Zum Inhalt springen

Juno (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2007 um 01:42 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt Auszeichnungen erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Juno
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2007
Länge ca. 92 Minuten
Stab
Regie Jason Reitman
Drehbuch Diablo Cody
Produktion Lianne Halfon,
John Malkovich,
Mason Novick,
Russell Smith
Musik Kimya Dawson,
Matt Messina
Kamera Eric Steelberg
Schnitt Dana E. Glauberman
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Juno ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2007. Regie führte Jason Reitman, das Drehbuch schrieb Diablo Cody.

Handlung

Die 16jährige Schülerin Juno MacGuff wird von ihrem Freund Paulie Bleeker schwanger. Sie geht in eine Abtreibungsklinik, die jedoch auf sie abschreckend wirkt. MacGuff entschließt sich, das Kind auszutragen und zur Adoption freizugeben. Sie informiert ihren Vater sowie ihre Stiefmutter darüber.

Als mögliche Adoptionseltern kommen der vermögende Komponist Mark Loring und seine Frau Vanessa in Frage, die MacGuffs Freundin Leah findet. MacGuff besucht häufig die Eheleute und zeigt die Ultraschallbilder des Kindes. Mark findet das Mädchen attraktiv, sein Annährungsversuch durchkreuzt die Adoptionspläne.

Kritiken

Kirk Honeycutt schrieb in der Zeitschrift The Hollywood Reporter vom 10. September 2007, der Film trotze den Erwartungen auf Wendungen und komplexe Charaktere. Die Dialoge würden gekünstelt, aber witzig wirken; der Film mache aus der altbackenen Geschichte eine „beschwingte“ Komödie.[1]

Todd McCarthy schrieb in der Zeitschrift Variety vom 5. September 2007, die Hauptdarstellerin Ellen Page sei „sichtbar talentiert“. McCarthy kritisierte den mittleren Teil der Handlung als „übel“. Die Dialoge würden stellenweise zu ausgesuchte Worte beinhalten, aber keiner der Charaktere würde altklug wirken. Die Regie sei „flott“; die Handlung würden „ins Ohr gehende“ Songs begleiten.[2]

Auszeichnungen

Bei den Independent Spirit Awards 2008 ist der Film in vier Kategorien nominiert: Bester Film, Regie, Hauptdarstellerin (Ellen Page) und Bestes Erstlingsdrehbuch.

Hintergründe

Der Film wurde in Vancouver und in den anderen Orten von British Columbia gedreht.[3] Er hatte seine Weltpremiere am 1. September 2007 auf dem Telluride Film Festival. Am 8. September 2007 wurde er auf dem Toronto International Film Festival 2007 vorgeführt.[4]

Einzelnachweise

  1. Filmkritik von Kirk Honeycutt, abgerufen am 17. September 2007
  2. Filmkritik von Todd McCarthy, abgerufen am 17. September 2007
  3. Filming locations für Juno, abgerufen am 17. September 2007
  4. Premierendaten für Juno, abgerufen am 17. September 2007