Benutzer Diskussion:Dr. Shaggeman
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man bescheiden das Maul halten.
(Zitat: Alfred Tetzlaff in Ein Herz und eine Seele)
Letzte Aufräumaktion: 14:30, 6. Sep. 2007 (CEST), für die Zeit davor bitte hier klicken.
Soundgarden
Habs nicht falsch verstanden, hattest ja recht... Habe ihn ins review reingestellt, wie du es empfohlen hast. Danke. --Jange 16:00, 8. Sep. 2007 (CEST)
- OK. Ich schau später mal in den Artikel. Schau doch mal in so Artikel wir Amorphis, Slayer, Nightwish. Die haben sich von Inhaltlichen her schon sehr gut entwickelt und sind vom Informationsstand her wohl einigermaßen vergleichbar. -- ShaggeDoc Talk 16:04, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Im übrigen bestand die Mühe von Jange darin, den von mir bei Indiepedia.de initiierten und verfassten Artikel zu Soundgarden zu kopieren und in die Wikipedia einzufügen (siehe Diskussionsseite dort). Insofern hätte ich selbst den Artikel nie in der Form einfach so übertragen (wg. Formatierung, Trivia etc.), zumal ich den vorhandenen Soundgarden-Artikel hier für völlig ausreichend hielt. Problematisch sowieso auch deswegen, weil wir bei Indiepedia darauf achten, möglichst wenig Überschneidungen zu Wikipedia zu haben; von der reinen Frage der Höflichkeit und - so großkotzig das klingt bei einer Non-Profit-Geschichte - dem Respektieren geistigen Eigentums mal abgesehen. Insofern werde ich, da die Sache nun mal passiert ist, die weitere Überarbeitung des Artikels in Angriff nehmen und demnächst eine Diskografieseite erstellen. Sorry for the rant, aber ein bißchen ärgert mich das schon. --Sarkk 11:27, 18. Sep. 2007 (CEST)
Unter diesem nicht regelkonformen, weil aus vollständigem Namen und Künstlernamen gemischten Lemma findet sich dieser Artikel. Da unter dem Künstlernamen Hot Lips Page derzeit viele Seiten verlinkt sind (und ich nicht den Umweg über Entlinken, SLA-Antrag und Neuerstellen gehen will), frage ich Dich, ob Du 'ne Möglichkeit hast oder siehst, die Seite nach Hot Lips Page zu verschieben. Als einfacher Nutzer schaffe ich das nicht bzw. erfahre nur „Unter diesem Namen existiert bereits ein Artikel. Bitte wähle einen anderen Namen.“ Danke.--Engelbaet 14:47, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Verschoben, gelöscht, aufgeräumt. -- ShaggeDoc Talk 15:16, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Ein herzliches Dankeschön.--Engelbaet 16:32, 13. Sep. 2007 (CEST)
Jelly Roll Morton (Bild)
Hallo Shaggedoc, du kennst dich ja in der Wiki-Welt gut aus. Sag mal, warum ist das Morton Bild mit den beiden netten Mädels und den feschen Burschen in der WP:en nur in den USA public domain. Sind das CIA Aufnahmen oder was?---Aktiver Arbeiter 17:10, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Das hat mit der Quelle nichts zu tun, das liegt am Erstelldatum (1918), alles was vor dem 1. Januar 1923 in den USA erschienen ist, ist dort nicht geschützt. Das Bild unterliegt hier nach dem Schutzlandprinzip aber dem Urheberrecht. (Wobei ich bezweifle, dass wir deswegen extern Ärger bekämen.) -- ShaggeDoc Talk 17:35, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Heisst das, ich kann das Bild bei uns einsetzen?---Aktiver Arbeiter 22:42, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Ne, bei uns ist das nicht ok. Bei uns wäre das Bild ~ 2018 ok, es sei denn, man findet den Urheber raus und der ist schon 70 Jahre beim Great Concert in the Sky. Ich habe zwar eine Bildbeschreibung gefunden, aber hab leider über den Urheber nichts rausfinden können. Hier wäre immerhin eines, dass man schon 2014 verwende könnte. -- ShaggeDoc Talk 23:15, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Heisst das, ich kann das Bild bei uns einsetzen?---Aktiver Arbeiter 22:42, 13. Sep. 2007 (CEST)
- Danke---Aktiver Arbeiter 06:46, 14. Sep. 2007 (CEST)
Interesse an Musikinstrumenten
Hallo ShaggeDoc, beim "Herbstputz" im Portal:Kunst und Kultur bin ich in der Diskussion auf diese – noch frische ;) – Anfrage von Benutzer:Doudo gestoßen; vielleicht weiß jemand von euch aus dem Portal:Musik etwas damit anzufangen? Solche Kontakte sind ja immer was wert...ich gebe die Frage einfach mal unverbindlich weiter. Gruß --Hendrike 16:39, 14. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Dr. Shaggeman, ich habe die Jahrestage für heute, 1. Oktober in der Datei Portal:Musik/Jahrestage/Oktober aktualisiert, die eingebundene Version in Portal:Musik nimmt davon jedoch keine Notiz. Hast du eine Idee, was da los sein könnte? --FordPrefect42 12:42, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Hast Glück gehabt, war grade online. Bei sowas hilft meist die Funktion purge, dann werden die Seiten neu berechnet und nicht aus dem Cache (serverseitig) genommen. Das macht man für das Portal Musik über diesen Link: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Musik&action=purge. Es sollte nach dem Öffnen dieses Links dann eigentlich für alle ok sein, wenn nicht kann es noch am lokalen (Browser-)Cache liegen, da hilft dann das Neuladen der Seite mit F5 oder so. -- ShaggeDoc Talk 13:04, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Danke für die schnelle Reaktion. Den lokalen cache hatte ich schon aktualisiert, daran lag's nicht. Ich dachte mir schon, dass es irgendwo ein caching-Problem ist, aber so lange hatte die Aktualisierung noch nie gedauert. Kann das mit dem Monatswechsel zusammenhängen? --FordPrefect42 13:15, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Da muss ich passen, das weiß ich nicht. Ich halte es zumindest für vorstellbar. Grade zum Monatsanfang ist wahrscheinlich ja auch die Serverlast etwas höher, da ja so einiges aktualisiert wird. Ich erinnere mich noch, als mal eine Vorlage ganz böse vandaliert wurde, habe wir im OTRS noch Stunden später Hinweise bekommen, obwohl die Vorlage schon lange repariert war. Allerdings habe ich bis jetzt eigentlich noch keine solchen Probleme mit den Portalseiten feststellen konnte. -- ShaggeDoc Talk 13:33, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Danke für die schnelle Reaktion. Den lokalen cache hatte ich schon aktualisiert, daran lag's nicht. Ich dachte mir schon, dass es irgendwo ein caching-Problem ist, aber so lange hatte die Aktualisierung noch nie gedauert. Kann das mit dem Monatswechsel zusammenhängen? --FordPrefect42 13:15, 1. Okt. 2007 (CEST)
Hi Dr. Musik, ich habe eingesehen, dass der Artikel noch etwas Zeit braucht für „das goldene Bapperl“ und möchte die Kanditatur zurücknehmen. Die Kritiken haben mir eine Menge Infos gebracht und ich möchte allen für ihre Anregungen danken. Darf ich das nun einfach herausnehmen, oder braucht es dafür einen Admin, der du ja bist? Wenn ja, würde ich dich bitten die Diskussion rauszunehmen mit dem Vermerk :„ auf Wunsch des Autors“ Grüßle----Saginet55 22:39, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hi Sagstenet, da du die Kandidatur begonnen hast, kannst du sie natürlich auch beenden. Da wird/sollte keiner meckern. Die Frage ist aber: Warum willst du das tun? Vielleicht kommen in der Kandidatur ja noch ein paar konstruktive Kritiken. Wenn keiner sagt, der Artikel sei absolut ungeeignet, würde ich das immer laufen lassen. -- ShaggeDoc Talk 10:46, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Jau, dann lass ich es drin, kann mir ja nicht schaden. Hau rein----Saginet55 10:49, 8. Okt. 2007 (CEST)
OTRS
Hi, Shagge, da du am Projekt OTRS beteiligt bist: Ich habe bei Alnatura Bildmaterial bezgl. des Geschäftsführers Götz Rehn angefordert. In einer Mail an mich schrieb die Alnatura-Pressesprecherin folgendes: "Wir haben mehrere Pressefotos von Herrn Rehn: Zwei sende ich Ihnen im Anhang zur Auswahl. Die Bildrechte liegen bei Alnatura. Schön wäre aber, wenn Sie die Fotografin "Dorothee van Bömmel" im Bildnachweis nennen könnten." Dies hab ich getan, als ich die beiden Bilder auf die Commons hochgealden hatte. Nun ist dort aber ein Löschantrag gestellt worden, obwohl es sich erwiesenermaßen nicht um ne URV handelt. Könntest du dich dieses Falls annehmen? AF666 17:10, 27. Okt. 2007 (CEST)
- Das hat in diesem Fall mit OTRS nicht viel zu tun, du hast ein FlickR-Tag auf der Seite gesetzt und der Reviewing-Bot konnte das Bild nicht auf FlickR finden und hat deshalb ein Tag wegen fehlender Quelle gesetzt. Ich denke mal, du hast die Bilder nicht von FlickR, also kann der Kram weg. Die Mail von der Pressedame solltest du aber trotzdem an permissions-de schicken, damit ein OTRS-Tag gesetzt werden kann. -- ShaggeDoc Talk 20:21, 27. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Doc, bisher ist der Artikel zu diesem Festival falsch unter Jazz Baltica abgelegt worden. Das eigentlich richtige Lemma existiert als Redirect. Ich möchte Dich mal wieder um Deine Zauberkünste bemühen. Da ich nicht den Umweg über Entlinken auf JazzBaltica, SLA-Antrag und Neuerstellen gehen will), frage ich Dich, ob Du 'ne Möglichkeit hast oder siehst, die Seite nach JazzBaltica zu verschieben. Als dummer Nutzer schaffe ich das nicht bzw. erfahre nur „Unter diesem Namen existiert bereits ein Artikel. Bitte wähle einen anderen Namen.“--Engelbaet 16:34, 30. Okt. 2007 (CET)Mal sehen, ob sich an der Diskussion über die Redundanz von Oldtime-Jazz noch jemand beteiligt oder wir in der trauten Runde bleiben.
- Ausgeführt. -- ShaggeDoc Talk 21:09, 30. Okt. 2007 (CET) Scha ma ma.
- Herzlichen Dank, zaubernder Fels in der WP-Brandung.--Engelbaet 17:56, 31. Okt. 2007 (CET)
- Muss dich enttäuschen, das hat mit Magie nichts zu tun, man braucht nur den Löschknopf. :) -- ShaggeDoc Talk 18:20, 31. Okt. 2007 (CET)
- Wie unromantisch.--Engelbaet 16:49, 2. Nov. 2007 (CET)
- Muss dich enttäuschen, das hat mit Magie nichts zu tun, man braucht nur den Löschknopf. :) -- ShaggeDoc Talk 18:20, 31. Okt. 2007 (CET)
- Herzlichen Dank, zaubernder Fels in der WP-Brandung.--Engelbaet 17:56, 31. Okt. 2007 (CET)
ruhig
Wo isn jetzt dein Problem? Das ist nicht der erste Artikel des Tages der einen Abwahlantrag kassiert. Es herrschen in der Wikipedia in den einzelnen Themenbereichen unterschiedliche Standarts, die manchmal erst sichtbar werden, wenn Artikel auf der Startseite stehen. Also kein Grund zur Aufregung, sondern ein Hinweis für einen konstruktiven Dialog. Gruß --Krude 20:55, 3. Nov. 2007 (CET)
