sie verständlich ist. --xls 15:46, 28. Jun 2006 (CEST)
Klares Neeeee....
- Die Tabelle hat - aus welchen Gruenden auch immer - Ueberbreite.
- Die Sortierung ist nicht klar und deutlich. Ich habe lange knobeln muessen, dass das ganze nach deutscher Erstaustrahlung sortiert ist. Das ist - meiner Meinung nach - so ziemlich das unsinnigste Kriterium (womit sich auch die laufende Numerierung links in Frage stellt) Darueber sind die Datumsangaben ohne Jahr nicht wirklich nachvollziehbar. (Wuerde noch im selben Jahr uebersetzt und ausgestrahlt oder vielleicht doch erst eins spæter?)
- Der "Produktionscode" ist in dieser Form wirklich fraglich. Man kønnte evt. daraus erkennen, dass die Episoden in einer anderen Rehenfolge produziert als ausgestrahlt wurden. Aber diese Information gibt diese Tabelle nicht her; da ist eine Datenbank wirklich besser geeignet.
- Gegen den "Tafelgag" habe ich als "Gimmick" - also als Beilage! - nichts; ich find das sogar recht angenehm. Hier ist er aber im Grunde _vøllig_ ueberbewertet.
- Die Inhaltsangaben der Folgen sind aufgrund des gewæhlten Formats (Tabelle) schlichtweg zu kurz und zu "Insidermaessig" geraten -> Groesstenteils Muell.
Mein Fazit: Diesem Artikel fehlt es einfach grundlegend an STRUKTUR und verwertbarer INFORMATION. Wenn das ganze jetzt als schicke Fliesstextliste mit verwertbaren und ausfuehrlichen Inhaltsangaben daherkæme, hættet ihr mein Pro. Die jeztige Form ist einfach nur allergroesster Murks und ist selbst als Uebersicht nicht wirklich tauglich. Diese Bewertung hat meinerseits uebrigens absolut nix mit der "R-Frage" zu tun. (Schreibe ich mal sicherheitshalber dazu - ich habe eh keinen Fernseher ;-) ) --Kantor Hæ? 17:05, 28. Jun 2006 (CEST)
- Stephan 08:11, 29. Jun 2006 (CEST) Kontra fehlende Quellen, dürftige Einleitung--
- fehlende Quellen? - was soll man denn bitte für Quellen angeben, eine solche Liste lässt sich jederzeit anhand aller Simpsons Folgen erstellen. --Smaragdenstadt-Fanpage 15:33, 29. Jun 2006 (CEST)
- dann gib doch deine DVD-Sammlung als Quelle an ;-) ... Sven-steffen arndt 15:42, 29. Jun 2006 (CEST)
- fehlende Quellen? - was soll man denn bitte für Quellen angeben, eine solche Liste lässt sich jederzeit anhand aller Simpsons Folgen erstellen. --Smaragdenstadt-Fanpage 15:33, 29. Jun 2006 (CEST)
- SLA gestellt - was hat so etwas in einer Enzyklopädie zu suchen? -- RainerBi - ✉ - ± 20:16, 30. Jun 2006 (CEST) Kontra - Als ich noch dachte, WIKIPEDIA solle eine Enzyklopädie werden, hätte ich einen
-> gescheitert -- Sven-steffen arndt 10:27, 7. Jul 2006 (CEST)
Tabellenlayout
Ich würde gerne den Anfang der Tabellen durch
{|class="wikitable"
|-style="background:#Farbe der DVD"
!#
ersetzen, wenn ihr damit einverstanden seid. --xls 18:27, 21. Jul 2006 (CEST)
- Du müsstest aber noch ein paar andere Werte einfügen, denn das Design sieht dann ganz anders und - meiner Meinung nach- schlechter aus...
Eiragorn Let's talk about... Veni, Vidi, Vomui 13:28, 23. Jul 2006 (CEST)
Short Episoden
Ich finde, man sollte die Short-Episoden der Vollständigkeit auch mit aufführen. Hier mein Vorschlag:
== Short Episoden ([[1987]]-[[1989]]) ==
# | Erstaustrahlung | Deutschsprachige Erstausstrahlung |
Originaltitel | Produktions- code |
---|---|---|---|---|
1 | 1987 | 27. Oktober 1997 (in Folge 153 Die 138. Episode, eine Sondervorstellung) |
Good Night | MG01 |
2 | 1987-1989 | Watching Television | MG02 | |
3 | 1987-1989 | - | Bart Jumps | MG03 |
4 | 1987-1989 | - | Babysitting Maggie | MG04 |
5 | 1987-1989 | - | The Pacifier | MG05 |
6 | 1987-1989 | - | Burp Contest | MG06 |
7 | 1987-1989 | - | Eating Dinner | MG07 |
8 | 1987-1989 | - | Football | MG08 |
9 | 1987-1989 | - | Making Faces | MG09 |
10 | 1987-1989 | - | Maggie's Brain | MG10 |
11 | 1987-1989 | - | Gone Fishin' | MG11 |
12 | 1987-1989 | - | House Of Card | MG12 |
13 | 1987-1989 | - | Space Patrol | MG13 |
14 | 1987-1989 | - | The Funeral | MG14 |
15 | 1987-1989 | - | Bart and Dad Eat Dinner | MG15 |
16 | 1987-1989 | 27. Oktober 1997 (in Folge 153 Die 138. Episode, eine Sondervorstellung) |
The Perfect Crime | MG16 |
17 | 1987-1989 | - | Scary Stories | MG17 |
18 | 1987-1989 | - | Bart's Haircut | MG18 |
19 | 1987-1989 | - | Grandpa & The Kids | MG19 |
20 | 1987-1989 | - | World War III | MG20 |
21 | 1987-1989 | - | Skateboarding | MG21 |
22 | 1987-1989 | - | The Pagans | MG22 |
23 | 1987-1989 | - | The Closet | MG23 |
24 | 1987-1989 | - | The Aquarium | MG24 |
25 | 1987-1989 | - | Family Portrait | MG25 |
26 | 1987-1989 | - | Bart's Hiccups | MG26 |
27 | 1987-1989 | - | The Money Jar | MG27 |
28 | 1987-1989 | - | Zoo Story | MG28 |
29 | 1987-1989 | - | The Art Museum | MG29 |
30 | 1987-1989 | - | Shut Up Simpsons | MG30 |
31 | 1987-1989 | - | Shoplifting | MG31 |
32 | 1987-1989 | - | Home Hypnotism | MG32 |
33 | 1987-1989 | - | Punching Bag | MG33 |
34 | 1987-1989 | - | Bart The Hero | MG34 |
35 | 1987-1989 | - | The Shell Game | MG35 |
36 | 1987-1989 | - | Echo Canyon | MG36 |
37 | 1987-1989 | - | Scary Movie | MG37 |
38 | 1987-1989 | - | The Bart Simpson Show | MG38 |
39 | 1987-1989 | - | The Krusty The Clown Show | MG39 |
40 | 1987-1989 | - | Simpson Xmas | MG40 |
41 | 1987-1989 | - | Bart's Little Fantasy | MG41 |
42 | 1987-1989 | - | Maggie In Peril - Chapter One | MG42 |
43 | 1987-1989 | - | Maggie In Peril - The Thrilling Conclusion | MG43 |
44 | 1987-1989 | 27. Oktober 1997 (in Folge 153 Die 138. Episode, eine Sondervorstellung) |
Bathtime | MG44 |
45 | 1987-1989 | - | Bart's Nightmare | MG45 |
46 | 1987-1989 | - | Bart Of The Jungle | MG46 |
47 | 1987-1989 | - | Family Therapy | MG47 |
48 | 1989 | - | TV Simpsons | MG48 |
...
