Konfessionsverteilung der Einwohner der Stadt Mainz
Die Konfessionsverteilung der Einwohner der Stadt Mainz spiegelt die Entwicklung der Stadt im religiösen Aspekt wider. Aber auch die historische Entwicklung ist an ihr gut ablesbar.
Kurze Historie
Die Stadt Mainz war von dem Ursprung des christlichen Lebens in ihr, der schon auf das 2. Jahrhundert datiert werden kann, katholisch geprägt. Seit 340 ist Mainz als Bischofssitz nachgewiesen, 780/782 wurde sie Sitz eines Erzbischofs. Eine jüdische Gemeinde gibt es in der Stadt spätestens seit der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Die im 16. Jahrhundert umgreifende Reformation konnte nie richtig in Mainz Fuß fassen, evangelische Bewohner gab es höchstens während den Einfällen während des Schmalkaldischen Kriegs und des Dreißigjährigen Kriegs. Siehe dazu auch die Religionsgeschichte im Hauptartikel über die Stadt.
Statistik seit 1800
Konfessions- bzw Religionszugehörigkeiten in Mainz | |||||||||
Jahr | Gesamt | Katholiken | in % | Protestanten | in % | Juden | in % | keine / ohne Angabe / Sonstige | in % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1800 | 21.200 | 18.850 | 89,0 | 750 | 3,5 | 1.600 | 7,5 | ||
1816 | 25.251 | 22.066 | 87,4 | 1576 | 6,2 | 1606 | 6,4 | 3 | |
1824 | 28.409 | 23.880 | 84,1 | 2892 | 10,2 | 1.633 | 5,7 | 4 | |
1834 | 31.535 | 26.399 | 83,7 | 3388 | 10,7 | 1.740 | 5,5 | 8 | |
1840 | 32.142 | 25.562 | 79,6 | 4813 | 14,9 | 1.756 | 5,5 | 11 | |
1846 | 36.656 | 28.529 | 77,9 | 5943 | 16,2 | 2.134 | 5,9 | 50 | |
1852 | 35.140 | 27.633 | 78,4 | 5037 | 14,3 | 2.128 | 6,0 | 342 | 1,0 |
1852 | 36.741 | 28.823 | 78,4 | 5317 | 14,5 | 2.125 | 5,8 | 476 | 1,3 |
1871 | 60.837 | 39.706 | 65,3 | 17.483 | 28,7 | 3.064 | 5,0 | 584 | 1,0 |
1895 | 76.566 | 46.100 | 60,2 | 26.930 | 35,2 | 3.166 | 4,1 | 370 | 0,5 |
1900 | 84.251 | 49.414 | 58,6 | 31.151 | 37,0 | 3.104 | 3,7 | 580 | 0,7 |
1905 | 106.338 | 63.001 | 59,2 | 39.418 | 37,1 | 3.101 | 2,9 | 818 | 0,8 |
1925 | 108.537 | 65.914 | 60,7 | 37.053 | 34,1 | 2.738 | 2,5 | 2.832 | 2,6 |
1933 | 142.627 | 80.777 | 56,6 | 51.937 | 36,4 | 2.609 | 1,8 | 7.304 | 5,2 |
1946 | 75.020 | 46.006 | 61,3 | 23.764 | 31,7 | 59 | 0,08 | ||
1961 | 134.375 | 71.904 | 53,5 | 54.335 | 40,4 | 130 | 0,09 | 8.136 | 6,1 |
1970 | 172.195 | 94.394 | 54,8 | 64.941 | 37,7 | 142 | 0,1 | 12.781 | 7,4 |
1987 | 172.529 | 87.986 | 51,0 | 54.952 | 31,9 | 162 | 0,09 | 29.591 | 17,1 |
1997 | 200.392 | 87.367 | 43,6 | 53.254 | 26,6 | 203 | 0,1 | 59.568 | 29,7 |
2006[1] | 198.501 | 77.641 | 39,1 | 48.529 | 24,4 | k.A. | k.A. | 72.331 | 36,4 |
-
Grafik der unten aufgeführten Statistik
-
in Prozent
Quelle
- Mainz - Die Geschichte der Stadt; Hrsg: Franz Dumont, Ferdinand Scherf, Friedrich Schütz; 2. Aufl.; Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1999
- ↑ Quelle: Einwohnermelderegister - Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen