Zum Inhalt springen

U-Bahnhof Sündersbühl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2007 um 09:38 Uhr durch 212.204.77.32 (Diskussion) (Quellen fehlen. Ich halte es für ein Gerücht, dass der 70er noch bis 2012 die Haltestelle anfährt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Haltestellenschild

Der U-Bahnhof Sündersbühl (Abkürzung: SB) ist ein U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und soll Anfang 2008 eröffnet werden. Er ist der Haltepunkt der Linie U3 und 956 m, in Richtung Stadt vom U-Bahnhof Rothenburger Straße entfernt, in Richtung Gebersdorf ist der Bahnhof zum U-Bahnhof Gustav-Adolf-Straße 742 m, entfernt.

Lage

Der Bahnhof befindet sich im Nürnberger Stadtteil Schweinau und liegt unterirdisch in Nordost-Südwest-Ausrichtung unter der Rothenburger Straße zwischen Wallenstein- und Bertha-von-Suttner-Straße. Die Ausgänge an beiden Bahnsteigköpfen führen direkt zur Straßenoberfläche und befinden sich an der Gabelung zwischen Wallensteinstraße und der Rothenburger Straße. An der Bertha-von-Suttner-Straße befindet sich auch ein Aufgang mit einem Aufzug.

Bauwerk und Architektur

Die Bauarbeiten für den Bahnhof begannen 2003 und wurden in offener Bauweise mit Deckelbauweise ausgeführt.

Die Bahnsteigwände sind mit leuchtenden Blinkanlagen ausgestattet, die abwechselnd in verschiedenen Farben, wie Blau, Orange, Rot oder Lila leuchten. Von oben strahlt Licht durch mehrere Öffnungen aus Glas in die Bahnsteighalle ein. Der Aufzug ist wieder mit einer Glasfassade versehen und verbindet die Bushaltestelle Bertha-von-Suttner-Straße mit dem Bahnsteig.

Linien

Der Bahnhof wird von der Linie U3 bedient werden. Auf Höhe der Bertha-von-Suttner-Straße befindet sich die gleichnamige Haltestelle, die von den Buslinien 39, 68, 69, 70, 71 und 72 bedient wird. An der Wallensteinstraße befindet sich die Bushaltestelle Blücherstraße, die ebenfalls, von diesen Linien angefahren wird. Mit der Eröffnung der U3 bis Gebersdorf (voraussichtlich 2012) fallen die Buslinien 70, 71 und 72 weg.

Weiterführende Informationen

Literatur

  • Michael Schedel: Nürnberg U-Bahn Album. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2007, ISBN 3-936573-11-5.

Vorlage:Start NU box Vorlage:NU line Vorlage:End NU box