Diskussion:Volvox
"Zur Fortpflanzung sind nur die vegetativen Zellen befähigt. Die Fortpflanzung kann sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich ablaufen. "
Das ist doch Schwachsinn - vegetativ heißt doch, dass sie sich ungeschlechtlich fortpflanzen... Auf der englischen WIKI-Seite steht: "Asexual colonies consist of somatic or vegetative cells, which do not reproduce, and gonidia, which reproduce, the reproduction being a process of longitudinal division. Sexual or oogamous colonies contain, as well as somatic cells, ova (non-motile female cells) or spermatozoa (small, motile male cells) or a mixture of the two."
Also bestehen Volvox aus somatischen (vegetativen), also Körperzellen UND Keimzellen. Letztere sind zur geschlechtlichen Fortpflanzung geeignet. Im Artikel steht, die vegetativen Zellen sind zur Reproduktion geeignet. Falsch, oder`?
siehe auch: http://www.uni-bielefeld.de/biologie/Zellbiologie/publik/summaries/2001biosp.html
Hier werden die zwei Zelltypen als somatisch und reproduktiv bezeichnet.
''hallo ich habe eine frage soll volvox eine pflanz oder ein tier sein???''''Kursiver Text
Hallo!
Das stimmt, in dem Beitrag ist ein Fehler - Gonidien sind generative Zellen. Generative Zellen sind zur Fortpflanzung fähig, vegetative Zellen nicht.
Außerdem finde ich, dass aus dem Artikel nicht deutlich genug hervorgeht, was Volvox nun eigentlich ist: Volvox befindet sich an der Schwelle zur Vielzelligkeit, ist aber koloniebildend und wird deshalb gerne als Kolonialindividuum bezeichnet (ist also Ansichtssache...).
Hi, also aus den Vorlesungen an der Uni habe ich Folgendes dazu behalten:
Volvox besteht aus 2 Zelltypen: Gonidien (unbegeißelt?) und somatische Zellen (begeißelt).
Aus den Gonidien kann sich Folgendes entwickeln:
1) Tochterkolonien (durch häufige Zellteilung, also ungeschlechtlich)
2) Spermatozoide (ebenfalls durch häufige Zellteilung, die S. werden wenn sie "reif" sind aus der Kolonie entlassen)
3) Eine Eizelle, die nach der Befruchtung zu einer Zygote (2n), dem Ruhestadium der Volvox wird
Also findet sowohl die geschlechtliche, als auch die ungeschlechtliche Fortpflanzung in den Gonidien statt.
Hi Leute,
soweit meine Informationen:
Volvox als Pseudovielzeller bzw. Kolonialindividum, da ein Vielzeller dadurch definiert ist verschieden differenzierte somatische Zellen zu besitzen, aber bei Volvox nur eine Differenzierung zw. Keimzellen und somatischen Zellen besteht. Zu vermerken sei vielleicht noch, das trotzdem bedeutende enwicklungsbiologische Prinzipien zum ersten Mal auftauchen. Z.B. der Zelltod der hier zum ersten Mal auftaucht (bei der Freisetzung der Tochterkolonien stirbt die Mutterkolonie). U.a. nachzulesen in L. Wolperts Entwicklungsbiologie bzw. Gilberts Developmental Biology.
epileszierender Aquatorialtriligometer
Was - bitte schön - ist das denn? Und warum pulsiert es? Diese Wortkombination scheint kein botanischer Fachbegriff zu sein, und auch als "normales" Fremdwort ist sie nicht auffindbar. Einziger google-Treffer ist der Wiki-Eintrag zu Passat-Winden, wo aber von einem Äquatorialtrilogometer die Rede ist. Wer weiß es?
- Danke, war ein gar lustiger IP-Eintrag vom 6.1. --Gerbil 11:07, 23. Jan. 2007 (CET)
Vegetativer Pol einer Zelle ?
Was ist der vegetative Pol einer Zelle ? der mit dem Größeren oder der mit dem kleineren Augenfleck ?
Elli 15:10 25.03.07
- gemeint ist hier offenbar der Vorderpol (anterior) einer Kolonie - nicht etwa einer Zelle, also die Hälfte, in der sich nicht die Gonidien befinden.