Ableger (Medien)
Ein Ableger oder Spin-off ist im Bereich der Massenmedien und Unterhaltungsindustrie ein Produkt, das aus einem anderen fiktiven Werk „ausgelagert“ wurde. Dies ist häufig bei Fernsehserien der Fall, bei denen beliebte Nebenfiguren zu Hauptfiguren in neuen Serien gemacht werden.
Merkmale
Das erste Beispiel für einen derartigen Ableger einer Fernsehserie war 1960 The Andy Griffith Show, ein Ableger der Danny Thomas Show (auch bekannt als Make room for Daddy), die auch noch vier weitere Ableger nach sich zog. Sehr verbreitet sind Ableger auch bei Comicserien.
Oft wird bei Ablegern von Fernsehserien der Handlungsstrang einer oder mehrerer Figuren, welche schon aus der Ursprungsserie bekannt sind, in einer eigenen Serie weitergeführt. Meist verlassen die Figuren zu diesem Zweck die Originalserie. Durch diese logische Überschneidung handeln die Ursprungsserie und die neue Serie im selben Serienuniversum. Ein klassischer Fall ist Das Imperium – Die Colbys, welches direkt aus Der Denver-Clan heraus entwickelt wurde.
Bei Fernsehserien kann es auch vorkommen, dass die ursprüngliche Serie bereits eingestellt ist und erst danach eine Nachfolgeserie produziert wird, um an den Erfolg der Ursprungsserie anzuknüpfen. Ein Beispiel hierfür ist Joey, ein Ableger der Sitcom Friends, in dem der Handlungsstrang rund um die Figur Joey Tribbiani weitergeführt wird.
Franchise
Bisweilen wird das Prinzip des Ablegers auch nur indirekt gehandhabt, wenn zwar von Konzeption und Inhalt an ein bestehendes Werk angeknüpft wird, jedoch keine Originalschauspieler zum Einsatz kommen oder auch im Titel der neuen Serie nicht direkt auf das Ursprungswerk Bezug genommen wird. Oft wird der Ableger dann nicht über einen eigenständigen Pilotfilm, sondern mittels eines so genannten Backdoor-Pilots (deutsch etwa: Hintertürserienstart) begonnen. So kann eine Serie zu einer ganzen Serien- und Film-Familie ausgebaut werden. Diese Form wird im Englischen auch als „Franchise“ bezeichnet. Beispiele für derartige Franchises, bei denen zwar der Originaltitel beibehalten wurde, die Schauspieler jedoch nicht übernommen wurden, sind die zahlreichen Serien und Filme der Star-Trek-Reihe oder neuerdings CSI: Miami und CSI: New York, beide von CSI – Den Tätern auf der Spur.
Beispiele für Ableger
Das Ablegerprinzip findet sich, da es bei gegebener Beliebtheit des jeweiligen Originals hohe Verkaufszahlen verspricht, in allen möglichen Branchen der Unterhaltungsindustrie wieder.
Fernsehserien
Deutschland
- Schimanski (Ableger von Tatort)
- Großstadtträume (Ableger der Daily Soap Gute Zeiten – Schlechte Zeiten)
- Solo für Sudmann (Ableger von SOKO 5113)
- Stockinger (Ableger von Kommissar Rex)
- Trautmann (Ableger von Kaisermühlen-Blues)
- Hotel Elfie (Ableger von girl friends – Freundschaft mit Herz)
International
- Angel – Jäger der Finsternis (Ableger von Buffy – Im Bann der Dämonen)
- Boston Legal (Ableger von Practice – Die Anwälte)
- College Fieber (Ableger von Bill Cosby Show)
- Criminal Intent – Verbrechen im Visier (Ableger von Law & Order)
- Die einsamen Schützen (Ableger von Akte X)
- Frasier (Ableger von Cheers)
- Joey (Ableger von Friends)
- Law & Order: New York (Ableger von Law & Order)
- Maude (Ableger von All in the Family)
- Melrose Place (Ableger von Beverly Hills, 90210)
- Models Inc. (Ableger von Melrose Place)
- Pinky und der Brain (Ableger von Animaniacs)
- Raven (Ableger von Highlander)
- Simpsons (Ableger der Tracey Ullman Show)
- Star Trek: Deep Space Nine (Ableger von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert)
- Stargate Atlantis (Ableger von Stargate – Kommando SG-1)
- Unter der Sonne Kaliforniens (Ableger von Dallas)
- Xena − Die Kriegerprinzessin (Ableger von Hercules)
Kinofilme
- Alien vs. Predator (Ableger und Crossover der Alien- und der Predator-Reihe)
- American Pie präsentiert: Die nächste Generation (Ableger von American Pie)
- Elektra (Ableger von Daredevil)
- Ewoks – Die Karawane der Tapferen (Ableger von Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter)
- Freddy vs Jason (Ableger der Freddy-Reihe Nightmare on Elm Street und der Jason-Reihe Freitag der 13.)
- The Scorpion King (Ableger von Die Mumie kehrt zurück)
Romanreihen
- Mission Mars (Ableger von Maddrax)
- Atlan (Ableger von Perry Rhodan)
- Operation Rainbow (Ableger von Befehl von Oben)
- Im Auge des Tigers (Ableger von Befehl von Oben)
Siehe auch
Weiterführende Literatur
- Rüdiger Petersen: „Serien-Spin-Off“ als Strategie der Programmentwicklung, Institut für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln, Köln 2004. ISBN 3-934156-84-3 (auch als Online-Text, pdf)