Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Schreckens

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2007 um 02:14 Uhr durch A-4-E (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von A-4-E
Hallo Schreckens. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --A-4-E 14:51, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Lieber A-4-E Warum wurde der Zusatztext zu Buch von Insam entlinkt ? Herzlichst Schreckens --Schreckens 15:43, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Weil das Lemma falsch war, und das Buch vermutlich nicht die unter WP:RK aufgelisteten Kriterien für Bücher entspricht.--A-4-E 16:03, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Lieber A-4-E Herzlichen Dank für die Info ! Wäre es nicht sinnvoll eine kurze Beschreibung des Buches beizufügen ???

Wie verlaufen Kompostierungsprozesse, welche Mikroorganismen sind dabei beteiligt und wie könnte man deren Effizienz verbessern? Wie testet man biologische Abbaubarkeit und Kompostreife, welche Human- und Pflanzenpathogene findet man in Komposten und welche Maßnahmen zur Hygienisierung können gesetzt werden? Diese und viele andere Themen werden in ca. 50 Einzelbeiträgen von Wissenschaftern aus der ganzen Welt behandelt.

Dieses Buch ist anlässlich eines weltweiten Kongesses Microbiology of composting des Institutes für Mikrobiologie (Univ. Ibk.) entstanden. Liebe Grüße aus Innsbruck Schreckens --Schreckens 17:09, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Schrecksens.

Hast du schon die ganzen Tipps gelesen, oder einen Lesenswerten oder gar exzellenten Artikel über ein Fachbuch?--A-4-E 01:14, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten