Zum Inhalt springen

Diskussion:Renewable Energy Certificate System

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2007 um 23:00 Uhr durch Kino (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kino

Umbau entsprechend edits ohne Ankündigung vorgenommen, da sich Ips auch nicht gemeldet haben. Absatz Kritik kommt demnächst hinzu--Kino 20:13, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich möchte darum bitten neu eingefügte Abschnitte in Zukunft mit Quellen zu belegen. Hilfreich wäre es weiterhin unscharfe Aussagen wie "ein wesentlicher Teil ... wird mittels Wasserkraft erzeugt" durch genaue Angaben zu ersetzen. Es ist sicher nicht jeder der Meinung, dass die laut [1] 5 % des Strombedarfes die mit Wasserkraft in Deutschland erzeugt werden schon wesentlich sind.--PeterSchwertner 21:11, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
ich habe bisher keine neuen Abschnitte eingefügt; zu deinem Einwand: es geht um Stromerzeugung aus Regenerativen in D Bild:Regenerative Energie.PNG, in Europa ist es allerding sehr viel mehr wegen Norwegen, Österreich..--Kino 21:18, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, meine war eher an den Ersteller der Abschnitte gerichtet. Davon abgesehen, auch wenn der Erzeugeranteil in Europa höher ist, wie hoch ist er genau? Sind 12 % schon wesentlich, 16 %?--PeterSchwertner 21:32, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
als % an der Regenerativen Stromerzeugung! das wird viel mehr sein , die genaue Zahl suche ich auch (ich schätze aber 80% oder mehr)---Kino 21:52, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten