Wikipedia:Kurier/alt
WIKIKURIER
[[Das freie internationale Nachrichtenblatt]]
Obskure Tiergruppe wird 300. Exzellenter ![]() Wer kennt sie nicht, die Hakenrüssler, jene gelblichbraunen und zwischen 200 Mikrometern und einem Millimeter großen und durch verhärtete Placiden cuticular segmentierten Bewohner der Sandlückenfauna unserer Meere. Jeder, der bislang auf diese Frage nur blöd gucken oder laut "Ich" schreien mußte, hat jetzt die Möglichkeit, diesen Mißstand der Allgemeinbildung zu korrigieren - und zwar auf exzellente Weise. Heute nacht wurden die wundersamen Tiere zum 300. exzellenten Artikel gekürt, gemeinsam mit den ebenfalls recht unbekannten Priapswürmern. Herzlichen Glückwunsch nec 06.01.05 Riesen-Bambule um Neugeborenes Der jüngste Sproß der Famile der Bewertungsbausteine (siehe unten) hat in seinem jungen Leben schon viel Staub aufgewirbelt. Der Vedacht seine Existenz beruhe auf einem Scherz hat einige Benutzer sehr aufgebracht und zu heftigen Streitereien geführt. Sogar die Kindergärtnerin mußte fluchtartig die Kita verlassen, um nicht von umherfliegendem Geschirr und Bauklötzchen getroffen zu werden. db 06.01.05 Wir freuen uns über diese neue Geburt Schön, dass du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst... ! Unter den Bewertungsbausteinen gibt es ein neues gesundes Schwesterchen: Wir gratulieren allesamt dem Vater und der Mutter. (pez 04.01.2005)
Biertrinker und Türkeiurlauber gesucht! Nachdem die Wikipedia am Tag vor Weihnachten ihre alte Freundin 1.3 im Stich gelassen hat und mit 1.4 abgehauen ist, ist endlich das Löschen von einzelnen früheren Seitensprüngen möglich. Hört sich zwar toll an, ist aber nicht so. Um einen Fehltritt aus dem Gedächtnis zu löschen, muss erstmal eine vollständige Gehirnwäsche her, dann müssen die nicht unerwünschten Abenteuer einzeln geprüft und zum Wiederherstellen ausgewählt werden. Da es - wie wir alle wissen - meistens mehr Erwünschtes als Unerwünschtes gibt, kann diese Prozedur unter Umständen eine nicht unwesentliche Zeit in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel in der Türkei. Man denke aber nur mal an die Zukunft. Oft bleibt es ja nicht bei einem Seitensprung, sondern es kommen mehrere zustande. Dann darf der gehörnte Partner sich erneut mit jedem bereits beigelegten Streit noch einmal auseinandersetzen, denn nach jeder Gehirnwäsche präsentiert der Gehirnchirurg ihm alle Sünden aufs Neue. Wird hierbei eine übersehen, ist der nächste Ehekrach garantiert, denn irgendwer wird über kurz oder lang wieder darauf aufmerksam. Es stellt sich die Frage, wie lange eine Ehe unter diesen Bedingungen Bestand haben kann. Kurz und gut - die neue Funktion ist zwar von allen lang ersehnt, aber in dieser Form wenig sinnvoll. Es gibt viele Möglichkeiten, Arbeitszeit von Administratoren zu verschleudern, die Kästchenklickerei gehört jedoch ans Ende der Liste der nach Effektivität geordneten Adminaufgaben. Wer mag darf sich gerne um Mammutartikel wie Bier und Türkei mit jeweils fast 700 bzw. 1.300 Versionen (am 2.1.2005) kümmern, die Autoren dieses Artikels nehmen in der Zwischenzeit Urlaub und sehen genüsslich zu. (mij/rdb, 2.1.2005)
|
Kurier-Archiv eingerichtet
Alte Ausgaben des Kuriers können Sie ab sofort kostenlos beim Archiv bestellen. Lesen Sie nach, was die Wikipedia in längst vergangenen Zeiten bewegte! Vorhandene Jahrgänge: 2003–2004 Kennt Ihr den schon?
Der Name stammt von wiki, dem Hawaiianischen Wort für "schnell". |
Mission Statement Ein Projekt wie Wikipedia braucht neben einer seriösen Nachrichtenseite auch ein Boulevardblatt. Hier ist es: Der Wikipedia-Kurier - nicht neutral, nicht enzyklopädisch, aber hoffentlich unterhaltsam und informativ. | |