Zum Inhalt springen

Bistum Zhoucun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 04:18 Uhr durch Mbdortmund (Diskussion | Beiträge) (Link auf BKL konkretisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das in China gelegene Bistum Chowtsun (lat. Dioecesis Ceuziienensis) wurde am 16. April 1929 als Mission sui juris von Changtien begründet. Bereits am 1. Juni 1932 zur Apostolischen Präfektur erhoben, wurde es am 18. Mai 1937 zum Apostolischen Vikariat von Chowtsun und am 11. April 1946 zum Bistum erhoben.

Das zur Kirchenprovinz Tsinan (Jinan) gehörende und 5.000 km² große Bistum zählte 1950 29.411 Katholiken, was 1% der Bevölkerung in dieser Region darstellte. Mit 12 Diözesanpriestern, 23 Ordenspriestern und 25 Ordensschwestern in 17 Pfarreien, war es ein Missionsgebiet der Franziskaner, welche auch die Apostolischen Vikare und den einzigen Bischof Henry Ambrose Pinger stellten. Dieser verstarb am 24. September 1988.

Aufgrund der politischen Verhältnisse konnte das Bistum bis heute nicht mehr besetzt werden.

siehe auch: Liste der katholischen Bistümer