O
Erscheinungsbild
O ist der fünfzehnte Buchstabe des Alphabets und ein Vokal.
O ist Abkürzung für
- die Himmelsrichtung Osten,
- das chemische Element Sauerstoff (Oxygenium),
- den griechischen Buchstaben Omikron,
- den griechischen Buchstaben Omega und
- die physikalische Einheit für den elektrischen Widerstand, das Ohm.
- In der Mathematik stehen O und o für das so genannte Landau-Symbol, mit dem Klassen von Funktionen beschrieben werden können.
- O wird häufig in der Komplexitätstheorie als eine Schreibweise zur Angabe der Komplexität eines Algorithmus ("Groß O Notation") verwendet.
- "o!" ist als Interjektion Ausdruck der Freude, der Sehnsucht, des Schreckens, des Jammers (oft in Verbindung mit einem anderen Wort) (o Wunder!, o Weh!)
- -o, angehängt an ein Substantiv oder Adjektiv, wird im Jargon zum Abkürzen oder Erweitern eines Begriffes genutzt, der dann eine Person charakterisieren soll. (Realo, Prolo)
Siehe auch: Artikel mit Kurznamen (Abbreviatur, auch Akronym), beginnend mit dem Buchstaben O bzw. o