Tomáš Plíhal
![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtstag | 28. März 1983 |
Geburtsort | Frýdlant v Čechách, Tschechien |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 86 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Linker Flügel |
Nummer | #39 (San Jose Sharks) #24 (Worcester Sharks) |
Schusshand | Links |
Mannschaften | |
2001–2003 | Kootenay Ice |
2003–2006 | Cleveland Barons |
2004–2005 | HC Hradec Králové |
seit 2006 | San Jose Sharks |
Tomáš Plíhal (* 28. März 1983 in Frýdlant v Čechách, Tschechien) ist ein professioneller Eishockeyspieler in den nordamerikanischen Profiligen NHL und AHL. Zurzeit spielt er für die San Jose Sharks und deren Farmteam, die Worcester Sharks. Plíhal spielt auf dem linken Flügel.
Karriere
Plíhal spielte zunächst in der tschechischen U18- und U20-Extraliga beim HC Liberec. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der U18-Weltmeisterschaft 2001 mit der tschechischen Nationalmannschaft und der Auswahl durch die San Jose Sharks im NHL Entry Draft 2001 in der fünften Runde an 140. Position entschied sich Plíhal für ein Engagement in Nordamerika.
Zum Beginn der Saison 2001/02 wechselte er zu den Kootenay Ice in die Western Hockey League (WHL), wo er zwei Spielzeiten verblieb. Im Jahr 2002 gewann er mit den Ice sowohl den Ed Chynoweth Cup als auch den Memorial Cup. Mit konstant guten Leistungen und starken Offensiv-Statistiken machte er die Scouts der Sharks auf sich aufmerksam. Diese lotsten ihn im Sommer 2003 zu den Cleveland Barons, dem damaligen Farmteam der Sharks, in die American Hockey League (AHL). Dort spielte Plíhal drei Spielzeiten, was nur durch ein zwei Spiele andauerndes Engagement während der Saison 2004/05 beim HC Hradec Králové in seiner Heimat unterbrochen wurde. In der Saison 2006/07 spielte der Tscheche zunächst bei den Worcester Sharks, dem neuen Farmteam San Joses, ehe diese ihn am 25. Januar 2007 erstmals in den NHL-Kader beriefen. Sein erstes Spiel bestritt er einen Tag später gegen die Edmonton Oilers.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2002 Ed Chynoweth Cup-Gewinn mit den Kootenay Ice
- 2002 Memorial Cup-Gewinn mit den Kootenay Ice
- 2002 George Parsons Trophy für den sportlich fairsten Spieler in der Memorial-Cup-Endrunde
Karrierestatistik
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | GP | G | A | Pts | PIM | GP | G | A | Pts | PIM | ||
2001–02 | Kootenay Ice | WHL | 72 | 32 | 54 | 86 | 28 | 22 | 4 | 10 | 14 | 14 | ||
2002–03 | Kootenay Ice | WHL | 67 | 35 | 42 | 77 | 113 | 11 | 2 | 4 | 6 | 18 | ||
2003–04 | Cleveland Barons | AHL | 51 | 4 | 12 | 16 | 16 | 6 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||
2004–05 | Cleveland Barons | AHL | 62 | 17 | 11 | 28 | 26 | – | – | – | – | – | ||
HC Hradec Králové | EL (Cz) | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | – | – | – | – | – | |||
2005–06 | Cleveland Barons | AHL | 74 | 11 | 19 | 30 | 53 | – | – | – | – | – | ||
2006–07 | Worcester Sharks | AHL | 47 | 6 | 9 | 15 | 28 | – | – | – | – | – | ||
San Jose Sharks | NHL | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | |||
2007–08 | Worcester Sharks | AHL | ||||||||||||
WHL gesamt | 139 | 67 | 96 | 163 | 141 | 33 | 6 | 14 | 20 | 32 | ||||
EL (Cz) gesamt | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | – | – | – | – | – | ||||
AHL gesamt | 234 | 38 | 51 | 89 | 123 | 6 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||||
NHL gesamt | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – |
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Kader der Worcester Sharks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Plíhal, Tomáš |
ALTERNATIVNAMEN | Plihal, Tomas |
KURZBESCHREIBUNG | professioneller Eishockey-Spieler in der nordamerikanischen Profiliga AHL |
GEBURTSDATUM | 28. März 1983 |
GEBURTSORT | Frýdlant v Čechách, Tschechien |