Zum Inhalt springen

Sabine (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2007 um 17:59 Uhr durch 82.212.3.142 (Diskussion) (Varianten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sabine ist ein weiblicher Vorname, im weiteren Sinne das weibliche Gegenstück zu Sabinus.

Herkunft und Bedeutung

Die Herkunft des Namens ist lateinisch und basiert auf dem altrömischen cognomen Sabinus', weibl. sabina (= aus dem Stamm der Sabiner), die Sabinerin.

Sabina, - † 819 Caestre - soll mit Elfriede und Edith in Caestre/ Nordfrankreich von Normannen ermordet worden sein. 8.12.

Sabine, - nach der Legende: 29.8.126 n.Chr. Rom - Jungfrau und Martyrin in Rom. Von Jagenden umrankt. (29.8)

Namenstag

Bekannte Namensträgerinnen

Varianten

  • Sabine (deutsch, französisch)
  • Sabine (wie Sabin ausgesprochen, Schweiz, Frankreich)
  • Sabina (englisch, polnisch, russisch, italienisch)
  • Szabina (ungarisch)
  • Sawina (spanisch)
  • Bina, Bine, Bini und Sabse (Kurzformen)

Kunst und Literatur

Von einem Mädchen namens Sabine handelt die Moritat Sabinchen war ein Frauenzimmer.

Ein berühmtes Kinderbuch in Reimen trägt den Titel Das Hühnchen Sabinchen.

Sonstiges

Siehe auch