Zum Inhalt springen

Cosenza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2007 um 14:48 Uhr durch 213.23.188.202 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Cosenza (lateinisch Consentia) ist eine italienische Stadt. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Kalabrien, und deren kulturelle Metropole. Cosenza zählt ca. 70.211 Einwohner (Stand am 31. Januar 2006).

Geografie

Der Busento durchfließt Cosenza

Cosenza liegt am Zusammenfluss der Flüsse Crati und Busento in 238 m Höhe am Fuß der Gebirgslandschaft Sila. Die Entfernung zu Catanzaro beträgt 95 km und zu Neapel 315 km.

Die Nachbargemeinden sind: Aprigliano, Casole Bruzio, Castrolibero, Dipignano, Mendicino, Paterno Calabro, Pedace, Piane Crati, Pietrafitta, Rende, Rovito, Trenta und Zumpano.

Geschichte

Cosenza wurde im 4. Jahrhundert v.Chr. durch den Volksstamm der Bruttier (Bruttii) gegründet. 204 v. Chr. fiel sie nach den Punischen Kriegen in die Hände der Römer und entwickelte sich zu einem Wirtschaftszentrum an der Via Popilia. 410 n. Chr. soll Alarich I., der König der Westgoten nach der Plünderung Roms in Cosenza gestorben und mit seiner Beute begraben worden sein. Das Grab wurde bisher noch nicht gefunden.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Stadttheater A. Rondano
Dom

Auf einer Anhöhe steht das „Castello Svevo“ des staufischen Kaisers Friedrich II. Weiterhin sehr interessant sind der 1222 in romanisch-gotischem Stil errichtete Dom, das Theater sowie das seit 1803 bestehende Cafe Renzelli.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Cosenza – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien