Dendrit
Erscheinungsbild
Als Dendriten werden Verzweigungsstrukturen bezeichnet, ausgehend von der Vorsilbe Dendro-, die sich auf Bäume oder Baumartige Strukturen bezieht.
Das Wort „Dendrit“ bezeichnet
- In der Biologie Ausläufer von
- Nervenzellen, an denen die synaptischen Eingänge liegen, siehe Dendrit (Biologie)
- Immunzellen, siehe Dendritische Zelle
- Pigmentzellen, siehe Melanozyt
- In der Kristallographie strauchartige Zeichnungen auf Gesteinsflächen sowie kristalline Gebilde auf der Oberfläche von Akkumulatorplatten, siehe Dendrit (Kristallographie)
- baumförmige Muster infolge elektrischer Hochspannungsentladungen, siehe Lichtenberg-Figur
- In der Geschichte des Christentums eine seltene und extreme asketische Lebensform im frühen Christentum um den östlichen Bereich des Mittelmeers. Ähnlich den Säulenheiligen zogen sich Dendriten auf Bäume zurück.