Thomas Gansauge
Thomas Gansauge (* 4. Juni 1970 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Thomas Gansauge kam zur Saison 1996/97 zum Bundesligisten FC Hansa Rostock. Zuvor hatte er Fußball nur als Nebenberuf beim Viertligisten PSV Rostock ausgeübt. Er war zu der Zeit selbstständiger Geschäftsmann und Inhaber von drei Sonnenstudios in Rostock. Am 19. Oktober 1996 kam er im Spiel von Hansa Rostock bei Borussia Mönchengladbach zu seinem Debüt als Profispieler. Im Laufe der Saison entwickelte er sich zum Stammspieler und absolvierte bis zur Saison 1999/2000 71 Bundesligaspiele. Während der Saison 1999/2000 wechselte er zum Ligakonkurenten Arminia Bielefeld, konnte aber wegen einer hartnäckigen Verletzung nur zehn Spiele für Arminia absolvieren. Er blieb trotz des Abstiegs in Bielefeld und absolvierte noch zehn Spiele in der Zweiten Liga, wobei ihm sogar das einzige Tor seiner Profilaufbahn gelang. Nach der Saison wechselte er zu Rot-Weiß Erfurt in die Regionalliga Süd, wo er nach der Saison 2003/2004 seine Karriere beendete.
Seit Anfang 2007 lebt Gansauge in Chicago und betreibt dort die Hansa Soccer Academy, eine Schule zur Nachwuchsföderung, und will sich als Kaufmann selbstständig machen. In seiner Freizeit spielt er gelegentlich beim Schwaben A.C. Fußball, einem Club, der 1926 von deutschen Einwanderern gegründet wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gansauge, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1970 |
GEBURTSORT | Rostock |