Zum Inhalt springen

Bianca (Rebsorte)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2005 um 11:28 Uhr durch 217.94.157.99 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bianca ist eine weiße Rebsorte aus der Kreuzung Villard blanc x Bouvier.

Der Reifezeitpunkt wenig später als Blauburgunder und daher nur für gute Reblagen geeignet. Sie ergibt mittelgrosse, lockere Traubenm hat einen starken, aufrechten Wuchs und eine gute Resistenz gegen Echten und Falschen Mehltau sowie Fäulnis. Bei schlechten Blühbedingungen kann Bianca stark verrieseln.

Der potentielle natürliche Alkoholgehalt beträgt bei uns zwischen 11 und 12,5 Volumenprozent. Die Säureverhältnisse sind als gut zu bezeichnen. Der Weinausbau in kleinen Mengen ist wegen Oxydationsempfindlichkeit ziemlich heikel. Bianca als neutrale Traubensorte erzielt einen ebensolchen Wein; das Bouquet ist dem Chasselas ähnlich, im Körper bei guter Reife voll und harmonisch, typenmässig im Bereich des Pinot blanc. In manchen Fällen zeigt Bianca jedoch eine etwas exotische Note. Obwohl die Beeren nicht besonders gross sind ist diese Sorte auch als Tafeltraube schmackhaft.