Hannah Pick-Goslar
Hannah Pick-Goslar (* 12. November 1928 in Berlin-Tiergarten) wurde als Freundin von Anne Frank bekannt.
Der Vater von Hannah Pick-Goslar war Leiter der Pressestelle im Preußischen Staatsministerium. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten emigrierte die Familie nach Amsterdam. Dort lernte sie Anne Frank kennen und besuchte mit ihr die Schule. Im Juni 1943 wurde „Hanneli“, wie sie von Anne in ihrem Tagebuch genannt wird, zusammen mit ihrer Vater und ihrer jüngeren Schwester von der Gestapo verhaftet und nach Bergen-Belsen deportiert. Dort traf sie ihre Jugendfreundin im März 1945 kurz vor deren Tod wieder. Hannah wurde zusammen mit anderen in den Verlorenen Zug gepfercht und überlebte den Holocaust.
Heute lebt Hannah Pick-Goslar in Jerusalem.
Literatur
Willy Lindwer, Die letzen sieben Monate - Augenzeuginnen berichten, Piper 1986
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pick-Goslar, Hannah |
KURZBESCHREIBUNG | Freundin Anne Franks |
GEBURTSDATUM | 1928 |
GEBURTSORT | Berlin-Tiergarten |