Zum Inhalt springen

Bahnstrecke Schwebda–Wartha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2007 um 13:02 Uhr durch Gunnar1m (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bahnstrecke Schwebda–Wartha
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0,0 Schwebda
Abzweig nach links (Strecke außer Betrieb)
nach Leinefelde
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
3,1 Frieda
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
7,4 Wanfried
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
11,2 Altenburschla
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
12,9 Großburschla
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
14,1 Heldra
Grenze (Strecke außer Betrieb)
15,30 Beginn der RBD Erfurt
Abzweig nach rechts und geradeaus (Strecke außer Betrieb)
von Mühlhausen
Grenze (Strecke außer Betrieb)
Innerdeutsche Grenze
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
{{BSkm|16,60|31,75}} Treffurt
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
21,68 Falken
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
26,31 Frankenroda
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
30,60 Mihla
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
33,58 Buchenau/Werra
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
38,92 Creuzburg/Werra
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
42,93 Pferdsdorf/Werra
Abzweig nach rechts und ehemals geradeaus
von Eisenach
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
45,90 Wartha

Die Bahnstrecke Schwebda–Wartha (Werratalbahn) war eine 45,90 km lange Strecke von Schwebda an der Kanonenbahn über Treffurt, wo Anschluss an die Vogteier Bimmelbahn bestand, nach Wartha an der Strecke Bebra–Eisenach. Schwebda–Treffurt am wurde am 1. Mai 1902 und Treffurt–Wartha am 13. Oktober 1907 eröffnet.

Die Stilllegung erfolgte auf dem Abschnitt Falken–Mihla am 1. April 1945 nach Sprengung der Werrabrücken in diesem Abschnitt, am 3. Juli 1945 wegen der Grenzziehung zwischen Heldra und Treffurt, damit war zwischen Treffurt–Falken kein Betrieb mehr möglich, so dass die Strecke am 2. Mai 1949 offiziell gesperrt wurde. Im Westen wurde Großburschla–Heldra am 2. Februar 1970 stillgelegt. Auf der Strecke Schwebda–Wanfried wurde der Personenverkehr am 31. Mai 1981 beendet, der Güterverkehr nach Großburschla endete erst um 1996. Im Ostteil wurde der Personenverkehr Mihla–Wartha am 30. September 1962 stillgelegt, der Güterverkehr am 1. September 1969.

Vergessene Bahnen

Literatur