- Nun, ist doch mein gutes Recht über meinen Schrott zu sagen, was ich denke. Ich hatte meinen Spaß mit dem Artikel, er hat einigen Leuten Freude bereitet, mehr interessiert mich nicht. Nebenbei, so wie man in den Wald hineinschneit, so schallt es auch heraus. -- ShaggeDoc Talk 20:58, 3. Nov. 2007 (CET)
- Ich darf mal einen anderen Artikel zitieren: Die beiden Kinder [...] erwiesen frühzeitig mus. Begabung, die von dem Vater mit fürsorglicher Liebe und methodischer Strenge geleitet wurde. Die der Tochter führte nicht weiter als bis zum Wunderkind, die des Sohnes zur Entfaltung eines der größten Genies, das die Geschichte der Musik kennt. Na, das ist doch der... wie heißt er gleich? So geht's ja nun nicht, liebes MGG, lass Dir das von Krude gesagt sein. Wir wissen ja nun, wie enzyklopädische Artikel geschrieben zu werden haben. --Rainer Lewalter Kommando Das Ende vom Lied 21:00, 3. Nov. 2007 (CET)
- Nur kurz: Ich habe den Antrag entfernt und den Artikel auf den alten Stand zurückgesetzt. Es gibt ein Abwahlprozedere, das vor die formale Wiederwahl die Kommunikation mit den Hauptautoren, eine ausführliche Diskussion und den Versuch eigener Verbesserung setzt. Das ist hier nicht passiert, und es zeugt von verdammt schlechtem Stil. --Scherben 21:01, 3. Nov. 2007 (CET)
- Du weißt doch, Stil ist eine Frage des Stils ;) -- ShaggeDoc Talk 21:04, 3. Nov. 2007 (CET)
- Wo ich mir nachträglich die "Diskussionen" zum Artikel so ansehe: Manche Leute haben echt jedes Gespür dafür verloren, wie man sich in einem Projekt von Freiwilligen zu benehmen hat. Aber das ist leider nichts Neues hier... Lieben Gruß an die See. --Scherben 21:07, 3. Nov. 2007 (CET)
- Als Admin ist man das ja gewohnt. -- ShaggeDoc Talk 21:09, 3. Nov. 2007 (CET)
- Na ja. hier wird aber auch von Autorenseite ganz schön scharf geschossen auf sachliche Hinweise. Ein Exellenzpappel is keine Huldigung euerseits. Das hier ist ein altruistisches Projekt, also verzichtet bitte auf falsche Eitelkeiten. Schlimm genug das so ein Artikel überhaupt AdT geworden ist. Aber ich stelle gerne die Diskussionspunkte noch mal auf die Diskseite. Dann habt ihr Eure 7 Tage. Wir sind ja kein Fanmagazin hier! --Krude 21:11, 3. Nov. 2007 (CET)
- 1. Hab ich den Artikel als AdT nominiert? Nein! 2. Wenn man meine Artikel als Scheisse bezeichnet, dann beiß ich zurück. 3. Kannst du tun oder lassen, was du willst, der Artikel geht mir im Moment eh am Arsch vorbei. 4. End of discussion. -- ShaggeDoc Talk 21:30, 3. Nov. 2007 (CET)
- Scheiße, schreibt man immernoch mit ß ! Der Artikel ist sehr gut und mich wundert es, dass die Kritiken erst kommen nachdem er als Artikel des Tages auf der Hauptseite erscheint. Das sieht verdammt nach Neid aus und nach Kindergarten. Nach außen macht soetwas für die Wikipedia jedenfalls kein gutes Bild. Gruß----Saginet55 01:43, 4. Nov. 2007 (CET)
- 1. Hab ich den Artikel als AdT nominiert? Nein! 2. Wenn man meine Artikel als Scheisse bezeichnet, dann beiß ich zurück. 3. Kannst du tun oder lassen, was du willst, der Artikel geht mir im Moment eh am Arsch vorbei. 4. End of discussion. -- ShaggeDoc Talk 21:30, 3. Nov. 2007 (CET)
- Na ja. hier wird aber auch von Autorenseite ganz schön scharf geschossen auf sachliche Hinweise. Ein Exellenzpappel is keine Huldigung euerseits. Das hier ist ein altruistisches Projekt, also verzichtet bitte auf falsche Eitelkeiten. Schlimm genug das so ein Artikel überhaupt AdT geworden ist. Aber ich stelle gerne die Diskussionspunkte noch mal auf die Diskseite. Dann habt ihr Eure 7 Tage. Wir sind ja kein Fanmagazin hier! --Krude 21:11, 3. Nov. 2007 (CET)
- Als Admin ist man das ja gewohnt. -- ShaggeDoc Talk 21:09, 3. Nov. 2007 (CET)
- Wo ich mir nachträglich die "Diskussionen" zum Artikel so ansehe: Manche Leute haben echt jedes Gespür dafür verloren, wie man sich in einem Projekt von Freiwilligen zu benehmen hat. Aber das ist leider nichts Neues hier... Lieben Gruß an die See. --Scherben 21:07, 3. Nov. 2007 (CET)
- Du weißt doch, Stil ist eine Frage des Stils ;) -- ShaggeDoc Talk 21:04, 3. Nov. 2007 (CET)
- Nur kurz: Ich habe den Antrag entfernt und den Artikel auf den alten Stand zurückgesetzt. Es gibt ein Abwahlprozedere, das vor die formale Wiederwahl die Kommunikation mit den Hauptautoren, eine ausführliche Diskussion und den Versuch eigener Verbesserung setzt. Das ist hier nicht passiert, und es zeugt von verdammt schlechtem Stil. --Scherben 21:01, 3. Nov. 2007 (CET)
- Ich darf mal einen anderen Artikel zitieren: Die beiden Kinder [...] erwiesen frühzeitig mus. Begabung, die von dem Vater mit fürsorglicher Liebe und methodischer Strenge geleitet wurde. Die der Tochter führte nicht weiter als bis zum Wunderkind, die des Sohnes zur Entfaltung eines der größten Genies, das die Geschichte der Musik kennt. Na, das ist doch der... wie heißt er gleich? So geht's ja nun nicht, liebes MGG, lass Dir das von Krude gesagt sein. Wir wissen ja nun, wie enzyklopädische Artikel geschrieben zu werden haben. --Rainer Lewalter Kommando Das Ende vom Lied 21:00, 3. Nov. 2007 (CET)
wieder mal Jahrestage
Hallo Dr. Shaggeman, nachdem du vor einer Weile die Jahrestag-Anzeige im Portal:Musik auf die Vorlageneinbindung umgestellt hast, ergibt sich im Portal:Klassische Musik das gleiche Problem: die Jahrestage waren seit Wochen nicht mehr gepflegt worden, weswegen ich die Anzeige jetzt erstmal auskommentiert habe. Siehst du eine Möglichkeit, den Vorlagenmechanismus ohne größeren Aufwand auf das Klassik-Portal anzupassen? Ich habe mir deinen Code mal angesehen, aber ich finde die Schraube nicht, an der man drehen müsste. Die Vorlage sollte ebenso wie im Musik-Portal auf die Listen Portal:Musik/Jahrestage/November etc. zugreifen, aber einfach für jeden Tag nur die ersten beiden Zeilen anzeigen (die sich auf die E-Musik beziehen), um den Pflegeaufwand gering zu halten. Ich freue mich auf deine Antwort. --FordPrefect42 16:19, 4. Nov. 2007 (CET)
- Das ist leider nicht so einfach. Man kann leider nicht so einfach Daten extrahieren. Mediawiki ist halt nicht wirklich für solche Sachen geeignet. Ich hab zwar einige Idee, wie es funktionieren könnte, so wirklich komfortabel sind aber alle nicht. -- ShaggeDoc Talk 17:52, 4. Nov. 2007 (CET)
- Tja, schade. - Andererseits, das Portal ist mit sechs Bildschirmseiten sowieso völlig überfrachtet, ein bisschen abspecken tut dem mur gut. Danke für deine Antwort! --~~
Orrin Keepnews kein AdT?
Tach, Dr. Shaggeman, kannst Du dich bitte innerhalb der Diskussion zu Vorschlägen für Artikel des Tages ausführlicher äußern, warum Du nicht willst, dass ein von dir erstellter exzellenter Artikel auch die Ehre bekommen soll, einmal der Artikel des Tages zu sein? --Steffen "Speravir" 18:57, 4. Nov. 2007 (CET)
- Siehe dort. -- ShaggeDoc Talk 19:03, 4. Nov. 2007 (CET)
Das leidige Thema...
