Benutzer:Stuetze9
Erscheinungsbild
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Entwurf für den Abschnitt Ansässige Unternehmen in Wuppertal
Ansässige Unternehmen
- Die Bayer AG wurde am 1. August 1863 in Barmen von Friedrich Bayer und Johann Friedrich Weskott gegründet. Das kurze Zeit später gegründete Werk Wuppertal-Elberfeld ist das Stammhaus der Bayer AG. Heute arbeiten an den beiden Wuppertaler Standorten im Forschungszentrum Aprath 1.720 Mitarbeiter und im Werk an die Wupper 1.700 Mitarbeiter.
- Die Barmenia Versicherungen mit ihrem Hauptsitz an der Kronprinzenallee wurden 1904 als Gewerbekrankenkasse zu Leipzig gegründet und beschäftigen am Standort Wuppertal etwa 1.400 Mitarbeiter.
- Die Barmer Ersatzkasse mit Sitz an der Lichtscheider Straße betreut mit insgesamt 17.000 Mitarbeitern in ca. 1.000 Geschäftsstellen rund 7,2 Mio. Kunden und ist damit größter Träger der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Sie entstand 1912 aus der Krankenkasse für Handelsangestellte in Barmen e. H. und der Krankenkasse des Vereins junger Kaufleute in Görlitz.
- Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg mit einer Niederlassung an der Otto-Hahn-Straße in Ronsdorf ist einer der größten Anbieter von Auto-Türschlössern in Deutschland. Das seit 1904 in Ronsdorf ansässige Familienunternehmen Bomoro wurde zunächst von Bosch aufgekauft und wechselte im Jahr 2002 zu Brose. Der Standort Wuppertal ist innerhalb der Brose Gruppe Sitz des Geschäftsbereichs Schließsysteme und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter.
- usw. mit Campina (Unternehmen), Delphi Corporation, DuPont (ehem. Herberts), E/D/E, Enka GmbH & Co KG, GEPA – THE FAIR TRADE COMPANY, Johnson & Johnson, Knipex, Schaeffler KG (ehem. FAG), Vorwerk, Wedico, Walter Klein GmbH & Co. KG, Wupperverband.
ehemals in Wuppertal ansässige Unternehmen:
Akzo Nobel, Bergisch-Märkische Eisenbahn (1843-1886), Glanzstoff, JP Bemberg AG.
Siehe auch: Kategorie:Unternehmen (Wuppertal)