Alfred Nossig
Alfred Nossig
(18.4.1864-22.2.1943) war ein in Lemberg geborener Schriftsteller, Publizist, Künstler und Statistiker. Er betätigte sich auch als Porträtbildhauer, schrieb eine Monographie über Paderewski und ein Libretto für seine Oper. In seiner Jugend war Alfred Nossig Anhänger der polnischen Assimilation, Mitherausgeber polnischsprachiger Blätter, dann erfolgte die Hinwendung zum Zionismus. Er war Teilnehmer des 1. Zionistenkongresses (1897), bald aber Gegner Herzls. 1902 Gründung des "Vereins für Statistik der Juden" in Berlin. 1908 erfolgte die Gründung der "Allgemeinen Jüdischen Kolonisationsorganisation" in Berlin. 1928 Gründung der jüdischen Abteilung des "Friedensbundes der Religionen".
Als Mitglied des Warschauer Judenrates wurde er 1943 von der jüdischen Abwehrorganisation der Kollaboration mit den Nationalsozialisten für schuldig befunden (und war es wohl auch), zum Tode verurteilt und am 22. Februar des Jahres erschossen.
Schriften (Auswahl)
- Proba rozwiazania kwestji zydowskiej("Versuch zur Lösung der jüdischen Frage"), 1887 (die erste zionistische Schrift in Polen)
- Materialien zur Statistik des jüdischen Stammes, 1887
- Sozialhygiene der Juden, 1894
- Revision des Sozialismus, 1900
- Die moderne Agrarfrage, 1902
- Politik des Weltfriedens, 1902
- Jüdische Statistik, 1903
- Das jüdische Kolonisationsprogramm, 1904
- Die Entwicklung des Zionismus, 1905
- Jüdische Realpolitik, 1907
- Jüdische Landpolitik, 1907
- Integrales Judentum, 1921
- Zionismus und Judenheit, 1928
Dramen (Auswahl)
- Tragödie des Gedankens (polnisch, 1885)
- Der König von Zion, 1887
- Göttliche Liebe, 1901
- Abarbanell, 1907
Plastiken (Auswahl)
- Der ewige Jude
- Der Makkabäer
- Nordau
- König Salomo