Zum Inhalt springen

Sosialistisk Venstreparti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2007 um 00:02 Uhr durch Kyrre (Diskussion | Beiträge) (Navigationsleiste korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Parteilogo
Datei:SV-logo.png
Basisdaten
Gründungsjahr: 1975
Vorsitzender: Kristin Halvorsen
Stellv. Vorsitzende: Audun Bjørlo Lysbakken
Bård Vegar Solhjell
Parteisekretär: Edle Daasvand Skjæveland
Mitglieder: Ca. 10 000 (2005)
Parteigliederung: Regiononalverbände,
Ortsverbände
Internet: www.sv.no

Die Sosialistisk Venstreparti (SV) (zu deutsch: Sozialistische Linkspartei) ist eine norwegische Partei, die 1961 vor allem von NATO- und EG-Kritikern aus der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet unter dem Namen Sosialistisk Folkeparti (Sozialistische Volkspartei) gegründet wurde. Eine Rolle spielte bei dieser Parteigründung auch die Ansicht, dass die Arbeiderpartiet in der Innenpolitik kaum noch sozialistische Ideen verfolgte.

1977 erfolgte der Zusammenschluss mit Teilen der Kommunisten (Norges Kommunistiske Parti). Die Sosialistisk Venstreparti steht deutlich links von der Arbeiderpartiet. Sie versteht sich selbst als rot-grüne Partei.

Seit Oktober 2005 bildet die SV mit den Sozialdemokraten und der Zentrumspartei die norwegische Regierung.

Parteivorsitzende

Wahlergebnisse zum Storting 1961-2005

Wahljahr %
1961 2,4
1965 6,0
1969 3,5
1973 11,2
1977 4,2
1981 5,0
1985 5,5
1989 10,1
1993 7,9
1997 6,0
2001 12,5
2005 8,8

Vorlage:Navigationsleiste Parteien im norwegischen Parlament Storting