Zum Inhalt springen

Chlorinität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 18:14 Uhr durch REMaster (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Chlorinität von Wasser is definiert als das Massenverhältnis von Chlorzur Gesamtmasse aller Halogenide, die in einem Liter Wasser enthalten sind. Es wird bestimmt durch die Mohr-Knudsen-Titration, die jedoch Fluor vernachlässigt. Silberfluorid besitzt eine zu hohe Löslichkeit, um bei der Titration auszufallen.

Vorlage:Chemistry-stub