Eiragorn Let's talk about... Veni, Vidi, Vomui 13:28, 23. Jul 2006 (CEST)
Barts Anrufe bei Moe
Man könnte die Anrufe bei Moe inklusiv des Satzes in den jeweilen Folgen nennen.--LaWa 01:01, 3. Aug 2006 (CEST)
Folge Nr. 42
Heißt diese Folge wirklich "Alpträume"? Sie dürfte als Folge der 4. Staffel noch unter alter Rechtschreibung übersetzt worden sein. sevi 15:26:15, Samstag, August 05 2006
"Alptraum" ist in alter deutscher Rechtschreibung. Nach den neuen Regeln würde es "Albtraum" heißen.
Zensur
Welche Folgen wurden denn in Deutschland zensiert ausgestrahlt? Gibt es dazu eine Übersicht?
Im Artikel stand bis gerade, daß Ivar Combrinck der Übersetzer sei. Ich habe das entsprechend geändert, da Ivar Combrinck vor drei Wochen verstorben ist. Matthias von Stegmann leitet nun die Übersetzung. Stefan17675 22:56, 7. Okt 2006 (CEST)
- Ich überlege mittlerweile, den Abschnitt „Entwicklungen“ größtenteils durch Einleitungen vor jeder Staffel zu ersetzen. Dabei möchte ich auf die Geschichte bei uns eingehen. Vielleicht kannst du mir dabei helfen. --xls 23:19, 7. Okt 2006 (CEST)
Seitenlayout (Einklappen/Ausklappen)
Ich finde dieses Klapplayout ziemlich unpraktisch. Um eine Episode anhand ihres Namens zu suchen muß man alle Staffeln einzeln aufklappen. Wenn dieses Schema wirklich von jemandem vermißt würde, könnte man sich auf einen "Alle Ausklappen"-Button einigen. Was meint Ihr? Grüßken --Rob 03:18, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ich finde es hirnrissig, dass man den Artikel erst Stück für Stück "auspacken" muss. "Ausgepackt" ist der Artikel allerdings ziemlich lang, weshalb ich empfehle zu jeder Staffel einen extra Artikel anzulegen. --84.177.96.220 23:41, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Eigene Artikel für jede Staffel? Damit wäre das Suchen nach einer bestimmten Episode auch nicht einfacher, eher schwerer, denn man müßte erst jede Staffel einzeln laden und jeweils durchsuchen. Außerdem wäre die Argumentationsgrundlage für die Existenz von Episodenlisten noch schwächer. Eine lange Seite macht doch nix, es gibt doch das Inhaltsverzeichnis zum Springen. Die Seitenladezeit würde auch nicht geringer, denn bereits jetzt wird ja der vollständige Inhalt geladen. --Rob 00:11, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Das hier könnte eure Probleme lösen. einfach folgenden Text in eure monobook.js einfügen und Cache leeren:
- Eigene Artikel für jede Staffel? Damit wäre das Suchen nach einer bestimmten Episode auch nicht einfacher, eher schwerer, denn man müßte erst jede Staffel einzeln laden und jeweils durchsuchen. Außerdem wäre die Argumentationsgrundlage für die Existenz von Episodenlisten noch schwächer. Eine lange Seite macht doch nix, es gibt doch das Inhaltsverzeichnis zum Springen. Die Seitenladezeit würde auch nicht geringer, denn bereits jetzt wird ja der vollständige Inhalt geladen. --Rob 00:11, 20. Okt. 2006 (CEST)
NavigationBarShowDefault = 25; // 25 Leisten beim Aufruf ausklappen
PS: z.Zt. befinden sich im Artikel nur 21 Leisten --xls 20:33, 5. Feb. 2007 (CET)
- Das Ausdrucken einer Liste aller Folgen (mit Firefox) ist nicht möglich. Das ausklappen ist auch umständlich.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 77.176.23.33 (Diskussion • Beiträge) 11:12, 29. Jul. 2007)
2 Anmerkungen
- Warum ist die Serie ab der Mitte gelb gefärbt vorher bunt?
- Es wird nicht deutlich in welchem Jahr die deutsche Erstaustrahlung war. Es steht zwar oben drüber "Erstausstrahlung in den USA: 1998–1999" und dann "20. September" aber ob mit "15. November" 1998 oder ein späteres Jahr gemeint ist, ist nicht erkennbar.
--BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 13:33, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Ich wäre auch dafür, statt z.B. "5. November" der Übersicht halber "5.11.06" bei den Erstausstrahlungsdaten zu schreiben.
--nabilash
Ich bin auch für die Jahresangabe, sonst kommt man doch manchmal durcheinanader--87.174.57.159 04:09, 2. Jan. 2007 (CET)
- Die bunten Farben repräsentieren die DVD-Cover und der gelbe untere Teil die Hautfarbe der Familie: gelb. So wurde auch im englischen Artikel vorgegangen.
- Schon erledigt!
--xls 21:36, 3. Feb. 2007 (CET)
Ausstrahlung neuer Folgen fehlerhaft?
Die Folge "Der eingebildete Dachdecker" (Staffel 16) soll nach Wikipedia erst am 14.1 ausgestrahlt werden. Jedoch hab ich die schon (letzte oder vorletzte Woche) im Fernsehen gesehen. Kenn mich mit den Folgen nicht so aus, kann jemmand das korrigieren? (nicht signierter Beitrag von 84.137.104.10 (Diskussion) xls 11:46, 15. Dez. 2006 (CET))
- Damit meint man den 14. Januar 2006. Es steht auch am Anfang der Tabelle: 2005-2006 --xls 11:46, 15. Dez. 2006 (CET)
Was mir auch etwas merkwürdig vorkommt ist, dass laut den Infos hier einige Folgen in der 17. Staffel in .de vor der amerikanischen Erstausstrahlung ausgestrahlt wurden. Der Unterschied beträgt meistens ca. 1 Woche, bei einzelnen Folgen aber sogar bis zu 2 Monate. Allerdings stimmen die Daten anscheinend mit dem Simpsons-Wiki überein (wurden die Daten von dort übernommen?). Irgendwie kommt es mir aber shcon sher merkwürdig vor, dass Folgen einer amerikanischen Serie in einem nicht englischsprachigen Land schon vor Amerika ausgestrahlt werden. -MrBurns 19:06, 13. Jan. 2007 (CET)
- Die Folgen wurden dann knapp ein jahr vorher in den USA ausgestrahlt. Verwirrt ein wenig, das die Jahreszahlen nicht hingeschrieben wurden.
Die Folge "Ein unmögliches Paar" aus Staffel 18 wurde bereits vor dem 02.12.2007 im ORF gezeigt. An das genaue Datum kann ich mich aber nicht merh erinnern. --MrBurns 00:22, 3. Dez. 2007 (CET)
Tafelgags
Ich plane zur Zeit, die hier aufgelisteten Tafelgags in einen eigenen Artikel auszulagern - in der gleichen Form wie hier. Dabei bin ich mir noch nicht so sicher, weil schon um diesen Artikel stark diskutiert wurde und habe bei solchen Sachen besonders ein Problem mit P. Birken. Ich warte jetzt auf Rat. --xls 21:08, 29. Jan. 2007 (CET)
Beispiel:
# | US-Premiere | D-Premiere | Tafelgag | Übersetzung | P-Code |
---|---|---|---|---|---|
1 | 17.12.1989 | 6.12.1991 | Kein Tafelgag | 7G08 | |
2 | 14.1.1990 | 20.9.1991 | I will not waste chalk | Ich darf keine Kreide verschwenden | 7G02 |
...
--xls 21:06, 3. Feb. 2007 (CET)
Ich bin jetzt eigentlich so gut wie fertig, müsste nur noch den Artikel einstellen - z.B. unter Die Simpsons (Tafelgags) (51kB). --xls 20:46, 5. Feb. 2007 (CET)
- Ich halte das keine gute Idee. Wie du schon selbst schreibst, der enzyklopädische Wert dieses Artikels hier ist/war bereits umstritten. Ein Artikel allein über die Tafelgags hingegen dürfte auf weitreichende Ablehnung stoßen. Denn es geht in diesem Projekt nicht darum, Informationen zur Verfügung zu stellen, sondern vorrangig Wissen, also die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Sachverhalten. Die Episodenliste dient in beschränktem Maße noch der Ergänzung der anderen Simpsons-Artikel. Bei Die Simpsons (Tafelgags) schließe ich mich dem Standpunkt an, dass man solche Sachen bitte auf einer gut gemachten Fanseite oder zum Beispiel dem Simpsonswiki nachlesen soll. Wer mehr über die Simpsons wissen möchte, wird sicherlich auch den Weblinks im Artikel Die Simpsons folgen und dort auch derart strukturierte Daten vorfinden. --CyRoXX (? ±) 21:13, 5. Feb. 2007 (CET)
- Ich würde die Auflistung über die Tafelgags nicht unbedingt als Wissen bezeichnen, sondern eher als Information. Das hört sich im ersten Moment vielleicht dämlich an, da beide Begriffe mitunter synonym verwendet werden. Eine Information ist zum Beispiel: "1870/71 fand der deutsch-französische Krieg statt." Wissen ist – ohne das es eine einheitliche Definition gibt – die sinnvolle Verknüpfung von Information, etwa: "1868 hatten spanische Militärs die Königin Isabella II. abgesetzt. Seitdem suchten die Spanier in den europäischen Fürstenhäusern nach einem Kandidaten, den das Parlament zum König wählen könnte." Und mit Verknüpfung von Information ist nicht die Zusammenstellung von Datensätzen zu einer Datenbank gemeint, der dein Artikel über die Tafelgags ähnelt. Vielmehr geht es zum Beispiel in geschichtlichen Artikeln um Ursache und Wirkung, politische und soziale Hintergründe – eine bessere Verdeutlichung fällt mir momentan leider nicht ein.
- Nicht dass du mich falsch verstehst: Ich schätze dein Engagement sehr und bin davon überzeugt, dass die Liste der Tafelgags sowie andere von dir mitbetreute Artikel ein ganzes Stück Zeit und Schweiß abverlangt haben. Allerdings steht ein Artikel nur über die Tafelgags dem Hauptgedanken, Wissen zu vermitteln gegenüber. Das bedeutet nicht, dass ich oder andere dem interessierten Leser bestimmte Informationen vorenthalten will. Denn auch wenn die Auflistung der Tafelgags hier nicht unbedingt gern gesehen ist (früher oder später kommt sicherlich ein Löschantrag), an anderer Stelle findet man diese bestimmt wieder; das hoffe ich für dich. Den einleitenden Text bei den Tafelgags kann man gut in einem der bereits bestehenden Simpsons-Artikeln einbauen. --CyRoXX (? ±) 23:08, 5. Feb. 2007 (CET)
- PS: Wenn möglich bitte zumindest den Eingeklappten Zustand des Artikels deutlich weniger bunt gestalten. Ich fühlte mich zumindest ziemlich abgelenkt als ich diese bunte Zeilenreihe das erste mal gesehen habe. Ausserdem scheinen da am Ende die Farben ausgegangen zu sein, oder warum sind die X letzten Folgen alle in Gelb? Mein Vorschlag alle eingeklappten Überschrift-Zeilen in einheitlichem Grau. Gruß --JuTa Talk 02:01, 6. Feb. 2007 (CET)
- Deine Frage nach der Farbe der Tabelle wurde auf dieser Seite schon erklärt, siehe hier Ich find das System logisch, allerdings wär ein Vermerk zu dem Farbensystem im Artikel selber ganz hilfreich, bevor noch 100 andere diese Frage stellen. MFG --Besserwisser1988 10:25, 6. Feb. 2007 (CET)
Kurze Nachfrage
Ich mag die Serie sehr werde mir jetzt aber nicht die Analyse aller 18.Staffeln im Detail ansehen können. ;-) Daher kurz folgende Frage: Wurde bestimmte Folgen in D gar nicht gesendet? Welche folgen wurden zensiert? Wurden in irgendeiner anderen Form grundsätzliche Inhalte in der deutschen Fassung unterschlagen? --Nemissimo 酒?!? 11:25, 23. Feb. 2007 (CET)
Folge 153
Guten Tach, Billy Corgan ist hier Als Gaststar aufgeführt, ebenso wie die Smashing Pumpkins. Da er dort singt könnte man doch den Namen rausnehmen...? D. Benner
Lemma ändern?
Wieso wurde dieses Lemma gewählt? (Die Simpsons (Episoden)) In der englischen Wikipedia, nach dessen Vorbild dieser Artikel hier entstanden zu sein scheint, wird für Episodenguides generell das Muster „List of [Serienname] episodes“ gewählt. Im Deutschen entspräche dies eher Liste der Simpsons-Episoden; auch sonst verwendet man in der deutschen Wikipedia die Form „Liste der/von […]“ bei Aufzählungen. (Liste der Disney-Filme, Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten, und so weiter)! Ein einheitliches Verfahren in der gesamten Wikipedia täte ihr sicherlich gut. -- 84.61.54.31
- Finde ich gut! 84.61.43.70 14:25, 1. Jun. 2007 (CEST)
Farbänderung?
Auch wenn die Farben der Navigationsleisten die DVD-Covers wiederspiegeln, würde ich vorschlage sie zu ändern, denn der bute Mix erzeugt einen sehr unruhigen Farbeindruck der nur stört. Besser wäre zwei sanfte Farben zu wählen und die Leisten (der Übersicht wegen) abwechselt einzufärben (z.B. grau und hellblau, oder meinet wegen auch ein sanftes Gelb). Was haltet ihr davon? --Wikiholic 21:38, 18. Apr. 2007 (CEST)
- genau das wollte ich eben auch vorschlagen. das sieht komisch aus, besonders, wenn die hälfte danach standard-helb ist und wer kommt shcon gleich darauf, dass die dvd-cover wiedergespiegelt werden (und welchen sinn hat das auch?) die leisten würde ich einheitlich färben weil in navi-leisten eh nie probleme mit der übersicht auftauchen, die einzelnen tabellen sollte man die einzelen zeilen dann mit zwei farben wegen der übersichtlichkeit färben, dann ist richtig. wenns keiner macht, mache ich es - so kann es nicht bleiben! --89.247.4.173 16:18, 8. Mai 2007 (CEST)
- Besser so?--Hk kng 19:42, 8. Mai 2007 (CEST)
Wie nun? QS raus, QS rein... (auf der QS Seite steht übrigens immernoch "erl.") Wir sollten die Änderungen/ den Änderungsbedarf besser erst durch diskutieren als durch haufenweise Edits und Reverts klären. Ich halte die aktuellen, sanfteren Farben zwar für besser, allerdings halte ich immernoch die zweifarbige Variante (wie bereits oben beschrieben) für am besten. Gruß --Wikiholic (Disk|eine Idee) 22:03, 8. Mai 2007 (CEST)
- richtig. ich wäre für alle navigationstitel für das gelb bei ALLEN oder das ganz normale navi-leiste-grau (wie bei Kurzepisoden) bei ALLEN. dazu als tabelle die pretty table oder ein anderes grau so wie bei der staffel 1-tabellen. --89.247.23.229 23:22, 8. Mai 2007 (CEST)
- Ist jetzt alles im einheitlichen Grau. --Toffel 21:07, 18. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe es wieder revertet. Der QS-Ersteller fand nur die Version mit den kräftigen Farben unangenehm. --xls 21:10, 18. Mai 2007 (CEST)
- Ist jetzt alles im einheitlichen Grau. --Toffel 21:07, 18. Mai 2007 (CEST)
Da ich ja auch etwas involviert bin und gefragt wurde, hier mal meine Meinung zum Thema: Ich habe nichts gegen Simpsons oder andere Zeichentrick-Serien, ich interessiere mich aber auch nicht dafür. Was im Rahmen dieser Enzyklopädie auffällt, ist der massive Einsatz von Navileisten, was bei "normalen" Artikeln schon längst zur Löschung dieser geführt hätte. Stellt euch doch einfach mal OMA vor, die überhaupt keine Ahnung davon hat aund auf diesem Artikel landet - sie wäre hoffnungslos überfordert! Der Vergleich hinkt vielleicht etwas, verdeutlicht aber vielleicht mein Verständnis der sache: Ich kenne aus meiner Kindheit die Digedags, die haben mal im Mittelalter, mal in Amerika, mal hier mal dort gelebt. Eine Überschrift "amerikanische Episoden Indianerkrieg" oder "Ritter Runkel im Mittelalter" ist auch für uneingeweihte zumindest einigermaßen verständlich. Eine reine Nummerierung erklärt in keinster Weise, warum diese Wüste von Navileisten auch noch bunt sein soll. Wer an dieser Liste arbeitet, ist sicher ein Fan der Serie und weiß bestimmt gut Bescheid - aber denkt doch mal andersrum: ein Artikel soll einem völlig ahnungslosen Leser die Materie näherbringen. In einem Simpsons-Wiki wäre dieses Ansinnen sicher völlig fehl am Platze, hier aber muß es jeder verstehen. --RalfR 22:06, 20. Mai 2007 (CEST)
- Es ging doch aber bei der QS und dieser Diskussion ausschließlich um die Farben, nicht um das Layout bzw. den Inhalt. Zur Erklärung werde ich im Artikel mal was ergänzen. --Toffel 22:39, 20. Mai 2007 (CEST)
fehlende "Aufzählungs"-Spalte
Hallo, wäre es nicht sinnvoll, noch eine Spalte einzufügen, in der die einzelnen Episoden mit SxxEyy (z.b. S18E04) benannt werden? würde die leserlichkeit fördern, da man nicht immer von oben anfangen muss zu zählen ;-) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.149.126.32 (Diskussion • Beiträge) 15:47, 9. Okt. 2007)
Verlinkung auf englische Wikipedia?
wird dann demnächst auch auf chinesische artikel verlinkt? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.171.131.241 (Diskussion • Beiträge) 21. Okt. 2007)
- Artikel zu Episoden sind für die deutsche Sprachversion nicht enzyklopädisch, da lag es nahe dafür auf die englischen Artikel auszuweichen. MfG, D.W. 21:21, 21. Okt. 2007 (CEST)
- Dass stimmt so nicht, nur erfüllen solche Artikel WP:RK nicht. Soweit ich weiß, erfüllen ganze 3 (!!!) Episodenartikel die RK's und dürfen einen eigenen Artikel haben. Mir fallen aber nur Spontan eine Buffy Episode ein und eine der Simpsons. --darkking3 Թ 03:55, 22. Okt. 2007 (CEST)
Weblink hinzufügen
dieser link könnte hinzugefügt werden
http://www.simpsoncrazy.com/downloads/shorts.shtml
dort gibt es alle 48 kurzfolgen kostenlos zum download (nur in englisch) (nicht signierter Beitrag von Wickie-123 (Diskussion | Beiträge)--Stauba 14:24, 25. Okt. 2007 (CEST) 10:24, 25. Okt. 2007 (CEST))
- Das lassen wir lieber. Könnte rechtliche Probleme geben. --Stauba 14:24, 25. Okt. 2007 (CEST)
Mini-Meinungsbild zum Thema: "Farben der Navigationsleisten"
Da Xls nicht reagiert, mache ich das eben, aber zum ersten Mal! Habe mir aber Wikipedia:Meinungsbilder und paar angeschaut! Wenn ich also irgendwas falsch gemacht habe, dann ändere es!
Thema: Die vielen unterschiedlichen Farben im Artikel Liste der Simpsons-Episoden. Ich finde, die sollten auf eine Farbe, gelb oder das normalo-grau, begrenzt werden! Nun müsst ihr abstimmen! Xls ist aber dagegen und macht es immer rückgängig! Sein Grund ist der, dass die Farben den DVDs entsprechen.
- Vielleicht sollte man auch die Farbbilder in Wikipedia auf schwarz/weiß umstellen. --Hans Koberger 18:00, 26. Okt. 2007 (CEST)
Für EINE Farbe
Argument: Die Wikipedia ist kein Farbtopf und Das Argument mit den DVD-Covern ist hier meilenweit hergeholt und deshalb als sinnloses Klickibunti unhaltbar. (Zitat von Agadez). Ich finde es so zu viel und dadurch unschön, eine Farbe sollte reichen, bei gelb bleibt es ja immer noch so wie die Simpsons farbig!
--Blauer Pinguin 17:06, 26. Okt. 2007 (CEST) Ich selber, glaube aber bin nicht stimmberechtigt!
- Grau reicht vollkommen aus. Bei einer Neuauflage ändert sich die Farbe und dann wird es kariert? Ich sehe es auch als bedenklich, die englischen Artikel zu verlinken. Einerseits sind das Weblinks im Text andererseits nicht vom feinsten - englisch kann nicht jeder und in jedem Artikel stecken Bilder-URVs. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:23, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Eine Farbe reicht(Das ist überhaupt der Grund warum ich hier gelandet bin, wollte gerade die Frage ob das KlickiBunit wirklich sein muss hinterlassen, als ich hier die Umfrage gefunden habe)--Coatilex 18:30, 26. Okt. 2007 (CEST)
- hebbet • 19:39, 26. Okt. 2007 (CEST) Pro Eine schaut eigentlich besser aus. --
Für Behalten der aktuellen Farben
Argument: Farben speigeln DVD-Farben wider! Argumente muss aber vielelciht jemand anders bringen!
Ich schreibe noch ein paar Autoren der Seite an, weil ich nicht anders weiß, wie ich das sonst öffentlich machen soll! Vorgeshclagen, so eine Lösung zu bekommen, hat Agadez, mein mentor! Okay, viel Spaß beim Abstimmen!
