Benutzer Diskussion:Marzahn
Bitte einen netten, freundlichen und vor allem höflichen Ton auf der Diskussionseite verwenden. Für weitere Regeln Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen
Benutzer:Marzahn/Diskussionsarchiv/Okt2007
Bist Du der Rechteinhaber?
Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.
Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:
- Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
- Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.
Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.
Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, -- tsor 07:31, 11. Nov. 2007 (CET)
Elfenbeinküste
Hallo, mir wäre ja der offizielle Titel als Lemma lieber, aber das scheint vermintes Gebiet zu sein (siehe Artikeldisk). Ich hab mich deshalb gerade auf Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten#E kundig gemacht, bevor Du Deine Änderung reingeschrieben hast. Also: Nicht wundern, wenn Du gleich revertiert wirst - in dem Artikel geht es offenbar scharf zu! Gruß --Port(u*o)s 16:52, 20. Nov. 2007 (CET)
- ok, kein Problem! Marzahn 17:02, 20. Nov. 2007 (CET)
Hofburg
Nun, ich werde mich bemühen, Sie höflich anzusprechen, wie es ja eigentlich immer geschieht. Aber zu meinem Thema. Sie haben mit einer unglaublichen Energie Ihren Wunsch nach Neugestaltung der Bilder durchgesetzt, das zum höflichen Verhalten. Bitte könnten Sie auch die riesigen Textlücken nach Ihren Maßstäben schön gestalten. Mit freundlichen Grüßen Helmuth Furch 13:32, 26. Nov. 2007
- Sehr geehrter Herr Furch. Die Bilder im Artikel wurden jetzt neu geordnet, ich hoffe sie finden Ihre Zustimmung, obwohl ich meine Lösung als temporär betrachte. Wenn Lücken im Text vorhanden sind, dann deutet das eher auf unvollständige Textinformationen. In der Tat kann sicherlich mehr über z.B. die Amalienburg geschrieben werden als die jetzigen drei Sätze. Ich hoffe, daß dieser Artikel deutlich wachsen wird. mit freundlichen Grüßen. Marzahn 14:13, 26. Nov. 2007 (CET)
Reichskrone
Hallo, erstmal vielen Dank für die Bilder der Reichskrone. Womit ich aber nicht zufrieden bin, ist dass du den Artikel jetzt vollgestopft hast mit Bildern und damit das Layout komplett zerschossen hast. Bei mir überlappen sich Bilder und es sieht gruselig aus. Außerdem bin ich mit einigen textlichen Änderungen (wie die Umbenennung des Abschnittes "Heutiger Zustand") nicht einverstanden. Bitte gestalte den Artikel so, dass man kein Augenkrebs dabei bekommt. Ansonsten werde ich in etwas Hand anlegen und den Artikel wieder anschaubar machen. Gruß --Michail 19:16, 28. Nov. 2007 (CET)