Zum Inhalt springen

Krocha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2007 um 20:03 Uhr durch 80.108.176.179 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das "krochen" kommt von der Jugendsprache und bedeutet das jemand fort geht z.B.: in die Nachtschicht Daher auch der Satz "kroch ma fort" was auf Deutsch soviel heißt: "Möchtest du mit mir fort gehn?"