- Abe Lincoln 18:58, 26. Okt. 2007 (CEST) Pro --
- Ca$e 19:33, 26. Okt. 2007 (CEST) weil's so nett aussieht Pro --
- Wickie-123 vorher war es übersichtlicher, und optisch ansprechender, als es noch ausklappbar war; gefällt mir garnicht : ( Pro --
- Stephan 04:49, 27. Okt. 2007 (CEST) Pro --
- Stauba 11:25, 27. Okt. 2007 (CEST) Pro --
- Besserwisser1988 14:21, 30. Okt. 2007 (CET) Pro
Ablehnung des Meinungsbilders
- Über sowas sollte nicht gemeinungsbildet werden. --DaB. 17:30, 26. Okt. 2007 (CEST)
- => Aber wie soll man sonst zu einer Lösung kommen? Ist ja auch nur ein mini-meinungsbild, kein echtes! --Blauer Pinguin 17:36, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Probleme gibt es, die bringen mich zum Kopfschütteln. Die Farben machen den Artikel nicht hässlich oder schwer lesbar, ganz im Gegenteil, wenn alle Stafeln ausgeklappt sind, spricht einiges für die unterschiedlichen Farben pro Staffel. Letztendlich liegt das im Auge des Betrachters und zu einer Lösung kommt man, wenn einer der Streitenden was wichtigeres zu tun hat und nachgibt. --Smaragd 17:44, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Imo ein Gebot des Respekts, dem Hauptautor, der sich offenbar mit der Materie gut auskennt und enorm viel Arbeit in den Artikel gesteckt hat, die Farbwahl zu überlassen. Dass er bunt gewählt hat (übrigens mit einer durchaus nachvollziehbaren Begründung) stört mich persönlich überhaupt nicht; der Artikel handelt weder von einem Friedhof noch von einem Schwarz-Weiß-Film. --Hans Koberger 17:56, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Die Wikipedia ist eine FREIE enzylopädie und damit hat kein Autor hier ein recht auf einen artikel. und wenn sich eine mehrheit gegen die von ihm gewählten farben ausspricht, dann muss er sich dem beugen!! --Blauer Pinguin 19:23, 26. Okt. 2007 (CEST)
- gähn. --micha Frage/Antwort 18:37, 26. Okt. 2007 (CEST)
- per Hans Koberger. --Matthiasb 18:42, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Kindergarten, wegen Farben so einen Aufriss,als gäbs nix wichtigeres (und dazu noch die Löschfuzzies anlocken;))... Ansonsten wie Hans K. --D.W. 19:02, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Hab 'nen Schwarz-Weiß-Monitor. rorkhete 19:35, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Für solchen Kinderkram hab ich den Artikel damals nicht behalten. [ˈjoːnatan gʁoːs] 20:34, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Kindergarten allerfeinster Sorte. Wenn du mir noch mal deine Buntstifte klaust, sag ich dass den anderen!. Ansonsten, sieh Hans Koberger. Übrigens kann man lt. Lizenz von einem hauptautor sprechen!? --darkking3 Թ 20:53, 26. Okt. 2007 (CEST)
Löschung des Artikels
- -- Achim Raschka 18:38, 26. Okt. 2007 (CEST)
- --Dulciamus ??@?? 18:44, 26. Okt. 2007 (CEST)
- --sугсго.PEDIA 18:47, 26. Okt. 2007 (CEST), gerne schnell. Deshalb? [1] --micha Frage/Antwort 18:54, 26. Okt. 2007 (CEST)
- —mnh·∇· 18:55, 26. Okt. 2007 (CEST)
- --UliR 18:56, 26. Okt. 2007 (CEST) Schön, dass es diese Option auch gibt. Die löst das Problem nämlich wirklich.
- --Murphy567 19:57, 26. Okt. 2007 (CEST)
- --Fritz @ 19:59, 26. Okt. 2007 (CEST)
- --P. Birken 12:20, 27. Okt. 2007 (CEST)
Für die, die es noch nicht gemerkt haben: [2] ;-) --micha Frage/Antwort 19:58, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Das ist längst verjährt. --Fritz @ 20:04, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Warum? Der Artikel hat sich nicht wesentlich verändert seit dieser Zeit. Oder verjähren Argumente? --micha Frage/Antwort 20:14, 26. Okt. 2007 (CEST)
- War zwar nicht todernst gemeint, aber
der Artikeldie Liste hat sich seit damals erheblich verändert! Damals war es nämlich noch eine Liste, heute ist es eine Ansammlung von quasinavileistoiden Tabellen, die dem Leser wenig bringen, der z.B. mit der Browsersuche nach einer Episode sucht, in der etwas Bestimmtes passiert ist. --Fritz @ 20:52, 26. Okt. 2007 (CEST)- einverstanden. --micha Frage/Antwort 21:43, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Die Behalten-Entscheidung war damals völlig unbegründet (Stahlkochers Abarbeitungskommentar in der Diskussion sagt eigentlich alles), teilweise beruhte sie allerdings darauf, dass damals noch im Artikel enthaltene Zitate der Tafelsprüche nicht als Urheberrechtsverletzung eingestuft wurden, was sich im Nachhinein als klare Fehleinschätzung herausgestellt hat. --P. Birken 12:20, 27. Okt. 2007 (CEST)
- einverstanden. --micha Frage/Antwort 21:43, 26. Okt. 2007 (CEST)
- War zwar nicht todernst gemeint, aber
- Warum? Der Artikel hat sich nicht wesentlich verändert seit dieser Zeit. Oder verjähren Argumente? --micha Frage/Antwort 20:14, 26. Okt. 2007 (CEST)
Na?
Wer hat denn hier so einen Mist verbrochen, Navigationsleisten sind doch nichts für den Artikelinhalt! Habt ihr mal versucht den Artikel zu drucken - geht eben nicht weil Navis nie gedruckt werden. Bitte wieder in eine vernünftige Liste umwanden und so einen Unfall immer aus den Artikel entfernen. --Atamari 18:58, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Gut beobachtet. Diese Navigationsleisten kommen auch anderswo vor: Bsp. Die drei ??? --micha Frage/Antwort 19:01, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Wer gründet die Task Force zur Beseitigung der Tabellenersatznavileisten? --87.181.196.45 21:02, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Das sollte kein Problem sein; man muß nur auf die Version reverten, bevor diese Klappdingsbumse eingebaut wurden. Das ist noch nicht sehr lange her, so daß sich die Kollateralschäden in Grenzen halten sollten. --Fritz @ 21:05, 26. Okt. 2007 (CEST)
- Wer gründet die Task Force zur Beseitigung der Tabellenersatznavileisten? --87.181.196.45 21:02, 26. Okt. 2007 (CEST)
Ergebnis: Das MB wurde abgelehnt. Danke für die Mitarbeit!
Bitte weitergehen, es gibt nichts mehr zu sehen. --Hans Koberger 21:09, 26. Okt. 2007 (CEST)
neuer Vorschlag: zwei oder 3 Farben
Eigentlich ist es mir fast egal. Ich fand das Aufklappmenü jedenfalls praktisch. In dem Fale jedenfalls wäre ein Farbton unpraktisch. 2 oder 3 farben (oder mehr) besser. Navigiert sich einfacher.--Layer8 23:00, 28. Okt. 2007 (CET)
- Grund des ersten LA waren die Farben. Die farben der DVD-Boxen waren noch angenehm, dass leuchtende gelb der anderen Staffeln ging mir auch in den naviboxen ging mir auch auf den Senkel. --darkking3 Թ 23:02, 28. Okt. 2007 (CET)
Verschiebung
Ich halte es nicht für Sinnvoll, den Artikel wirklich bis Dezember 2008 auf der Benutzerseite zu lassen, weil er dadurch für fast alle Wikipedia-User nicht zu finden ist. --MrBurns 03:10, 7. Nov. 2007 (CET)
- Ok, und was schlägst du vor? --Grim.fandango 09:14, 7. Nov. 2007 (CET)
- manche Benutzer können etwas Spaß nicht vertragen? Als solches habe ich den Hinweis angesehen? Wenn du aber weiterhin „so viel“ Text für Inhalte "verbrauchst", müssen einzelne Staffeln eventuell ausgelagert werden. --darkking3 Թ 13:54, 7. Nov. 2007 (CET)
- Falls das von MrBurns witzig gemeint war, suche ich noch den Witz. Nicht dass ich übel gelaunt bin oder so, aber der erste Satz liest sich einfach ernst.
- Was die Länge angeht, so muss ich das richtige Maß noch finden. Aber ein/zwei Sätze werden nicht reichen. --Grim.fandango 17:18, 7. Nov. 2007 (CET)
- Mein Satz war nicht witzig gemeint, ich halte die langanhaltende Verschiebung auf eine Benutzerseite wirklich nicht für sinnvoll, so schlecht ist der Artikel auch wieder nicht. --MrBurns 19:14, 7. Nov. 2007 (CET)
- Ich meinte auch die Bemerkung von Grim: Baustelle bis Dez 08... --darkking3 Թ 14:39, 8. Nov. 2007 (CET)
- Mein Satz war nicht witzig gemeint, ich halte die langanhaltende Verschiebung auf eine Benutzerseite wirklich nicht für sinnvoll, so schlecht ist der Artikel auch wieder nicht. --MrBurns 19:14, 7. Nov. 2007 (CET)
- (linksrutsch) Dummerweise ist das auch ernst gemeint. Zumindest wenn ich mit meiner jetzigen Bearbeitungsart weitermache... :-) Mal sehen... --Grim.fandango 21:15, 8. Nov. 2007 (CET)
Änderungen
Mich würde interessieren was jetzt eigentlich verbessert werden soll. Was mich etwas wundert ist die Tatsache, dass man sich zu diesem Punkt vornehm zurückhält [3], [4]. --Hans Koberger 18:32, 7. Nov. 2007 (CET)
- Irgendwer meinte mal irgendwo (sorry, aber genauer weiß ich das nicht, bei der langen und verteilten Diskussion) "Wenn der Artikel weinigstens wie der Futurama-Artikel wäre". Jedoch so ausführlich kann man das nicht machen, denke ich. --Grim.fandango 20:11, 7. Nov. 2007 (CET)
- Ich meine es sollten sich jene Kritiker, die mit der Artikelqualität nicht einverstanden waren, erstmal positionieren und genau sagen was sie wie haben wollen. Sonst stecken Benutzer (wie Du) enorm viel Arbeit rein und zum Schluss kommt dann jemand und sagt, dass man das so gar nicht gewollt hätte und die Qualität sei jetzt auch nicht besser. Klick? --Hans Koberger 20:29, 7. Nov. 2007 (CET)
- Das würde ich nicht erwarten. Die eine Hälfte war für behalten, die andere für löschen. Von Qualität haben nur wenige geredet. Du müsstest einzelne Leute explizit dazu auffordern. Ich denke nicht, dass hier viele mitlesen. --Grim.fandango 20:34, 7. Nov. 2007 (CET)
- Die Futuramaepisoden kommen in der letzten LD und der letzten LP nicht vor. Ich denke, dass eine detailliertere Inhaltsbeschreibungen der Episoden nicht das Ziel sein sollte. Manchen Benutzern (z. B. Achim Raschka) ist selbst die Kurzform schon zu umfangreich. Imho sollten die bestehenden Inhaltsangaben einfach hinsichtlich des Wortgebrauchs und der Formulierung geprüft und ggf. verbessert werden und die Staffeln 13 bis 17 noch umformatiert werden. Und dann wieder raus in den Artikelnamensraum. Eine Dauerbaustelle möchte ich nicht haben (darum hatte ich das Intro auch entfernt). --Hans Koberger 09:51, 8. Nov. 2007 (CET)
- Ich würde auch zumindest die anschreiben, die die Artikelqualität bemängelten, was ihrer Meinung nach verbessert werden müsste. Weiterhin würde ich auch mal im Review nachfragen. Es ist in etwaigen Löschdiskussionen gut auf solche öffentlichen Diskussionen verweisen zu können. Schönen Gruß --Heiko A 10:30, 8. Nov. 2007 (CET)
- Dann schreitet mal zur Tat. :-) --Grim.fandango 10:42, 8. Nov. 2007 (CET)
Ein paar Fragen:
- War diese Liste schon mal im Review?
