Zum Inhalt springen

Diskussion:K11 – Die neuen Fälle

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 12:04 Uhr durch 217.236.245.65 (Diskussion) (Gerrit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dogmartin in Abschnitt Zusammenhang-Realität

Änderungen einer IP (Besetzungsliste)

Es leuchtet mir (immer noch) nicht ein, wieso man die drei Zeilen Text des Artikel noch mal tabellarisch zusammenfassen muss. Das bringt weder zusätzliche Information, noch ist der Artikel so unübersichtlich, dass man eine überblicksartige Zusammenfassung bräuchte. Außerdem: Wenn man jedes zweite Wort falsch schreibt und das auch nur, weil die restlichen Namen sind, und sich nicht im geringsten an Typographie hält, kann man m. E. nicht erwarten, dass sich hier jemand hinstellt und das im Nachhinein aufräumt. --Partner Sweeny 17:44, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Drehort

K11 wird in München und in der Umgebung gedreht. Der Stadtplan im Büro der Komissare zeigt offensichtlich Berlin. --Mhp1255 12:33, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Muss sich ja nicht unbedingt widersprechen, die Lindenstraße wird in Köln gedreht, spielt aber in München; Marienhof wird in München gedreht und spielt in Köln (oder andersrum halt...) --rdb? 00:31, 1. Aug. 2007 (CEST) --Beantworten

K11 wird definitiv in und bei München gedreht. Constantin Entertainment sitzt in der Nähe von München und castet (Laien-)Schauspieler aus dieser Region. Außerdem bin ich einmal zufällig bei Außenaufnahmen zu der Serie am Filmteam vorbeigelaufen, als eine Szene mit Michael Naseband in der Münchner Landsbergerstraße gedreht wurde (gleich neben BAUHAUS). Ich will natürlich nicht ganz ausschließen, dass die Filmproduktion ab und zu schummelt und auf Drehorte ausweicht, die J.W.D. liegen. --

"Das Kommissariat selbst befindet sich im Bürogebäude in der Landshuter Allee 8. [...] Alle Gerüchte, dass K11 in den Bavaria Filmstudios gedreht wird, stimmen nicht." Dass das Büro der Kommissare nicht in einem Studio aufgebaut ist, leuchtet mir ein. Schließlich erkennt man ja bei Tagaufnahmen beim Blick aus dem Bürofenster Häuser und eine stark befahrene Straße. Und ich glaube nicht, dass in dieser schnell heruntergekurbelten Serie Bluescreenverfahren eingesetzt wird. Aber woher stammt die genaue Adressangabe? Ist das irgendwie belegt - vielleicht Insiderwissen? --

Zusammenhang-Realität

Wie steht die Serie zur Realität ist diese Sndung realistischer wie Lenßen & Partner??? Wohl weniger--Martin Schulz 14:03, 25. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Gerrit

Was ist mit Gerrit Grass (oder so ähnlich), der in diesem Artikel keine Erwähnung findet, in der Serie aber offensichtlich doch eine halbwegs wichtige Rolle spielt?