Zum Inhalt springen

Wikipedia:Foto-Workshop 2007-II/Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2007 um 13:57 Uhr durch Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge) (13:00 Mittagessen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
 Workshop   Diskussion   Programm   Organisation 
Datei:WP - BZ NBG 9.jpg

Achtung!

jeder Anwesende übernimmt ein Referat zu einem Thema seiner Wahl
Länge: etwa 5 Min. - Themen sind noch offen, bitte aussuchen!

Freitag

ab 14:30

Entreffen im Bildungszentrum, Einchecken im Hotel, Technik testen usw.

17:00 Vektorgrafiken in SVG mit Inkscape (Opensource)

Kurze Erklärung, wie Vektorgrafiken professionell gemacht werden - dann Konvertierung ins freie SVG mittels ??? Corel ??? durch RalfR - wer übernimmt Inkscape?

Nagut, einen tech. Einstieg könnte ich liefern und auf die Standardprobleme eingehen die regelmäßig nach dem Upload hier zu Tage treten. Um die große Kohle bei Mr. Greenspuns Grafik-Wettbewerb abzufassen, wird man aber noch etwas mehr wissen und üben müssen. --Kolossos 14:04, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

17:30 Foto- Verwaltung

Lockeres Gespräch, wie wir mit den tausenden Dateien umgehen

18:00 Abendessen

Kim Chung, vietnamesisches Restaurant ca. 500 m vom Schulungszentrum entfernt. Plätze sind reserviert, die fränkischen und das französische Restaurant sind wegen Eröffnung des Christkindel-Marktes oder Weihnachtsfeiern ausgebucht. Die Homepage der Gaststätte verspricht eigentlich, daß das interessant wird und Vietnamesische Küche kann auch noch einige gute Bilder gebrauchen ;) --> Google Maps

20:00 Nachtaufnahmen

Ein Beispiel, was zu der Zeit an dem Ort geht...

Freitag nach dem Abendessen schwärmen durch die Altstadt, gemeinsame Nachtaufnahmen, die wir dann am Sa. ansehen und verbessern können. Stative und warme Socken nicht vergessen!

Sonnabend

10:00 Photoshop professionell

  1. alle vektorbasierenden Themen (alle Pfadwerkzeuge der Werkzeugpalette, komplette Pfadepalette mit Beschneidungspfad, Formebenen, Ebenen mit Vektormasken, Vektorform speichern
  2. alle Ebenenthemen (die komplette Ebenenpalette mit Masken, Effekten, Ebenenkomositionenpalette und so weiter, Einstell- und Füllebenen - da sind u.a. Gradation und Tonwertkorrekturen mit bei)
  3. Kanäle (komplette Kanälepalette, Alphakanäle, und Kanalmixer) wenn das noch nicht reichen sollte, noch Arbeitsabläufe automatisieren (Aktionen. Stapelverarbeitung, Droplets u.a.), - aber ohne Bridge

übernimmt Kerstin

13:00 Mittagessen

Es geht ins Delphi, dem besten griechischen Restaurant in Nürnberg und Umbgebung (zumindest wars 2000 so ;-) ). Es liegt ca. 600m vom BZ entfernt. Vielen Dank auch für die freundliche Unterstützung durch Tobi B. --Gnu1742 18:04, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Bestellung wurde übrigens schon bestätigt :-D --Gnu1742 01:15, 8. Nov. 2007 (CET) [Beantworten]

--> Google Maps

14:00 Bildrechte Briefmarken sowie erster Weltkrieg vs 100 pma

Das wird schnell abgehandelt (Steschke, ein Gast, Arne Trautmann und Ralf), erfordert dann nur schnell eine oder zwei Regeländerungen

Panoramasoftware 14:15 Uhr

Autostitch übernimmt RalfR, wer noch?

Bei Autostitch kann ich wahrscheinlich ein wenig mithelfen -- Smial 21:26, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

15:00 Schminken, Make-Up und sonstige Gesetze der Porträtfotografie

im kleinen Kreis für Interessenten durch Petra, unterstützt von Katharina
Es wird unbedingt eine Teilnehmerliste benötigt, daß Petra ungefähr weiß, in welchem Umfang sie Schminkutensilien kaufen wird. Ich trage die Leute ein, von denen ich weiß, daß sie dabei sein möchten - bitte ergänzen! --RalfRBIENE braucht Hilfe 02:10, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

  1. RalfR
  2. Dany
  3. EvaK
  4. KS aus F
  5. Petra
  6. Kerstin
  7. Markus (Berlin)
  8. Wildfeuer
Großes Problem :( Petra ist ernsthaft erkrankt, kann nicht kommen. --RalfRBIENE braucht Hilfe 20:37, 21. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

15:00 kleine Exkursion

Als Parallelmöglichkeit zum Schminken. Astronomischer Sonnenuntergang ist 16:19, also müßte blaue Stunde sein.

16:30 Bildrechte - wie vorgehen bei Entdeckung eines Verstoßes

Referat eines Fachanwaltes mit anschließender Diskussionsmöglichkeit. Zwei Benutzer haben auch Neues zu berichten, was dieses Thema angeht.

18:00 Kameramuseum.de

Wie können wir die Inhalte der Homepage in Wikipedia übernehmen, was ist noch zu fotografieren? Wie kann der Autor seine Rechte an den Bildern schützen und trotzdem frei veröffentlichen? Praxisübung an Mamyia oder Roleiflex

19:00 Renovierung Hochladeformular

Live-Chat mit Luxo und Abklärung der Erfordernisse - ein erster Anfang: http://tools.wikimedia.de/~chm/test/ - Forrester stellt einen Channel dafür bereit (#wikipedia-de-dup). Weitere Lektüre: Benutzer:Ralf Roletschek/Hochladen renovieren

20:00 Abendessen

Es geht ins Fränkische Landbierparadies, deftige fränkische Hausmannskost sowie gute Auswahl an Bieren (auf Empfehlung und organisiert durch unser Steppentier).

Genau... Tisch(e) ist/sind für 20 Uhr auf meinen Namen reserviert. Wie der lautet und wie wir zur Sterzinger Str. hinkommen (ist nicht in der Innenstadt, dort war par tout nix mehr zu kriegen) klären wir dann vor Ort. --Gnu1742 17:57, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

--> Google Maps

Sonntag

10:00 Bildschärfung made by Aka

Bitte mal für uns Dummies gaaaaanz langsam erklären, so zum Mitschreiben...

Dynamic Range Increase

wie in der Disk besprochen durch Aka

Mittag 12:00

Restaurant Georgi Ritter, Hummelsteiner Weg 88 - ungarische Küche. 3 Gerichte (Spieße vom Schwein, Schnitzel vom Grill usw.) sowie Gulyasch, a la Carte würde für den kleinen Laden zu kompliziert - bzw. für uns zu lange Wartezeiten bedeuten. 18 Leute im Extrazimmer, die anderen im Haupt-Gastraum. --> Google-Maps

14:00 Tiefenschärfenerweiterung

... da erzählt uns Kolossos etwas.

In 5 Minuten wäre ich da durch. --Kolossos 14:04, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

15:00 smial.exe

Smial hat etwas Übung, wenn es um's Entrauschen geht, bitte zeige uns, wie du das machst!

5 Min.- Referate zum Auflockern und Dazwischenwerfen