Zum Inhalt springen

Homel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2007 um 13:58 Uhr durch Wizebsk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Homel
Гомель
Basisdaten
Staat: Weißrussland
Woblast: Homel
Einwohner: 481.197 (2004)
Fläche: 113 km²
Höhe: --
Postleitzahl: BY - 246xxx, 247xxx
Telefonvorwahl: +375 232(2)
Geografische Lage: 52° 25′ n. Br., 30° 59′ ö. L.
KFZ-Kennzeichen: 3
Stadtverwaltung
Bürgermeister: --
Adresse: --
Homepage: http://www.gorod.gomel.by
E-Mail: --

Homel (weißrussisch Гомель/Homel, russisch Гомель/Gomel) ist die zweitgrößte Stadt in Weißrussland, mit etwa 500.000 Einwohnern.

Geografie

Homel liegt nahe der Grenze zur Ukraine und zum Kernkraftwerk Tschornobyl (früher russisch Tschernobyl) am Fluss Sosch.

Wirtschaft und Infrastruktur

Homel ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg stark angewachsen, nachdem hier viel Industrie (v.a. im Zusammenhang mit Homels Funktion als Eisenbahnknotenpunkt) angesiedelt wurde.

Bedeutende Unternehmen sind:

Belastung durch Tschernobyl

Die Region Homel ist seit der Katastrophe von Tschernobyl stark radioaktiv belastet.

Söhne und Töchter der Stadt

Partnerstädte

Homel ist Partnerstadt von Aberdeen, Clermont-Ferrand und Budweis.


Vorlage:Koordinate Artikel