Diskussion:Beer (Architektenfamilie)
Michael Beer II.
(übertragen von Benutzer_Diskussion:Pippo-b#Michael_Beer_II.)
Hm, wenn da nicht im Familienartikel ein "Hoppala" passiert ist (das ich vermute), bleibt tatsächlich nix anderes als zu nummerieren -- ist diese Nummerierung "amtlich"? Ansonsten hatte ich mich unlängst schlau zu machen versucht betr. Lemmatisierung von Homonymen und die plausible Auskunft "Vorname Nachname (von–bis)" bekommen, im konkreten Fall wäre wohl der (Baumeister) noch dazuzunehmen, da er beim anderen ja auch dazugefügt ist. s. ggf. Diskussion:Pozzi#Bitte um Vorschläge für Lemmata "multipler Eigennamen"
- Ja, war ein bißchen spät. Die Lebensdaten hab ich korrigiert. Die Nummerierung ist in der mir vorliegenden Literatur so vorgenommen. Ich finde sie auch nicht glücklich, zumal sie in dem Werk der Autoren Lieb/Dieth auch nicht durch die Generationen durchgehalten wurde. Aber das Buch ist das erste ausführliche zu dem Thema. Der Rest hat dort abgeschrieben. -- Pippo-b 15:36, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ich glaube nicht, dass Du der Menschheit mit dem kleinen "Bug" während der letzten rund 15h beträchtliche Probleme bereitet hast ;))) -- wenn die beste verfügbare Literatur diese Nummerierung nutzt, sollte sie auch hier "gut genug" sein. W.H.Wö 18:12, 1. Dez. 2007 (CET)
"Baumeisterfamilie Beer" würde ich per SLA löschen lassen, in dieser Form wird sie ohnedies niemand suchen. Dass "…(Architektenfamilie)" optimal ist, bezweifle ich aber -- glaube, sie werden eher als "Baumeister" bezeichnet (natürlich sind's nach heutiger Sprache Architekten). Gruß, W.H.Wö 09:57, 1. Dez. 2007 (CET)
- Mach einen Vorschlag. Aber zum Verständnis, wie die Beers zusammenhängen, finde ich so einen Artikel unverzichtbar. Vor allem, wenn die Beer-Artikel ausgebaut werden. -- Pippo-b 15:36, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ich werde die Diskussion mal in den Familienartikel kopieren, dann können sich gegebenenfalls auch andere beteiligen. -- Pippo-b 15:36, 1. Dez. 2007 (CET)
- Hey, betr. "SLA" hast du mich falsch verstanden:
- Der Artikel über die Familie ist zweifelsohne nötig, nur als LEMMA hätte ich "Beer (Baumeister...Barockbaumeister...Bregenzer Wald [?])" o.ä. besser gefunden als "(Architektenfamilie)", wegen üblicher Ausdrucksweise. Was ich aber zum SLA vorschlagen wollte, war NUR das ursprüngliche Lemma, jetzt Weiterleitung, "Baumeisterfamilie Beer", das "per se" wohl in keine Suchanfrage gestellt wird und, ausgenommen die frühere Disku, auch nicht verlinkt war. -- W.H.Wö 18:12, 1. Dez. 2007 (CET)
- OK, alles klar. Gegen den SLA hab ich natürlich nichts. Eigentlich ist es mir egal ob es Baumeister- oder Architektenfamilie heißt. ich hab mich nur an Thumb (Architektenfamilie) orientiert. Kniffelig wird es nur wenn ein Beer aus Au auftaucht, der kein Architekt war. -- Pippo-b 18:22, 1. Dez. 2007 (CET)
- So gesehen ist's vielleicht besser, vorerst das derzeitige Lemma zu belassen. Wenn Du in wenigen Wochen oder Monaten noch besser durchgekommen bist (und ggf. betr. anderer enzyklopädisch relevanter Personen der Beer-Familie fündig wurdest), kann man immer noch reagieren.
- Falls Du den SLA auf das frühere (von Dir generierte) Lemma selber stellst, geht er mit Sicherheit durch. Falls nicht, kann das immer noch irgendwer-irgendwann tun (rat' mal;]]) Schönen Abend, -- W.H.Wö 18:43, 1. Dez. 2007 (CET)
- OK, alles klar. Gegen den SLA hab ich natürlich nichts. Eigentlich ist es mir egal ob es Baumeister- oder Architektenfamilie heißt. ich hab mich nur an Thumb (Architektenfamilie) orientiert. Kniffelig wird es nur wenn ein Beer aus Au auftaucht, der kein Architekt war. -- Pippo-b 18:22, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ich werde die Diskussion mal in den Familienartikel kopieren, dann können sich gegebenenfalls auch andere beteiligen. -- Pippo-b 15:36, 1. Dez. 2007 (CET)
Jos Beer
Übertrag von Benutzer Diskussion:Pippo-b#Jos Beer
Hallo Pippo-b, toll deine Beer-Geschichte. Hast du eine Ahnung, wie Jos Beer, der die Klosterkirche von Kloster Wald 1696 bis 1698 umgestaltet hat, da reinpasst? Grüße --Zollernalb 17:46, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ups, ich sehs grad selbst, dann stimmt aber entweder die Bauzeit oder das Todesjahr nicht... --Zollernalb 17:48, 1. Dez. 2007 (CET)
- Jos ist der Spitzname von Jodok Beer. Nach ihm hat sein Bruder Franz Beer von Au daran weitergearbeitet. Die Jahreszahlen sind mir auch noch nicht ganz klar. -- Pippo-b 18:12, 1. Dez. 2007 (CET)
- Vorschlag: sämtliche Archtitekten/Baumeister "Beeren" zunächst bei Diskussion:Beer (Architektenfamilie) weiter diskutieren. Das ist keine Benutzer- sondern eine Artikel-Disku. Ich übertrage unmittelbar nach Speichern diesen Abschnitt per copy+paste dorthin. W.H.Wö 18:24, 1. Dez. 2007 (CET)
- Jos ist der Spitzname von Jodok Beer. Nach ihm hat sein Bruder Franz Beer von Au daran weitergearbeitet. Die Jahreszahlen sind mir auch noch nicht ganz klar. -- Pippo-b 18:12, 1. Dez. 2007 (CET)
- Also, die Bauzeit von 1696-98 steht fest, bleibt das Todesdatum... --Zollernalb 18:39, 1. Dez. 2007 (CET)