Zum Inhalt springen

Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 21:42 Uhr durch Kuemmjen (Diskussion | Beiträge) (Nord- un Mittelamerika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kuemmjen in Abschnitt Nord- un Mittelamerika

Torschützen

Soll die Liste nur die Torschützen der Ozeanienqualifikation beinhalten, so dass es später für jeden Kontinent eine eigene gibt, oder soll sie für alle gelten ? Juan Román Riquelme hat nämlich auch schon 4 Treffer für Argentinien erzielt und müsste somit auch in der Liste auftauchen. --DirkSchokowitzki

Die Liste gilt für alle Kontintalverbände. Da sie aber vor Riquelmes 4. Treffer zuletzt aktualisiert wurde, fehlt er noch. --Mocky04 20:18, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Über der Liste steht aber Stand 18.November und Riquelme machte seine Treffer 3 und 4 am 17.11.
Dadurch kam meine Frage auf. --DirkSchokowitzki
Du hast Recht, muss ich irgendwie übersehen haben. --Mocky04 15:34, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Höhenregelung

Wird für die im Oktober 2007 beginnende Qualifikationsrunde des Südamerika-Verbandes schon die neue max.-3000-Meter-Höhe-Regeln angewendet? --ALE! ¿…? 15:56, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gute Frage... Aus der Presseerklärung der FIFA wird man irgendwie auch nicht wirklich schlauer. Zum einen hält man am ersten Entscheid vom 27.05.07 fest - zum anderen ist dort aber auch von einer Konferenz über Sport in Höhenlagen vom 25. - 28.10.07 die Rede. Ich gehe aber davon aus, dass diese Regelung bereits angewandt wird. --Holly70 18:46, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Kolumbien hat ja gegen Argentinien in 2.600 m Höhe in Bogota nun gespielt, daher gilt diese Regelung wohl noch nicht.--RedPiranha 20:05, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
2.600 m sind aber unterhalb von 3.000 m. ;) --SchORscHôÔ 13:14, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aber über 2.500 m und das sollte ja die Grenze sein. Allerdings ist das alles sehr schwammig.--RedPiranha 13:38, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Es gibt eine Toleranzgrenze bis 2.800 m - siehe hier (Punkt 4). --Holly70 15:34, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Aufteilung in die Kontinentalverbände?

Moin, wollte mal vorschlagen den Artikel in kleinere Artikel aufzuteilen, also Qualifikation Asien, Afrika, etc. (nach dem englischsprachigen Vorbild). Sonst wird der Artikel vermutlich zu lang wenn alle Spiele etc eingetragen werden. Was denkt ihr? KingDocy 23:21, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dass das bei 2006 ganz gut aussieht. --Scherben 08:17, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lostöpfe

Können die nicht einfach raus? Man sieht doch an der Platzierung in der Gruppenübersicht, wer in welchem Lostopf war. --Scherben 18:29, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, bis nach der ersten Spielrunde ist das ersichtlich. Obwohl es sicher fraglich ist, ob das danach noch relevant ist. --SchORscHôÔ 18:55, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Begegnungen?

Stehen in der europäischen Qualifikationen die Begegnungen, also die Zeitdaten bereits fest (z.B. 05.09.2008 Deutschland - Aserbaidschan)? Wenn ja, wie finde ich sie, wenn nein, wann werden sie bekannt gegeben? - MH891 18:56, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Laut DFB werden im Januar Gespräche geführt, siehe hier. --Kihosa 19:06, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aber vermutlich wird die UEFA Spieltage dafür in ihrem Rahmenterminplan blocken (wie für die EM-Quali-Spiele auch), oder? --Wwwurm Mien Klönschnack 19:18, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

An die Tabellenbastler

Wäre es nicht hilfreich, die Tabelle unter Fußball-Weltmeisterschaft_2010/Qualifikation#Übersicht in eine 3-spaltige Tabelle zu setzen? Es gäbe nicht soviel leerraum in der letzten Zeile und auf kleineren Auflösungen schauts besser aus. Und falls ihr jetzt fragt, warum ich das nicht mache: Ich habs versucht und bin fast wahnsinnig dabei geworden ;-) --Gnu1742 19:45, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nord- un Mittelamerika

Die Tabelle dort ist recht unübersichtlich, weil nach jedem Spiel ein Trennstrich folgt. Ich würde das gerne nach dem Vorbild von Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Qualifikation#Nord-, Zentralamerikanische und Karibische Zone / CONCACAF gestalten, weiß aber nicht, wie das mit prettytable umzusetzen ist. Wenn das mit prettytable nicht geht, sollte man auf prettytable verzichten, statt diese unübersichtliche Tabelle zu verwenden. --Kuemmjen Đıšķůşwurf 20:28, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ist nicht nur bei CONCACAF der Fall, auch bei CONMEBOL sieht die Darstellung mit der Spieltage mit den Trennlinien mMn sehr „zerhackt“ aus. Ich würde da auch die Darstellung von 2006 bevorzugen. An der Umsetzung mangelt es mir aber auch. --Mocky04 20:39, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe es bereits umgesetzt auf einer Benutzerunterseite von mir. Nur eben nicht mit prettytable, was ja eine vereinfachte Form der Tabellendarstellung ist. Aber nicht jede Tabelle ist einfach. Darf ich es einfügen? --Kuemmjen Đıšķůşwurf 20:42, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten