Zum Inhalt springen

Bertram Jesdinsky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 23:37 Uhr durch Radschläger (Diskussion | Beiträge) (kategorie ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bertram Jesdinsky (* 1960 in Bonn; † 1992 in Wuppertal) war ein deutscher Maler und Bildhauer.

Jesdinsky lebte und arbeitete größtenteils in Düsseldorf. Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und war Meisterschüler bei Alfonso Hüppi. Er war Mitglied der Gruppe Anarchistische GummiZelle (AGZ) und erhielt 1989-90 ein Stipendium der Günther-Peill-Stiftung. Seine Werke sind im öffentlichen Raum (z.B. U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee (Düsseldorf), im museum kunst palast Düsseldorf, im Ludwig-Forum Aachen, und in weiteren in- und ausländischen Museen zu sehen. Ein große Anzahl seiner Werke befindet sich im Besitz des Leopold-Hoesch-Museums in Düren.