Hilfe:Vorlagen
Freyhuber GmbH & Co KG
Das Unternehmen Freyhuber GmbH & Co KG wird seit drei Generationen von der Familie Freyhuber geleitet. Gegründet wurde Freyhuber 1949 in Berchtes-gaden, in unmittelbarer Nähe zum Königssee. Der Gründer, Herr Alois Freyhuber erkannte, dass die beschwerlichen Wege aus Berchtesgaden über das Steinerne Meer Richtung Kitzbüheler Alpen zu den schönsten, aber auch schwie-rigsten Routen in der Umgebung gehörten. Inspiriert durch die Ausführungen des berühmtesten deutschen Schriftstellers für Wanderrouten, Walter Pause, nahm sich Alois Freyhuber vor, die Routen für den Wanderer angenehmer zu gestalten. Für ihn war klar, dass ein besserer Wanderschuh her musste, um die Routen sicher und bequem zu überstehen. Aus dieser Überzeugung entwickelte sich eine Profession. Herr Alois Freyhuber beschäftigte sich ausschließlich mit der Entwicklung eines besseren Schuhes. Aus dieser Vision entstand das heutige Unternehmen. In der heutigen dritten Generation wird das Unternehmen von Xaver Freyhuber geleitet, der vor 15 Jahren die Geschäftsleitung von seinem Vater übernommen hat. Innerhalb dieser Jahre ist das Unternehmen um 50 Prozent gewachsen, basierend auf dem guten Ruf der Marke unter Wanderern und der Erweiterung der Distribution. Der derzeitig fünfte Platz auf dem Markt für Wanderschuhe der mittleren bis oberen Anforderungskategorie ist in den letzten Jahren hart erarbeitet worden. Für die Zukunft sollen weitere Schuhmodelle mit Potenzial auf den Markt gebracht werden, um den Produktionsstandort Deutschland langfristig sichern zu können. Durch das Erkennen neuer Trends, insbesondere des Nordig Trekkings, hat das Unternehmen innerhalb der letzen Dekade viel Umsatz generieren und Image aufbauen können. So verfügt Freyhuber über eine Produktionsstätte von 2500qm direkt am Stammsitz der Familie und beschäftigt derzeitig 147 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz des Unternehmens beläuft sich auf 15,8 Mio. Euro, wovon 11,3 Mio. allein auf dem deutschen Markt erwirtschaftet wurden. Der relative Marktanteil des Unternehmens beträgt 5% was einem durchschnittlichen Absatz von 83.000 Schuhen entspricht.
Sonstiges
Der Erfolg des Unternehmens soll auch anderen Menschen zugute kommen. Daher hat sich die Familie Freyhuber vor fünf Jahren entschlossen, ein Waisenhaus in Rumänien finanziell zu unterstützen. Durch das Engagement konnten neue Schlafhäuser und Sozialräume für die Kinder erbaut werden. Das soziale Engagement ist der Familie sehr wichtig, und wird in den nächsten Jahren zur Erbauung neuer Waisenhäuser führen.