Biochemie
Biochemie ist die Wissenschaft von chemischen Reaktionen, die in lebenden Organismen stattfinden, und der Struktur und Funktion der chemischen Komponenten, besonders von Proteinen, Kohlehydraten, Lipiden (Fetten), Nukleinsäuren.
Geschichte der Biochemie
Der Anfang der Biochemie war möglicherweise die Entdeckung des ersten Enzyms (Diastase, 1833) durch [Anselme Payen]. Die Entdechung der Harnstoff-Synthese durch Friedrich Wöhler (1828), ein Meilenstein der organischen Chemie, zeigte die Verbindung von anorganischer Chemie und der Chemie von Lebewesen. Seitdem hat sich die Biochemie enorm entwickelt, nicht zuletzt durch neue Analyseverfahren wie Chromatographie, Röntgenstrukturanalyse und Elektronenmikroskopie. Dadurch wurde das Verständnis vieler Vorgänge in der Zelle möglich, zum Beispiel Glykolyse und Krebszyklus, aber auch von vielen Mechanismen der Regulation und Signaltransduktion. Viele dieser Erkenntnisse hatten großen Einfluss auf angrenzende Wissensgebiete wie Genetik, Entwicklungsbiologie und Zellbiologie; ebenso brachten neue Erkenntnisse auf diesen Gebieten wiederum die Biochemie voran. Alle diese Bereiche werden heutzutage oft unter dem Titel Molekularbiologie zusammengefasst.
Literatur
- Biochemie:
- Schülerbuch. Von Konrad Lechner. 4. Aufl. 1998. 246 S. m. Abb. 23 cm. Kartoniert. 393gr.
- ISBN 3-486-74235-3, KNO-NR: 05 85 52 47
- -BAYERISCHER SCHULBUCH-VERLAG-21.40 EUR
- Gute Einführung , da leicht verständlich
- Lehninger Biochemie.
- Lehninger, Albert L.; Nelson, David L.; Cox, Michael M.:
- Springer-Lehrbuch. 3., überarb. u. erw. Aufl. 2001. XXXVII, 1342 S. m. 1200 meist farb. Abb. 28
- ISBN 3-540-41813-X, KNO-NR: 09 97 67 78
- -SPRINGER, BERLIN-64.95 EUR
- Ein Standard Lehrbuch
- Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Biochemie
- Die molekulare Logik des Lebens
- Zellen
- Biomoleküle
- Wasser
- Struktur und Katalyse
- Aminosäuren, Peptide und Proteine
- Die dreidimensionale Struktur von Proteinen
- Proteinfunktion
- Enzyme
- Kohlenhydrate und Glycobiologie
- Nucleotide und Nucleinsäuren
- Lipide
- Biologische Membranen und Transport
- Biologische Signale
- Bioenergetik und Stoffwechsel
- Prinzipien der Bioenergetik
- Glycolyse und der Katabolismus von Hexosen
- Der Citratzyklus
- Oxidation von Fettsäuren
- Aminosäureoxidation und die Produktion von Harnstoff
- Oxidative Phosphorylierung und Photophosphorylierung
- Biosynthese von Kohlenhydraten
- Biosynthese von Lipiden
- Biosynthese von Aminosäuren, Nucleotiden und verwandten Molekülen
- Integration und hormonelle Regulation des Stoffwechsels von Säugetieren
- Wege der Informationsübertragung
- Gene und Chromosomen
- DNA-Stoffwechsel
- RNA-Stoffwechsel
- Proteinstoffwechsel
- Regulation der Genexpression
- Gentechnik
Links
- http://www.biorama.ch/biblio/b20gfach/b35bchem/bchz99.htm Kurze Übersicht
- http://www.jensfoerstner.de/bco-web/Pages/Grundlagen.htm
- http://www.till-biskup.de/studium/gs/skripten/biochemie/biochemie.pdf Biochemie Script
- http://www.uni-giessen.de/~gf1020/Info/info.html Biochemie Links
- http://www.gbm-online.de/ Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie
- http://www.vobs.at/bio/vobs-x.htm Geschichte der Biologie und Biochemie
- http://online-media.uni-marburg.de/chemie/bioorganic/index2.html
- Online Grundkurs