Zum Inhalt springen

Spe salvi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 22:13 Uhr durch 83.191.179.20 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spe Salvi (lat. „In der Hoffnung gerettet“) ist die zweite Enzyklika Papst Benedikts XVI. und setzt sich mit dem Begriff der Hoffnung auseinander. Sie wurde am 30. November 2007 veröffentlicht. In seiner Schrift wendet sich Papst Benedikt XVI. vor allem gegen den Atheismus des 19. und 20. Jahrhunderts, den er als Hindernis für die Entwicklung einer "perfekten Gesellschaft" erachtet. Fortschritt ohne im Einklang mit Gott zu leben verhindere das Entstehen der perfekten Gesellschaft. Interessanterweise hat Benedikt auch lobende Worte für Karl Marx übrig, dessen kritische Anschauung des Kapitalismus beim Papst Gefallen findet.

[http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20071130_spe-salvi_lt.html lateinischer Text der Enzyklika]