Bread and Roses (Film)
Film | |
Titel | Bread and Roses |
---|---|
Produktionsland | Großbritannien |
Originalsprache | Englisch, Spanisch |
Erscheinungsjahre | 2000 |
Länge | 110 Minuten |
Stab | |
Regie | Ken Loach |
Drehbuch | Paul Laverty |
Produktion | Rebecca O'Brien |
Musik | George Fenton |
Kamera | Barry Ackroyd |
Schnitt | Jonathan Morris |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Bread and Roses, auch unter dem Verweistitel Brot und Rosen bekannt, ist ein britischer Spielfilm von Ken Loach aus dem Jahre 2000.
Handlung
Maya kommt als illegale Einwanderin aus Mexiko in die USA. Als Putzfrau wird sie Teil jenes Heers von Angestellten aller Nationalitäten, die nachts für einen Hungerlohn die eleganten Hochhäuser in den Businessvierteln von Los Angeles aufpolieren.
Im Gegensatz zu ihrer Schwester Rosa, die ebenfalls in der Metropole lebt, kann Maya es nicht akzeptieren, sich schamloser Ausbeutung zu unterwerfen. Als dann noch plötzlich ein unkonventioneller Gewerkschaftsfunktionär auftaucht, beginnt ein harter Kampf gegen die entwürdigenden Verhältnisse.
Sonstiges
Der Film zeigt vor dem Hintergrund der Kampagne "Justice for Janitors" die Arbeit von so genannten Organizern in US-amerikanischen Gewerkschaften, die insbesondere in schwierigen Branchen mit signifikant niedrigen Löhnen und unterdurchschnittlichem Organisationsgrad in den letzten Jahren große Erfolge erzielt haben.