Zum Inhalt springen

Haus Luxemburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2003 um 14:08 Uhr durch Matthias (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Luxemburger (auch Lützelburger) waren ein deutsches Königsgeschlecht, das neben den Habsburgern die meisten deutschen Könige im späten Mittelalter stellte. Bedeutendster Vertreter war Heinrich VII.. Weitere bedeutende Herrscher aus der Luxemburger Linie waren Karl IV., Wenzel von Luxemburg und Sigismund von Luxemburg, mit dem die männliche Linie der Dynastie endete.