Zum Inhalt springen

Botanik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2007 um 18:13 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: su:Botani). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine Pflanzengesellschaft im Ruwenzori-Gebirge

Die Botanik (griech. botaníké [epistémé]: Pflanzenkunde, vom griech. botáné 'Weide, Futterpflanze') erforscht als Teilgebiet der Biologie das Reich der Pflanzenwelt; der Begriff Botanik wurde von Dioskurides geprägt.

Die Botanik befasst sich mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum und Aufbau der Pflanzen; ferner mit ihren Inhaltsstoffen (s. Heilkunde), ihrer Ökologie und ihrem wirtschaftlichen Nutzen (s. Landwirtschaft).

Aus historischen Gründen werden manchmal auch Pilze, Flechten und manche Mikroben (Prokaryonten und Archaeen) als Pflanzen angesehen.

Fachgebiete

Aufgrund der unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden haben sich im Kern vier Teilgebiete der Botanik entwickelt:

  • Pflanzenmorphologie - Erforschung der Struktur und Form der Pflanzen mit den Teilgebieten
    • Morphologie im engeren Sinne – äußerer Bau der Pflanzen
    • Anatomie – innerer Bau der Pflanzen
    • Histologie – Gewebelehre
    • Cytologie – Feinbau der Zelle
  • Pflanzenphysiologie – Erforschung der allgemeinen Funktionsabläufe der Pflanzen mit den Teilgebieten
    • Stoffwechselphysiologie
    • Reiz- und Bewegungsphysiologie
    • Entwicklungsphysiologie
  • Geobotanik – Erforschung der Pflanzen unter Konkurrenzbedingungen sowie deren Abhängigkeit vom Standort. Teilgebiete sind:

Mit botanischen Fragestellungen befassen sich weitere Forschungsrichtungen der Biologie, Nachbar- bzw. angewandter Wissenschaften wie:

Vielfach wird das Fachgebiet der Botanik auch in die Teilgebiete Allgemeine und Spezielle Botanik sowie Angewandte Botanik eingeteilt, wobei letztere sich mit botanischen Fragestellungen insbesondere unter dem Aspekt der Nutzung von Pflanzen durch den Menschen in Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Landschaftspflege und Umweltschutz befasst.

Literatur

Siehe auch

Wiktionary: Botanik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen