Zum Inhalt springen

Ken Anderson (Wrestler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 19:31 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: ro:Ken Anderson (wrestler)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ken Anderson
Ken Anderson (Wrestler)
Geboren am 6. März 1976
Minneapolis, Minnesota
Wrestling-Daten
Ringname(n) Ken Anderson
Kamikaze Kid
„Kamikaze“ Ken Anderson
Mr. Anderson
Mr. Kennedy
Ken Kennedy
Körpergröße 186 cm
Kampfgewicht 108 kg
Angekündigt aus Green Bay, Wisconsin
Trainiert von Eric Hammers
Mike Mercury
Ohio Valley Wrestling
Debüt September 1999

Ken Anderson (* 6. März 1976 in Minneapolis, Minnesota), besser bekannt als Ken Kennedy oder Mr. Kennedy, ist ein professioneller US-amerikanischer Wrestler und Kommentator und kämpft aktuell in der WWE im WWE RAW Roster.

Anfänge

Ken Anderson wurde in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota geboren, besuchte jedoch die High School in Two Rivers, Wisconsin. Dort versuchte er sich zunächst in der Leichtathletik und im Schwimmen. Er betrieb auch Tae-Kwon-Do und eine spezielle Kampfsportart namens Escrima, in welcher er 1997 den regionalen Titel für den mittleren Westen hielt. Nach seinem Militärdienst arbeitete Anderson als Sicherheitsbeamter in einem Atomkraftwerk und begann gleichzeitig mit dem Training als Wrestler. Acht Monate später gab er im September 1999 sein Debüt als Kamikaze Ken.

Im Jahr 2000 aber wäre seine Karriere fast schon wieder vorbei gewesen, als Ärzte ein Loch in einem seiner Lungenflügel fanden. Nach einer Pause machte er ab 2001 erste unabhängige Auftritte in den Nebenshows der WWE. Es gab auch Auftritte bei TNA, sowie Gespräche über einen eventuellen Vertrag, die jedoch keine Einigung ergaben. Anderson trat bis 2005 weiterhin auf unabhängiger Ebene an, bevor er im Februar des Jahres eine Entwicklungsvertrag mit der WWE unterzeichnete.

Weitere Karriere

Anderson trat zunächst unter seinem bürgerlichen Namen bei der WWE Entwicklungsliga Ohio Valley Wrestling an, bevor er im August als Ken Kennedy, bzw. Mr.Kennedy zur Hauptshow Smackdown kam. Nach einigen Erfolgen verletzte er sich im Dezember 2005 jedoch an der Schulter und musste erneut pausieren. Sieben Monate später kehrte er zu Smackdown zurück und begann Fehden mit Matt Hardy und Batista. Am 1. September 2006 konnte er schließlich den WWE United States Titel gegen Bobby Lashley und Finlay erringen. Ein Programm mit dem Undertaker schloss sich an, während dem er den Titel wieder an Chris Benoit abgeben musste. Die Fehde gegen den Undertaker endete mit einer Niederlage, jedoch erhielt er ein Titelmatch gegen den amtierenden World Heavyweight Champion Batista bei der Großveranstaltung Royal Rumble 2007. Nach Batistas Titelverteidigung sollte Anderson bei Wrestlemania 23 erneut auf ihn treffen, eine Verletzung des Bizeps und somit achtwöchige Pause verhinderte dies jedoch. Im Zuge einiger Besetzungswechsels der drei Hauptshows kam er am 11. Juni 2007 zu RAW. Beim Summerslam verlor er gegen Carlito und Umaga.

Sein Name tauchte am 31 August 2007 auf einer Liste von Wrestlern auf die angeblich verschiedene Dopingmittel von einer Firma namens Signature Pharmacy bekommen hatten. Da er bei der folgenden Houseshow nicht dabei war und sein Name auch nicht auf der Matchcard der nächsten Raw-Show erschien ist anzunehmen das er aufgrund dieses Skandals für 30 Tage von der WWE suspendiert, bzw. gesperrt wurde. Aufgrund des Dopingverdachts wurde er auch nicht in die Rolle als Storyline-Sohn von Vince McMahon mit einbezogen.

Championtitel und Auszeichnungen

  • All-Star Championship Wrestling
  • 3x ACW Heavyweight Champion
  • 1x ACW Television Champion
  • 3x ACW Tag Team Champion (mit Mike Mercury)
  • Mid American Wrestling
  • 1x MAW Heavyweight Champion
  • NWA Midwest
  • 1x NWA Midwest Heavyweight Champion
  • UPCW
  • 1x UPCW Tag Team Champion (mit Big Daddy Loker)
  • Xtreme Intense Championship Wrestling
  • 1x XICW Tag Team Champion (mit Joe Padgett)