Zum Inhalt springen

Diskussion:Hausorthographie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2007 um 15:56 Uhr durch Unscheinbar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Unscheinbar in Abschnitt „vorübergehend“

Privatorthographie

Hier wäre doch auch ein kurzer Absatz zur Privatorthographie einiger Dichter passend.--stefan 09:45, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hausorthographien ab 1901

Daß HO ab 1901 "unüblich" wurden, möchte ich anhand Quellen belegt sehen. Es gab sehr wohl im Rahmen der einheitlichen Rechtschreibung in Verlagshäusern und innerhalb von Zeitungen noch "Hausregeln", weil auch die einheitliche Rechtschreibung 1901-1996 verschiedene Varianten anbot. Beispiel: DER SPIEGEL verwendete die moderneren Schreibungen mit ph statt f - Foto, Telefon etc., - während manager magazin aus dem gleichen Verlagshaus die konservativere ph-Schreibung verwendete - Photo, telephonieren etc.

Diese Hausorthographien kann man als einen Appendix zum Styleguide sehen, sie gehören aber nicht zu den definierten Inhalten des Styleguide. Daß Hausorthographien seit der Reform 1996 nun teilweise dem Regelwerk widersprechende Regeln enthalten und mögicherweise umfangreicher geworden sind - wie gesagt, ich habe bisher nur die Unterschiede der Rechtschreibung in Publikationen gesehen, nicht die internen Richtlinien - mag dahingestellt sein, aber daß sie in der Zeit der einheitlichen Deutschen Rechtschreibung nicht existierten oder unüblich waren, bezweifle ich. --137.193.16.78 01:42, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

„vorübergehend“

Mittlerweile hat Unscheinbar mit einer IP einen Editwar geführt, dann wurde der Artikel gesperrt. Der Mißstand, daß eine unzulässige Wertung enthalten ist („vorübergehend“), besteht weiter. Bitte Unscheinbars POV entfernen. --Onkel Sam 13:34, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bisher fehlt jede Erklärung, was den daran POV bzw. eine Wertung sein soll.--FSZ 13:41, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ganz einfach: „vorübergehend“ ist eine Feststellung, die nicht belegt werden kann. --Onkel Sam 14:43, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Doch, Onkel Sam: die Einheitsrechtschreibung ist seit Augus 2006 gültig. Die Zwischenlösungen waren also vorübergehend, es ist nur noch eine Version gültig. --Unscheinbar 14:45, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Hier geht es nicht um Schulen, wo die reformierte Rechtschreibung vorgeschrieben ist, sondern um Hausorthographien von Verlagen usw., die mit der Schulorthographie nicht übereinstimmen. --Onkel Sam 14:51, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nein, Onkel Sam, ich halte mich an die Fakten. Und das macht eine Enzyklopädie auch. QED. --Unscheinbar 14:53, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Dann beschäftige Dich doch bitte erst mit dem Thema, bevor Du auf gut Glück und ohne wissen herumeditierst. Allein die Existenz von Hausorthographien widerspricht dem von Dir vermuteten "vorübergehenden" Zustand. Ich bin mir sicher, Du kannst die "Fakten" nicht benennen. --Onkel Sam 14:56, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hausorthografien gab und gibt es ständig, Onkel Sam. Und im Moment benennen die Meisten von ihnen lediglich, welche der zulässigen Varianten von Wortschreibungen der Einheitsrechtschreibung im Haus bevorzugt wird. Es handet sich nicht um eigenständige Orthografien. Mit anderen Worten: Du POVst mal wieder im Sinne von Anti-RSR. Nun, das kennen wr ja schon, aber der Kampf wird hier nicht weiter geführt. Es waren nur vorübergehend die alte und die neue Rechtschreibung möglich. --Unscheinbar 15:06, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ist Dir übrigens aufgefallen, Onkel Sam, dass diese IP ganz zufällig exakt Deine Buchung mehrfach und per Editwar wiederholte? --Unscheinbar 13:54, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, ist mir aufgefallen. Offenbar denkt diese IP genauso wie ich, hat sich jedoch in einen Editwar hineinziehen lassen. --Onkel Sam 14:43, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
So ein Zufall aber auch. --Unscheinbar 14:45, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was willst Du damit andeuten? --Onkel Sam 14:52, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Du glaubst, ich möchte etwas andeuten? Nun, was könnte das wohl sein, Onkel Sam? --Unscheinbar 18:29, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Unscheinbar, Du musst da bitte etwas vorsichtig sein: Wer einen so einfachen Satz wie den, um den er hier einen Editwar gestartet hat, nicht versteht, der versteht auch solch zarte Andeutungen nicht....--FSZ 18:45, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Vorsichtig oder nachsichtig, FSZ? :-) --Unscheinbar 18:46, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich verweise auf WP:KPA („Üble Nachrede“). Gilt auch für Euch. --Onkel Sam 09:53, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Onkel Sam, das Du den Satz einfach nicht verstanden hast ist so offensichtlich, dass das eine Tatsachenfeststellung ist. Ansonsten sehe ich Deiner Drohung gelassen entgegen, Du kennst den Weg zur VM ja, geh ihn halt, wenn Du meinst, ärger Dich aber nicht, falls Du nicht wiederkommen solltest :-)--FSZ 12:27, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wiederholung meiner Bitte an einen Admin, Unscheinbars POV zu entfernen. Ob er die beiden POV-Pusher wegen Verstoßes gegenWP:KPA verwarnt, bleibt ihm überlassen. --Onkel Sam 14:32, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Noch einmal: die Erklärung, dass es inzwischen nicht mehr zwei nebeneinander gültige Rechtschreibungen gibt, sondern nur eine Einheitsrechtschreibung, (seit August 2006, um genau zu sein) macht aus dem angeblichen POV-Wort eine Tatsachenfeststellung. Schade, dass Du das immer noch nicht verstanden hast, Onkel Sam. --Unscheinbar 14:56, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten