Nessun dorma
Nessun dorma (italienisch für Niemand schlafe) ist eine Arie aus Puccinis Oper Turandot von 1926.
Einem breiteren Publikum wurde sie durch die Interpretation Luciano Pavarottis im Rahmen eines Benefizkonzertes der Drei Tenöre anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 1990 bekannt. Bei einem vergleichbaren Auftritt der Drei Tenöre zur Fußball-WM 1994 in den USA sowie als Abschluss der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin bot Pavarotti die Arie noch einmal dar. Zu weiterem Ruhm kam die Arie durch Paul Potts, der seine Interpretation in der britischen TV Show Britain's got Talent in der ersten Runde darbot und das Publikum damit begeisterte. Auch im Finale sang er das Stück und gewann damit den Wettbewerb.
Nessun Dorma wurde unter anderem in den Filmen Der Anschlag, Hannibal, American Princess, The Killing Fields – Schreiendes Land, Yes, Giorgio, Kick it like Beckham, Das Meer in mir und auch kurz in Man on Fire, Die Insel, sowie der Episode "Autopsie" der Fernsehserie Dr. House verwendet. Darüber hinaus existiert auch eine Version des Stückes von der Heavy Metal-Band Manowar, und eine Version von Albano Carrisi, der auch durch das italienische Duo Al Bano & Romina Power bekannt ist. Ferner gibt es Versionen von Michael Bolton und Sarah Brightman. Bei ihrem Olympiasieg 2006 in Turin lief die japanische Eiskunstläuferin Shizuka Arakawa in der Kür zu einer Violinenfantasie dieser Musik.
Handlung
Prinzessin Turandot befiehlt für die Nacht, in der sie den Namen Kalafs herausfinden muss, dass niemand schlafen solle. Boten verkünden Questa notte nessun dorma in Pechino (Heute Nacht soll niemand schlafen in Peking). Daraufhin wiederholt der Chor die Worte Nessun Dorma. Auch Kalaf greift die Worte zu Beginn der Arie auf und zeigt sich standhaft und gewiss, dass die Prinzessin das Geheimnis seines Namens nicht lösen wird.
Text
|
Italienisches Original
Chor Kalaf |
|
Deutsche Übersetzung
Chor Kalaf |