Benutzer Diskussion:PeterBraun74
Das Archiv finden Sie hier.
Kontakt zu PeterBraun74 aufnehmen:
Liebe Wikipedianer,
ich bevorzuge den Kontakt per Email: Hier eine Email an PeterBraun74 schicken
In die Diskussionsseite könnt ihr gerne
- technische Tipps eintragen, dann sehe ich gleich Links oder Formatierungen
- inhaltliche Diskussionen von allgemeinem Interesse mit mir und anderen Benutzern führen
PeterBraun74
Fürsten- und Adelshäuser
Hallo Peter, ich hab gesehen dass du dich mit Adelsgeschlechtern beschäftigst. Alma versucht derzeit ein Wikiprojekt über Adelshäuser im HRR hier aufzubauen. Diese sollen wenn sie fertig sind eventuell im Aufbau befindlichen Portal Heiliges Römisches Reich unter der Rubrik Adelshäuser eingebracht werden. Wenn du willst kannst du gern behilflich sein und deine Meinung und dein Wissen in die beiden Projekte einbringen. --Ortenburger 鼠 20:27, 28. Okt. 2007 (CET)
- Hallo Ortenburger,
- vielen Dank für die Einladung, freut mich angesprochen zu werden. Ich bin gerne bereit Projekte im Rahmen meiner eigenen Aktivitäten zu unterstützen. Ich wäre froh, wenn ich vielleicht noch entsprechende Hinweise auf konkrete Baustellen und vor allem konkrete Schnittpunkte mit meiner bisherigen Arbeit bekommen würde. Ich beschäftige mich ja vorrangig mit dem sogenannten niederen Adel in Franken und Umgebung, wobei ich mit der Liste fränkischer Rittergeschlechter und der Liste thüringischer Rittergeschlechter und dem Artikel Fränkischer Ritterkreis großräumigere Zusammenhänge angefangen habe darzustellen. Mein bislang persönliche Zielsetzung wird mich noch diverse neue Artikel über Adelsfamilien eröffnen lassen. PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 18:53, 29. Okt. 2007 (CET)
- Hallo Peter, das Wikiprojekt ist erst ganz neu. Über die Aufteilung, den Aufbau und wie es weiter geht steht noch nicht fest. Du kannst dich gern hier mit Ideen melden, oder du redest mal mit Alma. Grüße --Ortenburger 鼠 22:55, 29. Okt. 2007 (CET)
- PS: Wenn du Bekannte hast oder jemand kennst der sich ebenso mit dem deutschen Adel befasst, kannst du ihn gerne darauf anreden. Ich denke Alma wird sich über jede Hilfe freuen.
Wetzhausen-Wappen
Hi! Wo auf dieser Seite ist denn hier das Wappen von Martin Truchsess von Wetzhausen zu finden? -- Gruß Sir Gawain Disk. 14:23, 8. Nov. 2007 (CET)
- Unteres Drittel der Seite...Unterhalb von Heraldischer Ausdruck des Hochmeistertums (Wenn Du in Internet Explorer Strg+F und dann den Namen eingibst, geht es schneller) Gruß --TECHNOKRAT 14:35, 8. Nov. 2007 (CET)
- Argl! Tomaten von den Augen nehm ... Dank dir! -- Gruß Sir Gawain Disk. 14:53, 8. Nov. 2007 (CET)
- Wollte das Wappen eigentlich hochladen, vielleicht kümmert sich ja jemand anderes drum. Link lohnt und Sehende sind klar im Vorteil ;-) -PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 18:55, 8. Nov. 2007 (CET)
- Argl! Tomaten von den Augen nehm ... Dank dir! -- Gruß Sir Gawain Disk. 14:53, 8. Nov. 2007 (CET)
Sparneck - Bibra
Thank for your work in the German and English Wikipedias. My German is poor enough that I prefer not adding more German text than a picture caption. I added the photo to the commons from St. Leo Church in Bibra that you indicated that you were having difficulties adding. As far as Sparneck Wappen, there is very nice grave at the Irmelshausen church of a lady whose mother appears to have Sparneck by the Wappen. A have two poor photos and I will continue to look for an adequate one. If you decide to do German wikipedia article on the Bibra prince-bishops, I can if requested send you articles in German.--CSvBibra 22:10, 8. Nov. 2007 (CET)
- Hello CSvBibra, please do not hesitate to upload a picture of the grave in Irmelshause or send it to me per email. Every new trace would be a sensation for me. -PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 07:24, 9. Nov. 2007 (CET)
Hallo PeterBraun74,
wir vom Nürnberger Stammtisch veranstalten am kommenden Samstag (17.11.2007) unseren Wiki-Wandertag. Er wird uns u.a. zum Stadionmodell bei Oberklausen, zum KZ-Mahnmal bei Hubmersberg und zur Doppelkapelle Breitenstein führen. Ein genaues Programm findest du auf der in der Überschrift verlinkten Seite.
Hiermit laden wir dich herzlich ein, uns auf diesen Ausflug in die Hersbrucker Schweiz zu begleiten. Natürlich bist du auch herzlich zu unserem im Anschluss stattfindenden Stammtisch eingeladen.
Es würde uns freuen, wenn wir dich am Samstag in unserer Runde begrüßen könnten.
Viele Grüße und bis bald, --Tobi B. - Sprich dich aus! 00:26, 15. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Tobi B.,
- danke für die nette Einladung. Mit Wikipedianern zu wandern könnte zu guten Gesprächen führen. Mein Aber: Ich wohne in der Nähe von Bayreuth und das Wetter zieht mich nicht gerade weiter weg. Falls ihr mal einen Abstecher nach Bayreuth oder nach Sparneck (bzw. Großer Waldstein) macht, stehe ich euch als Ansprechpartner zur Verfügung. PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 22:44, 15. Nov. 2007 (CET)
Danke
Hi Peter,
Danke für die Babelvorlagen! Mfg --Adrian Roßner 16:53, 27. Nov. 2007 (CET)
=Wappenbilder
hallo, ich hab mit der Freistellerei schon mal angefangen: Guckst Du hier. --Wuselig 11:32, 28. Nov. 2007 (CET)
- Jaaaaaaaa! :-) PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 16:24, 28. Nov. 2007 (CET)
Panzer
Wer hat denn das hübsche Babel hergestellt. Ich konnt mir ein dickes Grinsen absolut nicht verkneifen. --Arne 13:35, 28. Nov. 2007 (CET) PS für den Fall das du ganz ungezwungen Lust auf Party hast empfiehlt sich ein Blick dorthin Hier kann man auch seinen Parteiausweis abholen. Lieben Gruß --Arne 13:37, 28. Nov. 2007 (CET)
- Eifriges Sammeln auf Benutzerseiten und jetzt der Durchbruch mit einer eigenen Maske wegen des Panzerbildes. Leider verstehe ich Wiki-Sprech von wegen Trolle etc. nur zur Hälfte, aber das ist für ein gutes Feindbild ja eher von Vorteil. ;-) PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 16:24, 28. Nov. 2007 (CET)
- Guckst du hier. Wie gesagt die Editwarrior kleben noch zwischen den Ketten. --Arne 17:24, 28. Nov. 2007 (CET)
- Ah, ja! Hab gleich ein Babel dazu gebastelt, wobei ich eher Panzermotive bevorzugen würde. Hast du Diskussion vom Voting von Liste fränkischer Rittergeschlechter angesehen? Dort hätte ich mir vor allem am Anfang eine versachlichende Moderation gewünscht und das "Wunschkonzert" zwischendurch läßt auch noch viele Fragen offen. Ob sich ein Review lohnt? Ich bräuchte Leute, die im Artikel auch Hand anlegen und Geschichtsfreunde, die die Qualität des Inhalts auch mal wieder in den Mittelpunkt stellen. Ich hab mich während der Diskussion phasenweise sehr müde gefühlt, als ob ein paar Prinzipien, die mir an der Wikipedia so gut gefallen wie "Hilf mit" oder "Respekt" unter den Tisch gefallen sind, gibt es da nicht auch ein paar Wächter? PeterBraun74 Kurier zu Pferde - get contact 21:22, 28. Nov. 2007 (CET)
- Guckst du hier. Wie gesagt die Editwarrior kleben noch zwischen den Ketten. --Arne 17:24, 28. Nov. 2007 (CET)