..."halbgesperrte Benutzerseiten" steht mal wieder im Fokus. Vielleicht magst Du dich hier auch mal äußern. Gruß, Sir 09:47, 6. Nov. 2007 (CET)
- Hmmmmmmm, :( so langsam hab ich keine Lust mehr, das kommt mir vor wie der unsäglich Kampf gegen Windmühlen. Mir fällt an der Stelle nur noch der Spruch mit dem Mädchenpensionat ein, der hier in letzter Zeit so oft von anderer Seite gebraucht wird. -- ShaggeDoc Talk 12:57, 6. Nov. 2007 (CET)
Guck mal ob der Weblink (saxophon forum.de) WP konform ist, oder ob er unter die Rubrik Werbung fällt.---Aktiver Arbeiter 22:08, 6. Nov. 2007 (CET)
- Naja, toll find ich den nicht, aber wirklich bessere sind eh nicht drin. Es gibt ja mehr als nur das Forum. -- ShaggeDoc Talk 22:15, 6. Nov. 2007 (CET)
Nachfrage
Hallo, ich bin gelinde gesagt erstaunt. Meine Anfrage war tatsächlich von Interesse an den sich ergebenden Lizenzproblemen motiviert und extrem neutral gehalten.
Ich empfinde Deine Aussage "Du darfst dir trotzdem gerne deinen Teil denken." insbesondere vor dem Hintergrund eines vollkommen unprovozierten PA als extrem grenzwertig. Du und ich hatten in diesem Projekt soweit ich mich entsinne noch nie miteinander zu tun. Offen gestanden, ich verstehe das einfach nicht. "Danke" für dieses Nachtreten.--Nemissimo 酒?!? RSX 14:57, 9. Nov. 2007 (CET)
- So war das nicht zu verstehen, sondern lediglich als Hinweis, das er zwar denken darf, was er will, aber nicht schreiben. Das hat mit dir nichts zu tun. -- ShaggeDoc Talk 15:00, 9. Nov. 2007 (CET)
- OK, falls dem so ist, habe ich dich mißverstanden. Gruß. --Nemissimo 酒?!? RSX 15:01, 9. Nov. 2007 (CET)
- <ironie>Nein, dem ist nicht so, ich antworte niemals auf ehrlich auf ungerechtfertigte Vorwürfe.</ironie> Hallo? Natürlich ist dem so, oder hast du Zweifel daran, dann sag es. -- ShaggeDoc Talk 15:05, 9. Nov. 2007 (CET)
- Das Ganze hat sich aus meiner Sicht erledigt. Ich sehe kein Problem mehr. Sonst hätte ich Dir doch keinen Gruß hinterhergeworfen. ;-) Gruß und ein schönes Wochenende!--Nemissimo 酒?!? RSX 15:09, 9. Nov. 2007 (CET)
- OK, Gruß und ein ebensolches. -- ShaggeDoc Talk 15:34, 9. Nov. 2007 (CET)
- Das Ganze hat sich aus meiner Sicht erledigt. Ich sehe kein Problem mehr. Sonst hätte ich Dir doch keinen Gruß hinterhergeworfen. ;-) Gruß und ein schönes Wochenende!--Nemissimo 酒?!? RSX 15:09, 9. Nov. 2007 (CET)
- <ironie>Nein, dem ist nicht so, ich antworte niemals auf ehrlich auf ungerechtfertigte Vorwürfe.</ironie> Hallo? Natürlich ist dem so, oder hast du Zweifel daran, dann sag es. -- ShaggeDoc Talk 15:05, 9. Nov. 2007 (CET)
- OK, falls dem so ist, habe ich dich mißverstanden. Gruß. --Nemissimo 酒?!? RSX 15:01, 9. Nov. 2007 (CET)
Was bitte spricht gegen Stasi 1.0?
Ja Hallo, Dr. Sven Hagge,
was genau ist dein Problem mit Stasi 1.0? Wäre nett, wenn du hier etwas deutlicher werden könntest. Das mit der Theoriefindung hast du ja sicherlich nur so dahin gesagt[1], oder? --Peu 00:03, 10. Nov. 2007 (CET)
- Es ist nicht unsere Aufgabe in der LP zu belegen, was dagegen spricht sondern deine was dafür spricht. Und Humor ist kein Argument. Gibt relevante Literatur an, die diesen Begriff verwendet, ansonsten ist es Theoriefindung/Begriffsbildung. -- ShaggeDoc Talk 00:06, 10. Nov. 2007 (CET)
- Ich schaudere, du hast gewonnen! --Peu 00:08, 10. Nov. 2007 (CET)
- Es wäre deine Chance gewesen. -- ShaggeDoc Talk 00:15, 10. Nov. 2007 (CET)
- Ich schaudere, du hast gewonnen! --Peu 00:08, 10. Nov. 2007 (CET)
Vorlage:Bild-PD-Kunst
Einige der Bilder, die in Kategorie:Public-Domain-Bild (Kunst) drin sind brauchen eine Überprüfung, ob 1. die Vorlage wirklich PD-alt ist und ob 2. die Wiedergabe wirklich nicht das „Mindestmaß an persönlicher Leistung“ (Ulmer³ § 119 I 1) aufweisen. Sollte sich dieses jedoch heraussstellen, so ist Vorlage:Bild-PD-alt-Vervielfältigung zu setzen. Ansonsten eben SLA/LA: Da die Kategorie aber 1000 Bilder fasst und ich noch ziemlich viel anders zu tun hab, würde ich vorschlagen: Jeder von uns schnappt sich ein paar Bilder, checkt die durch, setzt ggf. neue Vorlage oder LA und (wenn man das will) verschiebt die auf die Commons. Dabei ist auch bitte nachzusehen, ob das Bild nicht schon auf den Commons vorhanden ist. Das soll nämlich oftmals der Fall sein. Wenn nur 20 Leute zusammenkommen, die jeweils 50 Bilder bearbeiten, haben wir eine der letzten Altlasten (Christian Bier beschäftigt sich gerade mit Vorlage:Bild-PD und leistet wirklich hervoragende Arbeit!) beseitigt. Ich bitte also um Unterstützung, auch wenn es nur 10 Bilder zwischendurch sind! Eine letzte Bitte: Kommentare, Anmerkungen, Kritik, Fragen bitte auf meine Disk, damit wir das ggf. alle zusammen klären können! -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 12:36, 10. Nov. 2007 (CET)
et9
erbitte nochmal kurzfristig feedback: Wikipedia:Kandidaten_für_lesenswerte_Artikel#Earthtone9. danke im voraus. --JD {æ} 18:10, 12. Nov. 2007 (CET)
- Ich schaue ja schon. :) Ohne es nochmal komplett gelesen zu haben, sag ich mal: besser. -- ShaggeDoc Talk 18:21, 12. Nov. 2007 (CET)
- relevant ist nur artikelbeginn bis anmerkung zum bandnamen und der darauf folgende satz (zusammenhang klar oder zu abrupt?). --JD {æ} 18:25, 12. Nov. 2007 (CET)
ref name="Kahn"
Danke für den flotten Tip zu doppelten Quellenangaben--Schorle 21:46, 14. Nov. 2007 (CET)
- Bitte, gern geschehen. Man lernt halt nie aus. :) -- ShaggeDoc Talk 22:02, 14. Nov. 2007 (CET)
Nekrolog 2007
Hai Doc. Ist dieser Eintrag wirklich wichtig genug für diese Seite: [[2]]? --VampLanginus 08:35, 26. Nov. 2007 (CET)
- Keine Ahnung, hatte da bis jetzt erst einen Edit und das war die Korrektur eines Tippos, die Frage wäre wohl eher was für die Diskussionsseite zum Log. -- ShaggeDoc Talk 11:13, 26. Nov. 2007 (CET)
Hallo Shaggedoc
Du bist doch Spezialist bei Musikalben (speziell bei formalem Kram). Kannst du dir mal diesbezüglich den Artikel Tarkus anschauen. Auch wegen genauen Chartpositionen. Sind z.B. die Links zu den Videos von Youtube überhaupt erlaubt ? Danke und Gruß Boris Fernbacher 18:28, 28. Nov. 2007 (CET)
- Ich kenne das Album zwar nicht, werde aber trotzdem später gerne mal reinschauen. Könnte aber auch erst morgen werden. Zu YouTube, ich glaube es gibt da auch Aufnahmen, die von den Plattenfirmen eingestellt worden sind, die, denke ich, kann man sicher verwenden, die anderen sind leider in der Regel Urheberrechtsverletzungen, auf die wir verzichten sollten. -- ShaggeDoc Talk 18:57, 28. Nov. 2007 (CET)
- Nimm doch bitte die Youtube-Videos, welche URV-Verletzungen darstellen, aus dem Artikel raus. Ich kenne mich da nicht so aus. Gruß Boris Fernbacher 21:19, 28. Nov. 2007 (CET)
- Ach, aktiv rausnehmen werde ich sie nicht, ich würde nur keine einbauen :) Erstmal schau ich mir die Dinger an. Persönlich finde ich YouTube im Musikbereich auch genial. Hab da neulich erst Nächte mit alten Videos verbracht. Mir ist auch nie aufgefallen, was für ein geiler Popsong Paul Young's Love of the Common People eigentlich ist. Kate Bush hat ja wohl die geilsten Videos der Welt gemacht, wer Cloudbusting, Running up that Hill und... Ich gerate ins Schwärmen. -- ShaggeDoc Talk 21:40, 28. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Shaggedoc, es wäre schön, wenn du für Tarkus auch so einen schönen Anhang mit Chartpositionen von LP und Single (Stones of Years) in den einzelnen Ländern, Gold- Platin, etc. in so schönen Boxen (wie z.B. bei Call off the Search) bauen könntest. Ich weiß nicht, wo man zu den Positionen am besten zuverlässige Information bekommt. Im schöne Tabellen basteln hast du doch auf viel Erfahrung. Gruß Boris Fernbacher 11:02, 29. Nov. 2007 (CET)
- Moin Boris, ich kann mal schauen, ob es da überhaupt zugängige Daten gibt, ich würde aber fast sagen, bei Bands wie ELP sind Charts eher wurscht, das Chartsgewichse ist für ne Supergroup doch eher unwürdig :) -- ShaggeDoc Talk 11:31, 29. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Shaggedoc, es wäre schön, wenn du für Tarkus auch so einen schönen Anhang mit Chartpositionen von LP und Single (Stones of Years) in den einzelnen Ländern, Gold- Platin, etc. in so schönen Boxen (wie z.B. bei Call off the Search) bauen könntest. Ich weiß nicht, wo man zu den Positionen am besten zuverlässige Information bekommt. Im schöne Tabellen basteln hast du doch auf viel Erfahrung. Gruß Boris Fernbacher 11:02, 29. Nov. 2007 (CET)
- Ach, aktiv rausnehmen werde ich sie nicht, ich würde nur keine einbauen :) Erstmal schau ich mir die Dinger an. Persönlich finde ich YouTube im Musikbereich auch genial. Hab da neulich erst Nächte mit alten Videos verbracht. Mir ist auch nie aufgefallen, was für ein geiler Popsong Paul Young's Love of the Common People eigentlich ist. Kate Bush hat ja wohl die geilsten Videos der Welt gemacht, wer Cloudbusting, Running up that Hill und... Ich gerate ins Schwärmen. -- ShaggeDoc Talk 21:40, 28. Nov. 2007 (CET)
- Nimm doch bitte die Youtube-Videos, welche URV-Verletzungen darstellen, aus dem Artikel raus. Ich kenne mich da nicht so aus. Gruß Boris Fernbacher 21:19, 28. Nov. 2007 (CET)
Held der Arbeit
Merci, werds mir ausdrucken und übers Bett hängen. :) -- ShaggeDoc Talk 19:12, 28. Nov. 2007 (CET)