- Wie lang waren denn die Episodenbeschreibungen so zwischendurch? Waren sie mal lang und wurden gekürzt oder waren sie immer schon so kurz?
D.h. was wurde bisher schon versucht? --Grim.fandango 21:19, 8. Nov. 2007 (CET)
Einschub: Tschuldichung, hab mal drei Tage pausiert, also hier mal the votes of the Wuffian jury: Für mich wären grundsätzlich zwei Dinge wichtig:
- einheitliches Erscheinungsbild der Episodenliste: also alle Staffeln gleich (dummerweise gefällt mir das Futurama-Layout recht gut, also so etwas in der Art von 14-17, zumindest aber sollte man die Code-Spalte bei den anderen nach hinten stellen, die verwirrt mehr als sie hilft, sind aber alles diskutable Details und nur meine Meinung)
- sinnvolle Zusammenfassungen: wenigstens der Haupthandlungsstrang sollte von Anfang bis Ende erzählt werden. Die neuen Inhaltsangaben von Staffel 1 (01-03) sind genau das, was mir vorschwebt. Was eben gar nicht geht, sind diese unsäglichen unvollständigen Anreißer, von Programmzeitschrift/DVD-Beilage umformuliert oder gleich ganz übernommen, am Ende noch mit Dreipunkt. Nach dem Motto: Wenn du mehr wissen willst, dann kauf dir die DVD. Es sollte klar sein, dass eine Enzyklopädie (vollständig) informieren und nicht werben soll, Teaser sind für mich ein absolutes Geht-gar-Nicht. Ein Umfang wie bei Futurama wäre zwar möglich, aber was bei 72 schon schwer umzusetzen ist, sollte man bei über 400 wenn überhaupt erst als zweiten Schritt anfangen.
- + Die Einleitung finde ich eigentlich sehr gelungen, wenn es keine eigene Liste ergibt, gehört sowas zumindest in den Hauptartikel. Vielleicht lässt sich etwas Ähnliches auch für die einzelnen Staffeln machen: Gemeinsamkeiten der Folgen, Entwicklungen der Figuren und Schauplätze, was sich zwischen den Staffeln in der Produktion geändert hat etc. Aber das kann man sich auch für die Lesenswert- oder Exzellent-Kandidatur aufheben ;-)
Ich weiß, es ist eine Mammutaufgabe, ausgerechnet bei der längstmöglichen Serie. Das Problem bei der Simpsons-Liste ist, dass nach der Diskussion natürlich alle darauf kucken und ich weiß nicht, inwieweit eine Teilliste oder "Baustelle" durchkäme. Vielleicht hat ja jemand noch eine erfolgversprechende Idee dazu. Wenn aber die beiden Punkte von oben erfüllt sind, dann habt ihr mich und meinen Adminknopf auf euerer Seite. Gruß -- Harro von Wuff 06:20, 9. Nov. 2007 (CET)
- Hallo erstmal...
- Die Einheitlichkeit aller Episodenlisten in Wikipedia ist imho nicht erforderlich, es sehen auch nicht alle Artikel, beispielsweise über Bootstypen oder Segelschiffe, gleich aus. Innerhalb der Liste sollten die einzelnen Staffeln natürlich gleich formatiert sein ;-). Ich halte die jetzt gewählte Formatierung allgemein für recht übersichtlich.
- Harro gebe ich recht, dass der Produktcode „vorne“ am linken Rand imho eher stört, den würde ich auch lieber rechts „hinten“ sehen. Ich habe mal versuchsweise die Kurzstaffel 1 und die Staffel 2 umgestellt.
- Die ausführliche Erzählung von Episodeninhalten halte ich für nicht zweckmäßig, das sollte, wenn schon, dann in Einzelartikel. Angesichts der hohen Episodenzahl, würde es den Rahmen dieses Übersichtsartikels bei weitem sprengen. Diese Liste kann und soll nicht „vollständig informieren“. Sie ist so zu betrachten wie etwa die Liste der chemischen Elemente hier.
- Es ist durchaus richtig, dass einige Leute die Entwicklung der Liste verfolgen werden, ich möchte deshalb darauf aufmerksam machen, dass die hier getroffenen Vereinbarung (Wiederherstellung im BNR - Überarbeitung - Verschiebung in den ANR) von meiner Seite als 'Vorschlag zur Güte' betrachtet wird (Dank nochmals an Harro und Grim.fandango), eine Entscheidung, der in der Löschprüfung genannten Gründe für eine Wiederherstellung im ANR - die bei negativem Ergebnis zu einer Vorlage beim Schiedsgericht geführt hätte - ist jedoch nicht erfolgt. Gruß, --Hans Koberger 10:00, 9. Nov. 2007 (CET)
Ich sehe es wie Harro. Wenn man mal die Löschdiskussion und die Löschprüfung durchgeht, dann muss man die eindeutigen Pros und Contras ignorieren, da diese Benutzer pauschal dafür/gagegen sind. Von den wenigen restlichen finden ca zwei (Harro, TheK) die Beschreibungen zu kurz. Ich werde sie daher etwas länger machen. Aber nicht so lang wie ich es am Anfang gemacht hatte 6-7 Zeilen, sondern eher 4-5 Zeilen, möglichst 4. Und das dauert aber nunmal. Man muss bedenken, dass bei Contras auch nur Scheinargumente genannt werden a la "Die Qualität ist schlecht".
Aber nochmal: Was wurde bisher schon versucht? --Grim.fandango 11:20, 9. Nov. 2007 (CET)