Zum Inhalt springen

22. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2007 um 10:07 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sh:22.3.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Der 22. März ist der 81. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 82. in Schaltjahren), somit bleiben 284 Tage bis zum Jahresende.

Fällt der 22. März auf einen Sonntag, ist dieser Tag der frühestmögliche Ostertermin.

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1621: Massasoit und Gouverneur John Carver rauchen die Friedenspfeife
1848: Aufbahrung der Märzgefallenen
1939: Das Memelland
1944: Frankfurt nach dem Angriff
1965: Nicolae Ceauşescu
2003: Demonstration gegen den Irakkrieg

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Datei:SMS Kaiser.jpg
1911: Die SMS Kaiser
1935: Fernsehsender Paul Nipkow

Kultur

1876: Die Alte Nationalgalerie
1784: Der Smaragdbuddha

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

1997: Hale-Bopp
1907: Friedrich von Lindequist

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Anthonis van Dyck (* 1599), Selbstporträt um 1630
Wilhelm I. v. Preußen (* 1797)

Gestorben

Feier- und Gedenktage