Zum Inhalt springen

Diskussion:Gamaliel I.

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2007 um 11:09 Uhr durch Shmuel haBalshan (Diskussion | Beiträge) (hat „Diskussion:Gamaliel I. (jüdischer Patriarch)“ nach „Diskussion:Gamaliel I.“ verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verwechslung

Hallo, ich glaube, hier werden zwei Gamaliels vermengt. Gamaliel I. war Lehrer des Paulus. Gamaliel II. war sein Enkel und brachte die Hillel-Schule zum Durchbruch. Er schrieb die Selbstverfluchung (Ketzersegen) in das 18-Gebet, möglicherweise als Gegenleistung für seine Anerkennung durch Domitian. Denn erst jetzt ist es möglich, zwischen Juden und Christen zu unterschieden.

Er wird im Artikel Jehuda haNasi erwähnt. Fingalo 16:18, 5. Jan 2006 (CET)