Zum Inhalt springen

Rheinlandtaler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2007 um 17:56 Uhr durch Rechtsoberrheiner (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit dem Rheinlandtaler ehrt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) seit 1976 Menschen, die sich in besonderer Weise um die kulturelle Entwicklung des Rheinlands verdient gemacht haben. Der Taler zeigt das Gesicht der Medusa und wurde von dem rheinischen Künstler Wolfgang Reuter gestaltet. Ausgezeichnet wird neben ehrenamtlichen Engagement, vor allem auch der Einsatz im Bereich der Denkmal- und Bodendenkmalpflege, im Bereich der Archivs- und Museumspflege, sowie der besondere Einsatz für die Erforschung der Landesgeschichte, für Volkskunde, Mundartpflege und Sprachgeschichte. Auch besondere Verdienste im Bereich der Naturkunde und des Naturschutzes sowie seit 1996 auch Verdienste um das multinationale Zusammenleben zwischen einzelnen Ethnien im Rheinland können mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet werden. Über die Verleihung der Auszeichnung entscheidet der Kulturausschuss in einer siebenköpfigen Auswahlkommission.

Die Preisträger sind in einer gesonderten Liste aufgeführt.

Literatur